Acer 99sl Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 22 Seiten
- 0.42 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Monitor
Acer AL1922R
20 Seiten 1.58 mb -
Monitor
Acer AL513
13 Seiten 0.42 mb -
Monitor
Acer V183HL
29 Seiten 1.86 mb -
Monitor
Acer AL2051
20 Seiten 1.12 mb -
Monitor
Acer AC511
13 Seiten 0.39 mb -
Monitor
Acer DA241HL
36 Seiten 2.86 mb -
Monitor
Acer Professional B286HK
29 Seiten -
Monitor
Acer AL1916
16 Seiten 1.05 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Acer 99sl an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Acer 99sl, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Acer 99sl die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Acer 99sl. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Acer 99sl sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Acer 99sl
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Acer 99sl
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Acer 99sl
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Acer 99sl zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Acer 99sl und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Acer finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Acer 99sl zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Acer 99sl, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Acer 99sl widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
Acer 99sl &RORU0RQLWRU yFP&576L]H yFP0D[9LHZDEOH$UHD 8VHUV0DQXDO[...]
-
Seite 2
ii &RSULJKW 'LVFODLPHU )LOOLQKHUH[...]
-
Seite 3
iii 6DIHW,QVWUXFWLRQV[...]
-
Seite 4
iv )&&&ODVV% 5DGLR )UHTXHQ F, QWHUIHUHQ FH6WDWHP HQW Note: Notice: Caution:[...]
-
Seite 5
v &('HFO DUDWL RQ &DQDGLDQ 'HSDUWPHQW RI &RPPXQL FDWLRQV 5HJXODWRU6WD WHPHQW[...]
-
Seite 6
vi 7DEOHRI&RQWH QWV Chapter 1 Introduc tion Chapter 2 Getting Star ted Chapter 3 Adjus ting the Monitor Chapter 4 T roubleshooting and Us eful Hints Chapter 5 Specif ications[...]
-
Seite 7
1 1 Introduction ,QWU RGXFWLRQ 8QSDFNLQ JWKH3DFNDJH )HDWX UHV Plug’n Play Compatibility Flicker-free Image Larger Viewable Siz e [...]
-
Seite 8
1 2 Introduction iScreen (Intelligent Screen) Technology Power Saving Function Green Commitment 3RZHU0DQDJH PHQW M ode Power Consumption Horizontal Sync Vertical Sync LED[...]
-
Seite 9
2-1 Getting Started *HWWLQJ6WDU WHG ,QVWD OOLQJWKH6Z LYHO%DVH [...]
-
Seite 10
2-2 Getting Started ,QVWD OOLQJWKH0 RQLWR U ) If you connec t the monitor to an Apple Macintosh through a D- Sub cable, you need to buy a Macintosh adapter to connect the video signal port of your computer and the monitor s ignal cable.[...]
-
Seite 11
3-1 A djusting the Monitor $ GMXVWLQJWKH0RQLWRU $/RRNDWWKH&RQWURO 3DQHO $GMX VWLQJWKH0R QLWRU Exit Enter Po w er Sw itch 3DQHONHLQWURG XFWLRQ Exit Enter Pow er Sw itch [...]
-
Seite 12
3-2 A djusting the Monitor 6HOHFWLQJ IXQFWLRQDQGPDNLQJDG MXVWPHQWV 1) LNH (Auto-calibr ation hot-key ) L NH 2) Contras t hot-key mode 3) Brightnes s hot-k ey mode 4) Main menu mode[...]
-
Seite 13
3-3 A djusting the Monitor 0DNHDGMXVWPHQWV Enter[...]
-
Seite 14
3-4 A djusting the Monitor Enter Exit Exit &RQWUROIXQFWLRQVDYDLODEOHLQPDLQPHQX /XPLQDQFH Contrast Brightness[...]
-
Seite 15
3-5 A djusting the Monitor *HRPHWU Hor. Position Hor. Size Ver. Position Ver. Size Rotation Pincushion Unbalance Trapezoid Parallelogram Top Corner : Bottom Corner : &RORU$GMXVWPHQW Color mode Color Temperature (Preset M ode) Color Temperature (User M ode)[...]
-
Seite 16
3-6 A djusting the Monitor Color Preset M ode Color User M ode Enter 5HFDOOJHRPHWUSUHVHWVHWWLQJ Enter 0DQXDO GHJDXV VLQJIXQFWL RQ Enter 0LVFHOODQHRXV Hor. M oire: Ver. M oire: OSD position: Language: De En Es ñ Fr ç It[...]
-
Seite 17
3-7 A djusting the Monitor Note: ) The degree of each parameter is pres ent by numeric statement and corr esponding s cale. ) The on-s creen menu will automatic ally dis appear after 20- second’s inactivity . If changes hav e been made, the monitor will automatically save them. 7LPLQJ6H WWLQJ Resolution M aximum Vertical Refres h Rate (Hz) ) T[...]
-
Seite 18
3-8 A djusting the Monitor )DFWRU 3UHVHW7 LPLQJV Standard Resolution Horizontal Frequency (KHz) Vertical Frequency (Hz)[...]
-
Seite 19
4-1 Troubleshoot ing and Useful Hints 7U RXEOHVKRRWLQJDQG 8VHIXO+LQWV 7URXEOHVKRRWL QJ Chapter 2 , Getting Star ted [...]
-
Seite 20
4-2 Troubleshoot ing and Useful Hints Chapter 3, A djusting the M onitor 0DLQWHQDQF H 8 8 8 8 8 8 1HHG 0RUH+ HOS"[...]
-
Seite 21
5-1 Specifi cations 6SHFLILFDWLRQV Picture Tube M aximum Viewable Siz e Power Supply (Universal) M ax. Resolution Horizontal Frequency Vertical Frequency Video Bandwidth Video Input A djustable Timing User’s Control X-Radiatio n Regulatory Compliance Plug & Play USB (optional) [...]
-
Seite 22
5-2 Specifi cations A mbient Temperature ° ° ° ° ° ° ° ° Humidity Dimensions (W x H x D) Weight (net)[...]