Beko HISW 64225 S Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 354 Seiten
- N/A
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Beko HISW 64225 S an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Beko HISW 64225 S, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Beko HISW 64225 S die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Beko HISW 64225 S. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Beko HISW 64225 S sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Beko HISW 64225 S
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Beko HISW 64225 S
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Beko HISW 64225 S
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Beko HISW 64225 S zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Beko HISW 64225 S und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Beko finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Beko HISW 64225 S zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Beko HISW 64225 S, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Beko HISW 64225 S widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
[...]
-
Seite 2
[...]
-
Seite 3
[...]
-
Seite 4
[...]
-
Seite 5
[...]
-
Seite 6
[...]
-
Seite 7
[...]
-
Seite 8
[...]
-
Seite 9
[...]
-
Seite 10
[...]
-
Seite 11
[...]
-
Seite 12
[...]
-
Seite 13
[...]
-
Seite 14
[...]
-
Seite 15
[...]
-
Seite 16
[...]
-
Seite 17
[...]
-
Seite 18
[...]
-
Seite 19
[...]
-
Seite 20
[...]
-
Seite 21
[...]
-
Seite 22
[...]
-
Seite 23
[...]
-
Seite 24
[...]
-
Seite 25
[...]
-
Seite 26
[...]
-
Seite 27
[...]
-
Seite 28
[...]
-
Seite 29
[...]
-
Seite 30
[...]
-
Seite 31
[...]
-
Seite 32
[...]
-
Seite 33
[...]
-
Seite 34
[...]
-
Seite 35
[...]
-
Seite 36
[...]
-
Seite 37
[...]
-
Seite 38
[...]
-
Seite 39
[...]
-
Seite 40
[...]
-
Seite 41
[...]
-
Seite 42
[...]
-
Seite 43
[...]
-
Seite 44
[...]
-
Seite 45
[...]
-
Seite 46
[...]
-
Seite 47
[...]
-
Seite 48
[...]
-
Seite 49
[...]
-
Seite 50
[...]
-
Seite 51
[...]
-
Seite 52
[...]
-
Seite 53
[...]
-
Seite 54
[...]
-
Seite 55
[...]
-
Seite 56
[...]
-
Seite 57
29 Weit ere Info rmatio nen Sicherheitsmaßnahmen • Lassen Sie das Gerät vor dem Betrieb abkühlen, w enn das Auto in direkter So nne geparkt w ar. • Lassen Sie die Frontplat te oder Aud iogeräte, die Sie ins Fahrzeu g mitgebracht haben, nicht dar in liege n. Andernfal ls kann es aufg rund hoher T emp eratu ren durch dire kte Sonnenein strahl[...]
-
Seite 58
30 Wiederg abereihenfolge von MP3-/WMA -/AAC-Date ien Der i Pod • Fo lgende iPod-Modelle k önnen angeschlossen wer den. Aktualisieren Sie Ihr iPod-Modell vor dem Gebrauch anhand der neuest en Soft ware. Made for – iPod touch (4. Gener ation) – iPod touch (3. Gener ation) – iPod touch (2. Gener ation) –i P o d c l a s s i c – iP od na n[...]
-
Seite 59
[...]
-
Seite 60
32 Tech nische Daten Tune r DAB/DAB+/D MB-R Empfangs bereich: 174,928 – 239,200 MHz Nutzbare Empf indlichkeit: –97 dBm Antenne nanschlus s: Anschluss für Außenante nne FM (UKW) Empfangs bereich: 87,5 – 108,0 MHz Antenne nanschlus s: Anschluss für Außenante nne Zwisc henfr equenz: 25 kHz Nutzbare Empf indlichkeit: 8 dBf Trennsch ärfe: 75 [...]
-
Seite 61
33 Es ist kein Ton zu hören. Die Funk tion zum Dämpfen des Tons (ATT) ist aktiv iert. Der Fader-Regl er „FADER“ ist nicht für ein 2-Laut sprecher -Syste m eingestel lt. Kei n Sign alto n er tönt. Der S ignalto n ist deak tiviert (S eite 25). Ein gesondert erhältlicher Endverstärker ist angesch lossen u nd Sie ver wenden ni[...]
-
Seite 62
[...]
-
Seite 63
[...]
-
Seite 64
[...]
-
Seite 65
[...]
-
Seite 66
[...]
-
Seite 67
[...]
-
Seite 68
4 Table des matières Préparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Désact ivation d u mode D EMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Réglage de l’hor loge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]
-
Seite 69
5 Prép aration Désac tivat ion du mode DEMO Vous pouvez d ésactiver l’éc ran de démonstration qui apparaît lorsque cet appareil est hors te nsion. 1 Appuyez sur , tournez la molette de réglage jusqu’à ce que « DISPLAY » s’affiche, puis appuyez dessus. 2 Tournez la mo lette de ré glage jusqu’à ce que « DEMO »[...]
-
Seite 70
[...]
-
Seite 71
[...]
-
Seite 72
8 Fent e d’inse rtion du disque Insérez le d isque (côté impr imé vers le haut), la lecture d émarre. Fenêtr e d’affi chage Touche (éject ion) Permet d’éjecter le d isque. Port USB page 15 , 16 Touche (BACK)/MODE page 10 , 11, 1 7 Permet de rev enir à l’affichage précédent ; de sélect ionner la bande radi[...]
-
Seite 73
[...]
-
Seite 74
10 Radio Lorsque la bande DAB est sélectionnée po ur la première fois après remplacem ent de la batterie du véhic ule ou modification des raccordements, le balaya ge initial démarre automatiquement. Laissez le bal ayage initial se dérouler jus qu’à son terme. (Si v ous interrompez le bala yage initial, il sera répété la prochaine fois [...]
-
Seite 75
11 Pour quitter le mode Quick-BrowZer, appuyez su r (BROWSE). Réglag e des messages DAB Les types pa rticuliers de mes sages DAB que vous définissez peuvent interrom pre la source sélectio nnée. 1 En mode de réception DAB, appuyez sur , tournez la mole tte de réglage jusqu’à ce que « GENERAL » s’affiche, puis appuyez[...]
-
Seite 76
12 Pour changer de bande, appuyez plusieurs fois sur . Vo us pouv ez sélectionner F M1, FM2, FM3, MW (PO) ou LW (GO). 2 Appuyez sur , tournez la molette de r églage jusqu’à ce que « GENERAL » s’affiche, puis appuyez dessus. 3 Tourne z la molette de régl age jusqu’à ce que « BTM » apparaisse, puis[...]
-
Seite 77
[...]
-
Seite 78
[...]
-
Seite 79
15 Périphér ique s USB • D es périphériques USB de stockage de masse (MSC) (tels qu’un lecteur flash USB , un l ect eur m ult imé dia n umé riq ue ou un téléphone Android ™ ) compat ibles avec la norme USB peuvent être utilisés avec cet appareil. Selon le lecteur multimédia num érique ou le téléphone Android, il se peut que le m[...]
-
Seite 80
16 iPod Dans ce mode d’em ploi, « iPod » est utilisé comme terme géné rique pour désigner les fonctions iPod de l’iPod et l’iPhone, sauf mention contraire dans le te xte ou les illustrations. Pour plus de détails sur la compatibilité de votre iPod, consultez la section « A propos de l’iPod » (page 28) ou visitez le site d’assist[...]
-
Seite 81
[...]
-
Seite 82
18 Lectur e aléa toir e *1 iPod uniquement *2 CD uniquement *3 USB et iPod uniquement Recherche d’une plage par son nom — Quick - BrowZe r ™ Vous pouve z facilement rechercher u ne plage sur un CD ou un p ériphérique USB, par catégorie. 1 Appuyez su r (BROWS E)*. L’appareil passe en mod e Quick- BrowZer et la liste des c atégories de r[...]
-
Seite 83
[...]
-
Seite 84
20 Recherche d’une plage en écoutant des passages de plages — ZAPPIN ™ Vous pouvez rec hercher la plage que vous souhaitez écoute r en écoutant de courts passa ges con sécu tifs de s plage s d’u n CD o u d’un périphérique USB. Le mode ZAPPIN p eut être utilisé pour la recherche d’ une plage en mode d e lecture aléatoire ou de l[...]
-
Seite 85
21 Personnalis ation de la co urbe de l’égalise ur — Réglage EQ7 Le paramètre « CUS TOM » de EQ7 vous permet d’effe ctuer vos prop res réglages de l’égaliseur. 1 Après avoir sélectionn é une source, appuyez sur , tourne z la molette de réglage jusqu’à ce que « SOUND » s’affiche, puis appuyez dessus. 2 To[...]
-
Seite 86
22 2 Tourne z la molette de régl age jusqu’à ce que « POS ITION » s’aff iche, puis appuyez dessus. 3 Tourne z la molette de régl age jusqu’à ce que « SET F/R POS » s’affi che, puis appuyez dessus. 4 Tourne z la molette de réglage po ur s é l e c t i o n n e r «F R O N T L» , «F R O N T R» , «F R O N T» o u «A L L» , p u i [...]
-
Seite 87
[...]
-
Seite 88
[...]
-
Seite 89
[...]
-
Seite 90
26 *1 Masqué quand « SET F/R POS » est réglé sur «O F F» . *2 Lorsque la sortie a udio est réglée sur « SUB- OUT » (page 24). *3 Ma squé qu and le sy ntonise ur est sé lectionné . *4 Lorsque la sortie audio est réglée sur « REAR- OUT » et « SW D IREC » sur « OFF ». *5 Lorsque la sortie audio est réglée sur « REAR- OUT » et[...]
-
Seite 91
27 Régl age du niv eau d e vol ume Avant de commencer la lecture, n’oubliez pas de régler le volume de chaque appareil audio raccord é. 1 Baisse z le volume sur l’ap pareil. 2 Appuyez plusieurs fois sur jusqu’à ce que « AUX » s’affiche. 3 Démarrez la lecture sur l ’appareil audio portatif, à u[...]
-
Seite 92
[...]
-
Seite 93
[...]
-
Seite 94
[...]
-
Seite 95
31 Alim entation req uise : Batterie de véhicule 12 V CC (masse négative) Dimensi ons : Environ 178 × 50 × 177 mm (l/h/p) Dimensi ons du support : E nv iro n 182 × 53 × 160 mm (l /h/p) Poids : Environ 1,2 kg Access oires f ournis : Télécommande : RM-X211 Antenne DAB (CDX-DAB500A uniquement) Compo sants d estin és à l’ instal lati on et [...]
-
Seite 96
[...]
-
Seite 97
33 Les rubriqu es d’affichage ne défilent pas. Po ur les di sques c ontenan t un gran d no mbre de caract ères, le défilem ent peut ê tre inopérant. La fo nction « AUTO S CR » est réglée sur «O F F» . – Réglez « A.SCRL-ON » (page 26). – Appuyez sur la touc he (SCRL) et maintene z-la enfon cée. Le son [...]
-
Seite 98
34 NO MUSIC Le disque ou le périphérique USB n e contient pas de fi chiers de m usique. – I nsérez un CD d e musi que d ans le l ecteur. – Raccordez un périph érique USB contenant des fichiers de musique. NO NAME Aucun n om de disque/d’a lbum/d’artiste/de plage n’ est écrit da ns la plage . Il n’ex iste auc un nom d’[...]
-
Seite 99
[...]
-
Seite 100
2 Fabbricato in Thailandia Avviso per i clie nti: l e segu enti inform azioni rigua rdano esclu sivame nte gli a ppare cchi v endut i in pa esi in cui s ono a ppli cate le di rett ive UE Produttore: Sony Corporation, 1- 7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075 Giappone Per la conformità del prodotto in ambito UE: Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Stra[...]
-
Seite 101
[...]
-
Seite 102
4 Indice Operazioni preliminari . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Disattiv azione de l modo DE MO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Impos tazione de ll’orologio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]
-
Seite 103
5 Oper azioni prelimi nari Disattivazio ne del modo DEMO È possibile disattivare il display di dimostrazione che viene visualizzat o mentre l’apparecchio è spento. 1 Pre mere e ruotare la manopola di controllo f ino a visual izzare “DISPLAY”, quin di premere la man opola. 2 Ruot ar e la m an opo la di co nt roll o fi no a[...]
-
Seite 104
[...]
-
Seite 105
[...]
-
Seite 106
[...]
-
Seite 107
[...]
-
Seite 108
[...]
-
Seite 109
[...]
-
Seite 110
12 Sintoni zzazione auto matica 1 Sel ezi onar e la b anda , qui ndi p remer e +/– per ricercare la s tazione. La ricerca si arres ta non appena l’apparecchio ricev e una stazione. Ripetere quest a procedura fino alla ricezion e della stazio ne deside rata. Suggerimento Se si con osce l a freque nza dell a stazione che si des[...]
-
Seite 111
13 sintonizzata non venga sostituita da una stazione regionale dal segnale pi ù potente. Se si intende lasc iare tale area di ricezione regionale, impostare “REG-OFF” nelle impostazioni durante la ricezione FM (pagina 24). Nota Questa funzione non è disponibile nel Re gno Unito e in altre aree. Funzione Local Link (solo per il Regno Unito) Qu[...]
-
Seite 112
14 Nota È pos si bile che v enga r icevut o un p rogr amma radio diverso da quello selezionato. CD Riproduzione di un disco Mediante il pr esente apparecchio, è possibile riprodurre CD-DA (contene nti inoltre CD TEXT) e CD-R/C D-RW (file MP3/WMA /AAC (pagina 28)). 1 Inserire il dis co (lato c on l’etichet ta rivolto verso l’alto) . Viene avvi[...]
-
Seite 113
[...]
-
Seite 114
16 iPod In queste Istruzioni per l’us o, il termine “iPod” viene utilizza to come riferimento generale alle funzioni iPod dell’iPod e dell’iPhone, se non specificato diversamente dal testo o dalle illustra zioni. Per ulteriori inform azioni sulla compatibilità dell’iPod in uso, vedere “Informazioni sull’iPod” (pagina 29) oppure v[...]
-
Seite 115
17 Come salt are album, podcast, generi, pla ylist e artisti Uso dir ett o del l’i Pod — Controllo passeggero È possibile comandare un iPod direttamente, anc he quando è collegato all’apparecchio. 1 Dura nte la r iproduz ione, t enere premuto . Viene visualizzato “M ODE IPOD” ed è possibile utilizzare direttamente l[...]
-
Seite 116
18 Riprod uzion e in o rdine casua le *1 Solo iPod *2 Solo CD *3 Solo USB e iPod Ricerca di un brano in base al nome — Quick- BrowZe r ™ È possibile ricercare un br ano contenuto in un CD o un dispositivo USB in modo semplice, in base alla categoria. 1 Premer e (BRO WSE)*. L’apparecchio entra nel m odo Quick- BrowZer, quindi viene visualizza[...]
-
Seite 117
19 Ricerca mediante la modalità salto delle voci — Modo Jump Se all’interno di una ca t egoria sono presenti più voci, è possibile ricercare rapidamente la voce desiderat a. 1 Pre mere + nel modo Quick- Brow Zer . Viene visualizzato il nom e della voce. 2 Ruot ar e la m an opo la di co nt roll o pe r selezionare la voce ac[...]
-
Seite 118
[...]
-
Seite 119
[...]
-
Seite 120
22 Le opzioni disponibili per “SET SW POS” sono indicate di seguito. NEA R ( ): vicino NOR MAL ( ): normale FAR ( ): lontano 1 Durante la ricezione/ripro duzione, premere e ruota re la manopola di controllo fino a visualiz zare “SOUND ”, quindi premere la mano pola. 2 Ruotare la manopola di co ntrollo fino a v[...]
-
Seite 121
23 Uso dei di ffusori post eriori come subwo ofer — Re ar Bass Enhanc er Rear Bass Enhance r consente di ottimizzare i suoni bassi applicando un filtro passa basso (pagina 25) ai diffusori posteriori. Questa funzione consente di u tilizzare i diffuso ri post erior i come u n subwo ofer, se quest’ultimo non è pr esente. 1 Durante la r icezione/[...]
-
Seite 122
[...]
-
Seite 123
[...]
-
Seite 124
26 *1 Non viene visualizzato qu ando “SET F/R POS” è i mpost ato su “O FF”. *2 Quando l’us cita audio è imp ostata su “SUB- OUT” (pagina 24). *3 Non viene visualizzato quando è selezionato il sintonizzatore. *4 Quando l’us cita audio è imp ostata su “REAR- OUT” e “ SW DIREC ” è impos tato su “O FF”. *5 Quando l’us[...]
-
Seite 125
27 Uso di a pparecc hi opzionali Apparecchio audio ausiliario Collegando un dispositivo audio portatile opzionale alla presa di ingresso AUX (minipresa st ereo) sull’apparecc hio e quindi selezionando la sorgente, è possibile ascoltare l’audio del dis positivo portatile mediante i diffusori dell’auto. Collega mento d el disposi tivo aud io p[...]
-
Seite 126
[...]
-
Seite 127
[...]
-
Seite 128
[...]
-
Seite 129
[...]
-
Seite 130
32 L’antenna elettrica non si estende. L’ante nna elettrica n on dispone d i scatola a relè . L’audio non viene em esso. La funzione ATT è att ivata. La posizione dell’attenuator e “FADER ” non è appropriata per un sistema a 2 diffusori. Non viene emesso alcu n se gnale acustico. Il segnale a custico è disat tivato ([...]
-
Seite 131
33 Non viene trasmesso alcun not iziario sul traffico . Attivare il modo TA (pagin a 12). La s tazione n on trasme tte not iziari s ul traffico pur e ssendo una st azione T P. – Sintonizzarsi su un’altra stazione. Il mod o PTY visual izza “- - - - - - - -”. La s tazione cor rente n on è una stazione RDS. I dat i RDS non ven[...]
-
Seite 132
[...]
-
Seite 133
35 RECEIVING La ban da DAB è s elezionata è l’apparecch io è in attesa di ricevere un servizio. USB NO SU PRT (USB non supportato) Il dispositivo USB collegato non è supportato. – Per ulteriori informazioni sul la compatibilità del dispositivo USB in uso, visit are il sito d i assiste nza. “” o “” Mentre si procede rapi[...]
-
Seite 134
2 Geproduceerd in Thailand Opme rking voor kl anten: de volg ende inform atie geldt en kel v oor app aratuu r verkocht in lande n waar de EU- richtlijnen va n kracht zijn Producent: Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075 Japan Voor EU-product conformiteit: Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Duitsland Ve[...]
-
Seite 135
[...]
-
Seite 136
4 Inhoudsopgave Aan de slag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 De DE MO-stan d annul eren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 De klo k instellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
-
Seite 137
5 Aan de slag De DEMO-stand annuleren U kunt het demonstratiesche rm annuleren dat wordt weergegev en wanneer het apparaat uitgeschake ld is. 1 Druk op , verdraai de rege lkno p tot " DISP LAY" w ordt weergegeven en druk vervolgens op de regelknop. 2 Verdraai de regelknop tot "DEMO" wordt w eergegeven en dru k[...]
-
Seite 138
6 Het voorpaneel verwijderen U kunt ter voorkoming van diefstal het voorpaneel van het appara at verwijderen. 1 Houd ingedrukt. Het apparaat wo rdt uitgeschakeld. 2 Druk op de toets om het voorpaneel lo s te m aken en verwi jder het voorp aneel d oor het n aar u toe te trekke n. Waarsc huwi ngst oon Als [...]
-
Seite 139
[...]
-
Seite 140
8 USB-poort pagin a 14, 15 (BACK)/MODE-toets pag ina 9, 11 , 16 Indrukken als u wilt terugkere n naar het vorige scherm; de radioba nd selecteren (DAB/FM/MW/L W). Inge druk t ho ude n als u de passagiersbediening wilt inschakelen/ annuleren (iPod). Toet s om het voorpa neel los t e maken pagina 6 (BROWSE)-toets pagina 10, 18 De Quic[...]
-
Seite 141
[...]
-
Seite 142
[...]
-
Seite 143
[...]
-
Seite 144
12 RDS FM-zende rs met de RDS-d ienst (radiogegevenss ysteem) sturen onhoorbare digitale informatie mee met het gewone radioprogrammasignaal. Opmerkin gen • In bepaalde landen/regio's zijn wellicht niet alle RDS-funct ies be schikbaar. • RD S funct ionee rt we llich t niet als h et ontvangsts ignaal zwa k is of als de zende r waarop u heb [...]
-
Seite 145
13 Loca l Link -func tie (a lle en voor het Verenigd Koninkrij k) Met deze functie kunt u ande re lokale zenders in het gebied sele cteren, ook als deze niet zi jn opgeslagen o nder de cijfertoetsen. 1 Druk tijdens FM-ontvangst op een cijfertoets ( tot ) waaronder een lokale zender is opgeslagen. 2 Druk bi nnen 5 s econden nogma[...]
-
Seite 146
14 CD Een CD afspelen U kunt CD-DA's (ook met CD TEXT) en CD-R's/C D-RW's (MP 3-/WMA-/AAC- bestanden (pagina 27)) afspelen me t dit apparaat. 1 Plaats de CD (m et het label omhoog). Het afspelen start automatisch. Druk op om de disc u it te werpen. Opmerkin gen • Sluit tijd ens he t uitwerp en/inbr engen va n een disc geen USB [...]
-
Seite 147
[...]
-
Seite 148
[...]
-
Seite 149
17 Tracks zoeken en afspel en Tracks afspelen in verschillende standen U kunt tracks herhaaldelijk beluisteren (herhaaldelijk afspelen) of in een willekeurige volgorde beluisteren (willekeurig afspelen). De beschikbare weergavest anden verschillen afhankelijk van de ge selecteerde geluidsbron. 1 Druk tijdens het afspelen herhaaldelijk op [...]
-
Seite 150
[...]
-
Seite 151
[...]
-
Seite 152
20 Geluidsinstellingen en he t installatiemenu Genieten van geavanceerde geluid sfunctie s — Advanced Sound Engine Advanced S ound Engine creëert m et digitale signaalverwerking ee n ideaal geluidsveld in de auto. De ge luidsk walitei t selecte ren — EQ7 voo raf inst ellen U kunt een equalizercur ve selecteren uit 7 verschillend e curves (XPLO[...]
-
Seite 153
21 6 Druk op (BACK) om terug te ke ren naar het vori ge scherm. De equalizer curve wordt opgeslage n onder "CUSTOM". Het geluid op timaliseren door middel van tijdsafstemming — Luisterpo sitie Het appara at kan e en natuurlijk geluid sveld simuleren door het uitsturen van he t geluid uit elke luidspre ker te vertragen en aan te passen a[...]
-
Seite 154
[...]
-
Seite 155
23 4 Draai a an de regelkn op om "1 ", "2 " of "3" t e sele cter en e n druk op de regelknop. 5 Druk op (BACK) om terug te ke ren naar het vori ge scherm. Raadpleeg pagina 24 voor meer informatie over het instellen van de fase, positie, frequentie van de laa gdoorlaatfilter en curve van de laagdoorlaatfilter voor de s [...]
-
Seite 156
24 *1 Wannee r het app araat is ui tgeschakeld. *2 Wan neer FM w ordt on tvangen . *3 W ann eer de tu ner g ese lecte er d is. *4 Tijdens DAB-ontva ngst. *5 Wan neer CD of USB geselect eerd is. SOUND: ZAPPIN * 5 ZAP T IME (Zappin-tijd) De afspeeltijd voor de ZAPPIN-functie selecter en. – "Z.TIM E-1" (ongeveer 6 seconden), "Z.TIME-2[...]
-
Seite 157
25 *1 Wor dt niet weergeg even wan neer "S ET F/R POS" ingesteld is op "OF F". *2 Als de audio-u itvoer is ingesteld op "SUB- OUT" (pagina 23). *3 Wordt niet weergegeve n wanneer de tuner geselecteer d is. *4 Wanneer de audio-uitvoer ingesteld is op "REAR-OU T" en "SW DIREC" ingesteld is op "OF[...]
-
Seite 158
26 Optionele a pparaten gebrui ken Randapparatuur voor audio Door een optioneel draagbaar audioapparaat aan te sluiten op de AUX- ingang (stereominiaansluiting) op het apparaat en vervolgens de bron te selecteren, kunt u het audioapparaat beluisteren via d e autoluidsprekers. Een draa gbaar audi oappar aat aansl uite n 1 Schakel het draagbare audio[...]
-
Seite 159
27 Aanvullende informat ie Voorzorgsmaatregelen • Laat het apparaat afkoelen als de auto geparkeerd h eeft gestaan in de volle zon . • Laat het voorpaneel of audioapparaten niet achter i n de auto. Deze kunnen bes chadigd raken doo r de hoge tem peratur en van direct zonlicht. • De elektrisch bediende antenne schuift automatisch ui t. Condens[...]
-
Seite 160
[...]
-
Seite 161
29 Onderhoud De lit hiumbat teri j van d e afstand sbedienin g vervange n Wanneer de batterij verzwakt, wordt het bereik van de afstandsbediening kleiner. Vervang de batterij d oor een nieuwe CR2025-lithiumbatter ij. Bij een andere batterij bestaat er brand- of explosiegevaar. Opmer kingen over de lit hiumbat terij • Houd de lithiumbatterij buite[...]
-
Seite 162
[...]
-
Seite 163
31 De elektrisch bediende antenne schuift niet uit. De elektrisch b ediende antenne heeft gee n relaisdoos. Geen geluid. De ATT-functie is ingeschakeld. De pos itie van de faderregelaar "FADER" is niet inge stel d op ee n syst eem m et 2 luidsprekers. Geen pieptoon. De pi eptoo n is u itge scha keld (pag ina 2 3). Er i[...]
-
Seite 164
32 PTY g eeft "- - - - - - - -" we er. De hui dige zende r is geen R DS-zender . Geen R DS-gegeven s ontvangen . De zender geeft het programmatype niet door. De pr ogra mmaser vicen aam k nippe rt. Er is gee n alternatieve fr equentie vo or de hu idig e z en der . –D r u k o p +/ – terw ijl de progra[...]
-
Seite 165
[...]
-
Seite 166
34 "" o f "" Tijden s het sne l terug - of voor uitspo elen heb t u het be gin of het e inde v an de disc bereikt e n nu kunt u niet ve rder. "" Het teken kan niet worden w eergegeven m et het appar aat. Vraag uw Sony- handelaar advies als deze oplossingen niet helpen. Als u het appar aat ter reparatie w egbren[...]
-
Seite 167
[...]
-
Seite 168
©2013 Sony Corporation Printed in Thailand http://www.sony .net/ http : //support.sony - europe .com/ w ww .sony-europe .com/m yproduc ts caraudio Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis für Ihr caraudio- Gerät im F alle eines Diebstahls. Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im F ahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu verhindern. Model[...]
-
Seite 169
[...]
-
Seite 170
Kopierbetrieb 4-6 Wählen Sie das Papierfo rmat und den Medientyp wie na chstehend erklä rt. 1 Drücken Sie die Taste Kopieren . 2 Legen Sie die V orlage auf da s V orlagenglas oder in den V orlageneinzug. 3 Drücken Sie die T aste Funktionsmenü . Das Funktionsmenü erschein t. 4 Drücken Sie die oder T aste, um [Papierauswahl] zu wählen[...]
-
Seite 171
[...]
-
Seite 172
[...]
-
Seite 173
[...]
-
Seite 174
Kopierbetrieb 4-10 EcoPrint Benutzen Sie Ec oPrint, um b eim Drucken T oner zu sp aren. Benutzen Sie diese Funktion, um Kopien oder andere Drucke auszuge ben, bei denen es nicht auf hohe Qualität an kommt. Die Vorgehensweise für Kopieren mit EcoPrint wird nachstehend erklärt. 1 Drücken Sie die Taste Kopieren . 2 Legen Sie die V orlage auf da s [...]
-
Seite 175
[...]
-
Seite 176
[...]
-
Seite 177
[...]
-
Seite 178
[...]
-
Seite 179
[...]
-
Seite 180
Kopierbetrieb 4-16 Auf tragsende Nachricht Wenn ein Kopierauftrag abgeschlossen ist, kann eine Benach richtigung per E-Mail versendet werde n. Der Benutzer kann verständigt werden, dass ein Kopier auftrag abgeschlossen ist, während er entfernt vom Kopierer an seinem Schreib tisch arbeitet. Er br aucht daher nicht beim Kopierer zu warten, bis der [...]
-
Seite 181
Kopierbetrieb 4-17 4 5 Drücken Sie die OK T aste. Auftragsende Nachricht erscheint. 6 Drücken Sie die oder T aste, um [Ein] zu wählen. Bestätigen Sie mit der OK Ta s t e . 7 Drücken Sie die oder T aste, um [Adr essbuch] oder [Adresseintrag ] zu wählen. Bestätigen Sie mit der OK Ta s t e . 8 Falls Sie [Adressbuch] gewählt ha [...]
-
Seite 182
[...]
-
Seite 183
Kopierbetrieb 4-19 4 Druckpriorität Ein laufender Auftrag kann unterbr ochen werden, um eine Zwischendur chkopie zu erstellen. Nachdem die Zwischendurchkopie e rstellt ist, wird der Auftrag wieder aufgenommen. 1 Drücken Sie die Taste Funktionsmen ü . Das Funktionsmenü erschein t. 2 Drücken Sie die oder T aste, um [Druckpriorität] zu w[...]
-
Seite 184
Kopierbetrieb 4-20 Farbauswahl Legt die Farbauswahl für di e Kopie fest. Die Farbauswahl ist eb enfalls über die Knöp fe Autofarbe, Mehrfarbig und Schwarz/weiß auf dem Bedienfeld möglich. 1 Drücken Sie die Taste Kopieren . 2 Legen Sie die V orlage auf da s V orlagenglas oder in den V orlageneinzug. 3 Drücken Sie die T aste Funktionsmenü . D[...]
-
Seite 185
Kopierbetrieb 4-21 4 Farbbalance Stellen Sie die Stärke von Cya n, Magenta, Gelb oder Schwarz ein, um den Farb ton fein einzuste llen. HINWEIS: Die Funk tion setzt die Einstellung M ehrfarbig vo raus. Diese Funktion kann nicht zusammen mit Helligkeit einstellen Seite 3-9 verwendet werden. Siehe auch Beispi elbilder unter Farbba lance einstellen au[...]
-
Seite 186
[...]
-
Seite 187
[...]
-
Seite 188
[...]
-
Seite 189
[...]
-
Seite 190
[...]
-
Seite 191
[...]
-
Seite 192
Sendefunktionen 5-2 Originalformat Wählen Sie das Format der Originale , das für das Sc annen verwendet wird. Stellen Si e sicher, dass Sie das Originalformat vor dem Send evorgang festlegen. Benutzte T asten Wählen Sie die Originalformate aus den folgenden Gruppen von Originalformaten. Wählen Sie das Originalformat fü r das Senden vo n gescan[...]
-
Seite 193
Sendefunktionen 5-3 5 5 Drücken Sie die OK T aste. Das Menü Originalformat erscheint. 6 Drücken Sie die oder T aste, um das gewünschte Papierformat zu wählen. Bestätigen Sie mit der OK Ta s t e . Fertig. wird angezeigt und die Anzeig e wechselt wieder in die Sendeanzeige . 7 Geben Sie das Ziel ein und drücken Sie die T aste Start , u[...]
-
Seite 194
[...]
-
Seite 195
Sendefunktionen 5-5 5 Wählen Sie das Format für das Senden von gescannten Bildern wie nachsteh end erklärt. 1 Drücken Sie die Taste Senden . 2 Legen Sie die V orlage auf da s V orlagenglas oder in den V orlageneinzug. 3 Drücken Sie die T aste Funktionsmenü . Das Funktionsmenü erschein t. 4 Drücken Sie die oder T aste, um [Sendeforma[...]
-
Seite 196
[...]
-
Seite 197
Sendefunktionen 5-7 5 5 Drücken Sie die oder T aste, um [Zoom] zu wählen. 6 Drücken Sie die OK T ast e. Das Menü Z oom erscheint. 7 Drücken Sie die oder T aste, um [100%] oder [Auto] zu wählen. Bestätigen Sie mit der OK Ta s t e . Fertig. wird angezeigt und die Anzeig e wechselt wieder in die Sendeanzeige . 8 Geben Sie das Zi[...]
-
Seite 198
Sendefunktionen 5-8 Duplex Senden Wählen Sie den Typ und die Bindung des Or iginals je nach Original. Benutzte T asten In der nachstehenden Tabelle we rden die Binderichtungen für jed en Originaltyp aufgelistet. Wählen Sie das Originalformat un d die Bindericht ung für das Senden von gescann ten Originalen wie nachstehend er klärt. 1 Drücken [...]
-
Seite 199
[...]
-
Seite 200
[...]
-
Seite 201
Sendefunktionen 5-11 5 4 Drücken Sie die oder T aste, um [Orig.ausrichtung] zu wähle n. 5 Drücken Sie die OK T aste. Originalausrichtung erscheint. 6 Drücken Sie die oder T aste, um [Oberkante oben] oder [Oberkante links] zu wählen. 7 Drücken Sie die OK Ta s t e . Fertig. wird angezeigt und die Anzeig e wechselt wieder in die [...]
-
Seite 202
[...]
-
Seite 203
[...]
-
Seite 204
Sendefunktionen 5-14 Seiten einzeln speichern Die eingescannten Daten können Seit e für Se ite getrennt in verschiedenen Dateien abgespeichert u nd einzeln versendet werden. Gehen Sie wie folg t vor, um Daten der gescannten Origina le beim Versenden in ge trennte Dateien au fzuteilen. 1 Drücken Sie die Taste Senden . 2 Legen Sie die V orlage auf[...]
-
Seite 205
[...]
-
Seite 206
Sendefunktionen 5-16 Helligkeit einstellen Wählen Sie die Belichtung von gescannte n Bildern wie nachstehend erkl ärt. Benutzte T asten Die Vorgehensweise für die Vorschau von Kopien wird nachstehend erklärt. 1 Drücken Sie die Taste Senden . 2 Legen Sie die V orlage auf da s V orlagenglas oder in den V orlageneinzug. 3 Drücken Sie die T aste [...]
-
Seite 207
[...]
-
Seite 208
[...]
-
Seite 209
[...]
-
Seite 210
Sendefunktionen 5-20 Dateinamen-Eingabe Mit dieser Einstellung können Sie gescan nten Bildern einen Dokume ntna men geben. Sie könne n eine Standardvorgabe fü r den Dokumentnamen festlegen. Gehen Sie wie nach stehend bes chrieben vor, um gescannten Doku menten vor dem Versenden eine n Namen zu geben. 1 Drücken Sie die Taste Senden . 2 Legen Sie[...]
-
Seite 211
Sendefunktionen 5-21 5 E-Mail Betreff/Nachricht eingeben Wenn Sie eine E-Mail versenden, geb en Sie den Betreff und die Nachricht der E-Mail ei n. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um den Betreff und die Nachricht für eine E-Mailn achricht einzugeben und versenden Sie d ann die E-Mail. HINWEIS: Hinweise zur Eingabe von Zeiche n finden Sie[...]
-
Seite 212
[...]
-
Seite 213
[...]
-
Seite 214
[...]
-
Seite 215
[...]
-
Seite 216
Sendefunktionen 5-26 6 Wählen Sie einen Computer aus der Liste aus. Drücken Sie [Detail] (die Rechte Auswahl-T aste ), um Informationen zum ausg ewählten Computer zu erhalten. 7 Drücken Sie die OK T aste, um das Ziel zu bestätigen. Dann drücken Sie die Start T ast e. Die Übertragung beginnt. HINWEI S: Um den Ziel-Com puter zu ändern, drück[...]
-
Seite 217
Sendefunktionen 5-27 5 Auf tragsende-Nachricht Mit dieser Funktion können Sie eine E-Ma ilnachricht veranlassen, die den er folgreichen Abschluss de r Sendung bekanntgi bt. Gehen Sie wie nachstehend b eschrieben vor, um Einste llungen für den Hinweis über eine n Auftragsabschluss einzugeb en. 1 Drücken Sie die Taste Senden . 2 Legen Sie die V o[...]
-
Seite 218
[...]
-
Seite 219
[...]
-
Seite 220
Sendefunktionen 5-30 Scannen aus einem Anwendungsprogr amm Stellen Sie sicher, dass Ihr Ger ät über USB oder übe r das Netzwerk an den PC ange schlossen ist. Dann installieren Sie den mitgelie ferten Kyocera TWAIN oder WIA Treiber. D as Scannen über ein TWAIN oder WIA kompatibles Programm ist d ann möglich. Für Details zur Installation des TW[...]
-
Seite 221
6-1 6 Dokumentenbox verwenden In diesem Kapitel wi rd erklärt, wie Doku mentenboxen verwendet werden. • Dateien vom USB-S peicher drucke n ................. ........... 6-2 • Auf den USB-S peicher scannen ..... ............ ........... ....... 6-5 • USB-S peicher abziehen ............... ......................... ....... 6-7 • Drucken aus [...]
-
Seite 222
[...]
-
Seite 223
[...]
-
Seite 224
[...]
-
Seite 225
[...]
-
Seite 226
[...]
-
Seite 227
Dokumentenbox ver wenden 6-7 6 USB-Speicher abziehen Der folgende Abschnitt beschreibt die Vorgehe nsweise zum Abziehen de s USB-Speichers. WICHTIG: Gehen Sie dabei wie vorgeschriebe n vor, um Da tenverlust oder Beschäd igung des USB-Speich ers zu vermeiden. 1 Drücken Sie die Taste Dokumentenbox . Die Anzeige der Dokumentenbox ersche int. 2 Drüc[...]
-
Seite 228
Dokumentenbox ver wenden 6-8 Drucken aus der Anwender-Box Die Anwender-Box ist eine persön liche Ablage innerhalb der Do kumentenbox und erlaubt das Speichern von Dokumenten zur späteren Ver wendung. WICHTIG: Um eine Anwender-Box nutzen z u können, muss eine optionale SSD installiert sein, die auf dem Gerät formatiert wurde. Weiter e Informatio[...]
-
Seite 229
Dokumentenbox ver wenden 6-9 6 Anwender-Boxen suc hen Man kann nach einer Anwen der-Box über ihre Boxnummer oder ihren Boxnamen su chen. 1 In der Anzeige mit der Liste der Anwender- Boxen drücken Sie auf [Menü] (die Linke Auswahlt aste ). Die Anzeige Menü erscheint. 2 Drücken S ie oder , um [Suc hen (Nr .)] oder [Suchen (Name)] zu wäh[...]
-
Seite 230
Dokumentenbox ver wenden 6-10 Suche über Boxnamen 1 In der Anzeige mit der Liste der Anwender- Boxen drücken Sie auf [Menü] (die Linke Auswahlt aste ). Die Anzeige Menü erscheint. 2 Drücken S ie oder , um [Suc hen (Name)] auszuwählen . 3 Drücken Sie auf OK . Die Anzeige Suchen (Name) erscheint. 4 Geben Sie den Namen der Box, die Sie [...]
-
Seite 231
Dokumentenbox ver wenden 6-11 6 2 Drücken Sie auf OK . Das Gerät zeigt eine Liste der Dateien, die in der Anwender-Box gespeichert sind. HINWEI S: Erscheint die Anzeige zur E ingabe d es Passworts, geben Sie da s Passwort über die Ziffernt asten ein. Bestätigen Sie mit OK . Datei aus Box auswähl en Um eine Datei aus einer Anwender-Box zu druck[...]
-
Seite 232
Dokumentenbox ver wenden 6-12 Wurde e ine Datei nicht mit einem Häkchen markiert, werden alle Dateien in der Anwender- Box markiert. Wählen Sie die markierte Datei und dr ücken Sie [Wählen] (die Rechte Auswa hlt aste ) erneut, um die Auswahl abzubrechen . HINWEI S: We nn [Alles löschen] gewählt wurde, werden alle Häkchen en tfernt. Datei dru[...]
-
Seite 233
[...]
-
Seite 234
[...]
-
Seite 235
[...]
-
Seite 236
Dokumentenbo x verwenden 6-16 3 Drücken Sie auf OK . Es werden Details zur ausgewählten Datei angezeigt. Die Liste beträgt insgesamt 5 Seit en. Drücken Sie , um die nächste Seite anzuzeigen oder , um zur vorherigen Seit e zu blättern. Falls der Dateiname in der Anz eige Dateiname abgekürzt ist, weil er nicht in einer Zeile angezeigt [...]
-
Seite 237
[...]
-
Seite 238
[...]
-
Seite 239
[...]
-
Seite 240
[...]
-
Seite 241
7-1 7 S t atus/Druck abbrechen In diesem Kapitel wird erklärt, wie der Status und der Verl auf eines Auftrags angezeigt wird und Aufträge während der Verarbeitung oder im Wart estatus gelöscht werden können. • Auf tragsst atus prüfen .. .......................................... ....... 7-2 • Auf tragsprotokoll anzeigen ........ .........[...]
-
Seite 242
[...]
-
Seite 243
[...]
-
Seite 244
Status/Druck abbre chen 7-4 Anzeige für Sendeauf träge 1 Drücken Sie die Taste Status / Druck abbreche n . Das Status Menü ersche int. 2 Drücken Sie die oder T aste, um [Sendestatus] zu wäh len. 3 Drücken Sie die OK T aste. Die Anzeige der Sendeaufträ ge erscheint. Drücken Sie die oder T aste, um Sendewarteschlange zu prüf[...]
-
Seite 245
[...]
-
Seite 246
[...]
-
Seite 247
Status/Druck abbre chen 7-7 7 Falls der Auf t ragsname verkürzt angezeigt wird Drücken Sie [Detail] (die Rechte Auswahl- Taste ), um den kompletten Auftragsnamen zu sehen. Mit OK kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück. Falls der Name des Ziels verkürzt angezeigt wird Drücken Sie [Detail] (die Rechte Auswahl- Taste ), um die kompletten Zielin[...]
-
Seite 248
[...]
-
Seite 249
[...]
-
Seite 250
[...]
-
Seite 251
Status/Druck abbre chen 7-11 7 Falls der Auf t ragsname verkürzt angezeigt wird Drücken Sie [Detail] (die Rechte Auswahl- Taste ), um den kompletten Auftragsnamen zu sehen. Mit OK kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück. Falls der Name des Ziels verkürzt angezeigt wird Wenn das Ziel nur verkürzt angezeigt wird, drücke n Sie [Detail] (die Rec[...]
-
Seite 252
[...]
-
Seite 253
Status/Druck abbre chen 7-13 7 V ersenden von Protokollen Protokolle könne n per E-Mail versendet wer den. Diese können entweder manuell ver sendet werden oder nach einer bestimmten Auftragszahl auto matisch versendet werden. Logbuch Speicher anzeigen 1 Drücken Sie die Taste Systemmenü/Zähle r . Die System Menü/Zähler Anzeige ersch eint. Fal[...]
-
Seite 254
[...]
-
Seite 255
[...]
-
Seite 256
Status/Druck abbre chen 7-16 HINWEI S: Wird die gewählte Adresse nach der Auswahl gewechselt, erscheint ein [*] vor der Anzeige [Adresse intrag]. Siehe u nter Ziel best ätigen Seite 7- 14 zur Bestätigung der Zieladresse. Automatisches V ersenden von Protokollen Nach einer bestimmten Au ftragszahl ka nn das Proto koll automat isch versendet werde[...]
-
Seite 257
Status/Druck abbre chen 7-17 7 1 Drücken Sie die oder Taste, um [Sendehistorie] zu wählen. 2 Drücken Sie die OK Ta s t e . E i n e Bestätigungsanzeige erscheint. WICHTIG: Ist kein Ziel gespeichert, erscheint die Anzeige Ziel eingeben. Siehe auch Ziel eingeben Seite 7-15 und gebe n Sie ein Ziel ein. 3 Drücken Si e [Ja] (die Linke Auswah[...]
-
Seite 258
Status/Druck abbre chen 7-18 Persönliche Informatione n im Auftragsprotokoll Wenn Auftragsprotokolle pe r E-Mail versendet wird , können die persönliche n Informationen auch im Auftragsprotokoll des angemelde ten Benutzers bestehen. Gehen Sie wie folgt vor. 1 Drücken Sie die oder Taste, um [Persönl. Info.] zu wählen. 2 Drücken Sie di[...]
-
Seite 259
Status/Druck abbre chen 7-19 7 Pausieren und Wiederaufnahme eines Auf trags Sie können alle Druckauf träge im Druck- bz w. Wartestatus anhalten bzw. wiederaufn ehmen. Die Vorgehensweise für Anhalten und Wieder aufnahme wird nachstehen d erklärt. 1 Drücken Sie die Taste Status / Druck abbreche n . Das Status Menü ersche int. 2 Drücken Sie die[...]
-
Seite 260
[...]
-
Seite 261
Status/Druck abbre chen 7-21 7 Fax Die Anzeige zeigt den Status wie Senden, Pausiert , etc.. SSD Informationen zur optionalen SSD we rden angezeigt. Zusatzgeräte benutzen USB-S peicher Der Status des eingesteckt en USB-Speic hers kann ang e zeigt werden. Diese Anzeige so llte ebenfalls benutzt werden, wenn der USB-Speiche r abgezogen werden soll. [...]
-
Seite 262
Status/Druck abbre chen 7-22 4 Bestätigen Sie mit der T aste [OK] (die Rechte Auswahl-T aste ). Das S tatus Menü wird wieder angezeigt. USB T astatu r Diese Anzeige erscheint, wenn eine USB-Tastatur an das Gerät angeschlossen wird und diese be nutzt werden kann. 1 Drücken Sie die Taste Status / Druck abbreche n . Das Status Menü ersche int. 2 [...]
-
Seite 263
8-1 8 Systemmenü In diesem Kapitel wi rd erklärt, wie Sie das Gerät über die Anzeige konfigurieren. • Allgemeine Einstellungen ............. ......................... ....... 8-2 • Einstellungen für die Kopie ........ .............. ............ ....... 8-71 • Sendeeinstellungen ........................................ ............ 8-77 [...]
-
Seite 264
[...]
-
Seite 265
Systemmenü 8-3 8 Sprache ändern Die Sprache der Me ldungen in der An zeige kann wie folgt geänd ert werden. Es stehen auch ander e Sprachen zur Verfügung. Nähere Au skünfte hält der Kundendienst ber eit. 1 Im Menü Sy stemmenü /Z ähler, drücken S ie oder , um [Allg.Einstellung] ausz uwählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allg[...]
-
Seite 266
Systemmenü 8-4 Wurden optionale S prachen vom Kundendienst geladen, so erscheinen diese anstatt Portugiesisch. 5 Drücken S ie oder , um eine S p rache zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Allgeme ine Einstellungen. Arabisch Schwedisch Svensk Dänisch Dansk Norwegis ch Nor[...]
-
Seite 267
[...]
-
Seite 268
Systemmenü 8-6 4 Drücken Sie auf OK . S tandardanzeige erscheint. 5 Drücken S ie oder , um die S tandardanzeige zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Allgeme ine Einstellungen. Signaltöne einstellen Mit dieser Funktion können Sie Signaltöne während des Ge rätebetrieb[...]
-
Seite 269
[...]
-
Seite 270
Systemmenü 8-8 1 Drücken Sie im Menü Systemmenü/Zäh ler oder , um [Allg.Einstellung] zu wählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken S ie oder , um [Anz eigestärke] zu wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Anzeigestärk e erscheint. 5 Drücken Sie oder , um die Anzeigestärke von[...]
-
Seite 271
Systemmenü 8-9 8 1 Im Menü Systemmenü /Zähler d rücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] auszuwählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken S ie oder , um [Or ig./Pap.Einst.] zu wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Original/Papier Einstellung erscheint. 5 Drücken Sie oder ?[...]
-
Seite 272
[...]
-
Seite 273
[...]
-
Seite 274
Systemmenü 8-12 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Original/Papier Einstellung erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Anw en-Pap.form] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Das Menü Anwender Papierformat er scheint. 7 Wählen Sie die Papierzufuh r für die anwenderdefinierte Größe un d bestätigen Sie mit OK . Größeneingabe(Y) er scheint.[...]
-
Seite 275
[...]
-
Seite 276
Systemmenü 8-14 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken S ie oder , um [Or ig./Pap.Einst.] zu wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Original/Papier Einstellung erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [K ass. 1 setzen], [Kass. 2 setzen] oder [Kass. 3 s etzen] zu wählen. Gehen Sie wie folgt[...]
-
Seite 277
[...]
-
Seite 278
[...]
-
Seite 279
[...]
-
Seite 280
Systemmenü 8-18 12 Drücken Sie auf OK . Universalzufuhr T yp. erscheint. 13 Drücken S ie oder , um d en gewünsc hten Medientyp zu wäh len. 14 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Universalzufuhr setzen. Papiergewicht Wählen Sie das Gewicht fü r jeden Medientyp. Folgend e Optionen [...]
-
Seite 281
[...]
-
Seite 282
Systemmenü 8-20 7 Drücken S ie oder , um d en gewünsc hten Medientyp zu wäh len. 8 Drücken Sie auf OK . Das Menü für den ausgewählten Medientyp erschein t. 9 Drücken S ie oder , um [ Papiergewic ht] zu wählen. 10 Drücken Sie auf OK . Das Menü Pa piergewicht erscheint. 11 Drücken S ie oder , um das gewünschte Pa[...]
-
Seite 283
[...]
-
Seite 284
Systemmenü 8-22 St andard-Papierquell e festlegen Wählen Sie die Standar d-Papierquelle vo n Kassette 1-3 und d er Universalzufuhr. HINWEIS: [Kassette 2] und [Kassette 3] werd en nur angeze igt, wenn die optionale Papi erzufuhr installiert ist. Wählen Sie die Standardpapierque lle wie nachstehend erklärt. 1 Im Menü Systemmenü /Zähle r drück[...]
-
Seite 285
[...]
-
Seite 286
Systemmenü 8-24 8 Drücken Sie auf OK . Medien für Auto erscheint. 9 Drücken S ie oder , um [Alle Medien] oder einen bestimmten Medientypen zu wählen. 10 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Or iginal/ Papier Einstellung. Spezielle Pap iertyp en Wenn Sie auf vorgelochtem Papier, Vord[...]
-
Seite 287
[...]
-
Seite 288
Systemmenü 8-26 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Original/Papier Einstellung erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Sonde rmaterial] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Sondermater ial erscheint. 7 Drücken Sie oder , um [Druckricht. anp.] oder [Geschw . Prior .] zu wählen. 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die A[...]
-
Seite 289
Systemmenü 8-27 8 Maximale Kopienanzahl Sie können die Anzahl von Kopien begrenzen, die auf einm al durchgefüh rt werden könn en. 1-999 Kopien können als Ma ximalzahl eingestellt werden. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die maximale Anzahl der Kopien ein zugeben. 1 Im Menü Systemmenü /Zähler d rücken Sie oder , um [All[...]
-
Seite 290
[...]
-
Seite 291
[...]
-
Seite 292
Systemmenü 8-30 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Fehlerbehan dlung erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Duple x Fehler] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Duplex Fehler erscheint. 7 Drücken S ie oder , um die Duple x Fehlerbehandlung zu wähle n. 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in[...]
-
Seite 293
Systemmenü 8-31 8 St andard Grundeinstellungen Grundeinstellung en werden automatisch wieder einges tellt, wenn das Gerät aufgeheizt hat oder die Taste Zurücksetzen gedrückt wird. Legen Sie die Grundeinstellu ngen für Einstellungen zum Kopie ren und Senden fest. Wenn Sie h äufig benutzte Funktionen als Grundeinstellungen fe stlegen, wird die [...]
-
Seite 294
Systemmenü 8-32 6 Drücken Sie auf OK . Orig.ausrichtung erscheint. 7 Drücken S ie oder , um [ c Oberkante oben] oder [ d Oberkante links] auszuwählen . 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Funktionstan dard. Hintergrund ( Kopie) Wählen Sie den Standard wert für Hintergrund (K op [...]
-
Seite 295
Systemmenü 8-33 8 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Funktionst andard erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Hintergr(Kop.)] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Hintergrund(Kopie ) erscheint. 7 Drücken S ie oder , um [ Aus], [Aut o] oder [Man. (Dunkler 5)] zu wählen . 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige[...]
-
Seite 296
[...]
-
Seite 297
Systemmenü 8-35 8 1 Im Menü Systemmenü /Zähler d rücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] auszuwählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken Sie oder , um [Funktio nstandard] z u wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Funktionst andard erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [[...]
-
Seite 298
Systemmenü 8-36 Wählen Sie die Standardeinstellungen für die Orig inalqualität für Kopie wie nachstehen d erklärt. 1 Im Menü Systemmenü /Zähle r drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] auszuwählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken Sie oder , um [Funktio nstandard] z u wähl[...]
-
Seite 299
[...]
-
Seite 300
Systemmenü 8-38 7 Drücken S ie oder , um [T ext+Foto], [Foto], [T ext] oder [für OCR] zu wählen. 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Funktionstan dard. Scanauflösung Wählen Sie die Standardauflösung zum Scannen. Die möglichen Einste llungen sind 600x600dpi, 400x400dpi UFein (U[...]
-
Seite 301
Systemmenü 8-39 8 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Funktionstan dard. Farbauswahl Bestimmen Sie die Standard Farbe instellung. Die ve rfügbaren Grundein stellungen werden nach stehend angezeigt. <Kopieren> <FAX/Scannen> Wählen Sie die Farbeinstellung wie nachstehe nd erklär[...]
-
Seite 302
[...]
-
Seite 303
Systemmenü 8-41 8 Dateiformat Wählen Sie das Standard-Da teiformat für das Versen den von ei ngescannten Orig inalen. Die verfügbar en Grundeinstellung en werden nachstehend angezeig t. HINWEIS: Dateiformate entnehmen Sie Seite 5-12 . Wählen Sie das Standarddateif ormat wie nachstehend erklärt. 1 Im Menü Systemmenü /Zähler drücken Sie [...]
-
Seite 304
Systemmenü 8-42 6 Drücken Sie auf OK . Dateiformat erscheint. 7 Drücken S ie oder , um [PDF], [TIFF], [XPS], [JPEG] oder [Hochkomprimiertes PDF] als Dateiformat zu wählen. 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Funktionstan dard. Zoom Wählen Sie den Zoomfaktor, um das Pap ierformat [...]
-
Seite 305
[...]
-
Seite 306
[...]
-
Seite 307
[...]
-
Seite 308
[...]
-
Seite 309
[...]
-
Seite 310
[...]
-
Seite 311
[...]
-
Seite 312
Systemmenü 8-50 1 Im Menü Systemmenü /Zähle r drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] auszuwählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken Sie oder , um [Funktio nstandard] z u wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Funktionst andard erscheint. 5 Drücken Sie oder , um [XPS[...]
-
Seite 313
[...]
-
Seite 314
[...]
-
Seite 315
Systemmenü 8-53 8 8 Drücken Sie auf OK . 2 auf 1 Layout ersc heint. 9 Drücken Sie oder , um [ g L R f O U] oder [ e R L] zu wählen. 10 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt zum Me nü Detail-Einstellung zurück. 4 auf 1 Layout Wählen Sie das Standard Layo ut, wenn [4 auf 1] beim Kombinieren gewählt wur[...]
-
Seite 316
[...]
-
Seite 317
Systemmenü 8-55 8 T renn linie Wählen Sie die Trennlinie, wenn [2 auf 1] oder [4 auf 1] beim Kombinier en gewählt wurde. Folgende Einstellungen s ind möglich. Wählen Sie die Standardeinstellung wie nachstehend erklärt. 1 Im Menü Systemmenü /Zähle r drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] auszuwählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das [...]
-
Seite 318
[...]
-
Seite 319
[...]
-
Seite 320
Systemmenü 8-58 Endbearbeitung Wählen Sie die Standard Wenderichtung (Binderichtu ng) fü r die Kopien, wenn [1seitig>2seitig] oder [2seitig>2seitig] für Duplex gewählt wurde. Folgen de Einstellungen sind möglich. Ändern Sie die Einstellung wie folgt. 1 Im Menü Systemmenü /Zähle r drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] aus[...]
-
Seite 321
[...]
-
Seite 322
[...]
-
Seite 323
[...]
-
Seite 324
[...]
-
Seite 325
Systemmenü 8-63 8 Hochkomprimiertes PDF Wählen Sie die Standardeinstellungen für Da teien im hochkomprimierten PDF-Form at aus. Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen . Wählen Sie die Standardeinstellungen fü r ho chkomprimie rtes PDF wie nachstehend erklä rt. 1 Im Menü Systemmenü /Zähle r drücken Sie oder ,[...]
-
Seite 326
[...]
-
Seite 327
[...]
-
Seite 328
Systemmenü 8-66 4 Drücken Sie auf OK . RAM-Disk Modus erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Ein] oder [Aus] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Bei Auswahl von [Aus] und Eingabe von OK , fahren Sie mit Schritt 8 fort . Bei Auswahl von [Ein] erscheint die Größe der RAM- Disk. 7 Geben Sie die Größe der RAM -Disk mit den Ziff erntasten e[...]
-
Seite 329
[...]
-
Seite 330
Systemmenü 8-68 1 Im Menü Systemmenü/Zähler drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] zu wählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken S ie oder , um [SD Karte format .] zu wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 5 Drücken Si e [Ja] (die Linke Au[...]
-
Seite 331
Systemmenü 8-69 8 Geben Sie die Einstellung für den op tional en Speicher wie nachstehend e rklärt ein. 1 Im Menü Systemmenü/Zähler drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] zu wählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Drücken S ie oder , um [Opt. Speicher] zu wählen. 4 Drücken Sie auf[...]
-
Seite 332
Systemmenü 8-70 Alarmmenge T oner Stellen Sie hier den Schwellwer t ein, bei dessen Erreichen ein Alarm ausgegeben wird. Gehen Sie wie folgt vor, um Alarmmen ge Toner einzustellen. 1 Im Menü Systemmenü/Zähler drücken Sie oder , um [Allg.Einstellung] zu wählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Allgemeine Einstellungen erscheint. 3 Dr?[...]
-
Seite 333
Systemmenü 8-71 8 Einstellungen für die Kopie Die folgenden Einstellungen sin d für Kopierfunktio nen verfügbar. • Papierauswahl …8-71 • Automatische Papierau swahl …8-72 • Auto % Priorität …8-73 • Einzugsverhalten de s V orlageneinzugs …8-74 • Schnellwahltasten be legen …8-75 HINWEIS: Ist die Benutzerverwaltung aktiviert, [...]
-
Seite 334
Systemmenü 8-72 4 Drücken Sie auf OK . Die Papierau swahl erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Aut o] oder [S td. Pap.quelle] zu wähle n. 6 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Kop ieren. Automatische Papierauswahl Wenn für die Papierauswah l [Auto] gewählt wurde, kö nnen Sie die [...]
-
Seite 335
Systemmenü 8-73 8 4 Drücken Sie auf OK . Autom. Pap.ausw . erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [ Bestes Format ] oder [Wie Original] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Kop ieren. Auto % Priorität Wenn eine Papierquelle mit einem ander en Format als das Original ausgew[...]
-
Seite 336
[...]
-
Seite 337
Systemmenü 8-75 8 4 Drücken Sie auf OK . Liest von DP erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Geschw . Prior .] oder [Prio Qualität] zu wählen. 6 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Kop ieren. Schnellwahlt a sten belegen Auf die Tasten Linke Auswahl oder Rechte Au swahl können Kopie [...]
-
Seite 338
Systemmenü 8-76 1 Im Menü Systemmenü/Zähler drücken Sie oder , um [ Kopieren] zu wählen. 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Kopieren erscheint. 3 Drücken Sie oder , um [Schlüssel wä hlen] zu wählen. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Schlüssel wählen erscheint. 5 Drücken S ie oder , um [Links] oder [Rechts] zu wä[...]
-
Seite 339
Systemmenü 8-77 8 Sendeeinstellungen Mit den Sendeeinstellungen könn en Sie die nachstehend beschr iebenen Sendeoptione n festlegen. • Schnellwahltasten be legen …8-77 • Ziel vor V e rsendung bestätig en …8-79 • S tandarda nzeige …8-80 • Senden und W eiterleiten …8-81 HINWEIS: Ist die Benutzerverwaltung aktiviert, sind Änderunge[...]
-
Seite 340
[...]
-
Seite 341
Systemmenü 8-79 8 Ziel vor V ersendung bestätigen Es kann fest gelegt werden , ob vor d er Versendung eine Bestätigungsanzeig e eingeblendet wird. Diese erscheint dann immer, wenn vor Dr ücken der Taste Start ein Ziel hinzugefügt oder ge ändert wurde. Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen . 1 Im Menü Systemmenü/Zähl[...]
-
Seite 342
Systemmenü 8-80 7 Drücken S ie oder , um die gewü nschte Funktion zu wählen. 8 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Zie l bestätigen. St andardanzeige Wählen Sie eine Standardan zeige au s, die nach dem Drücken der Ta ste Senden erscheint. 1 Im Menü Systemmenü/Zähler drücken S[...]
-
Seite 343
[...]
-
Seite 344
Systemmenü 8-82 3 Drücken S ie oder , um [Ein] oder [Aus] zu wählen. Bei Auswahl von [Ein] und Eingabe von OK erscheint das Menü W eiterleitungsregel. Bei Auswahl von [Aus] und Ein gabe von OK , fahren Sie mit Schritt 6 fort. 4 Drücken S ie oder , um die Weiterleitungsre gel zu wählen. 5 Bestätigen Sie mit der T aste [Wählen[...]
-
Seite 345
Systemmenü 8-83 8 2 Drücken Sie auf OK . Das Menü Ziel ersche int. Ziel bestä tigen 1 Im Menü Zi el drücken Sie oder , um [Bestätigung] zu wählen. 2 Drücken Sie auf OK . Ziel bestätigen erscheint HINWEI S: Drücken Sie auf OK , um das Ziel zu verändern oder zu löschen . Siehe Zeicheneingabe im Anhang-10 zur Eing abe von Zeichen.[...]
-
Seite 346
Systemmenü 8-84 Um einen Eintrag direkt einzugeben, d rücken Sie oder , wählen [Adresseintrag] und bestätigen mit OK . Die Anzeige Adresseingabe erscheint. Geben Sie das Ziel ein. 3 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Zie l. HINWEI S: Wird die gewählte Adresse nach der Auswahl gewe[...]
-
Seite 347
Systemmenü 8-85 8 Dokumentenbox Einstellungen Die folgenden Einstellungen sin d für die Dokumentenbox verf ügbar. • Schnellwahltasten be legen …8-85 • Anwender-Box …8-87 • Auftragsbox …8-100 Schnellwahlt a sten belegen Auf die Tasten Linke Auswahl oder Rechte Auswah l können Dokumentenbox-Fu nktionen fest abgelegt werden, die dann a[...]
-
Seite 348
[...]
-
Seite 349
Systemmenü 8-87 8 8 Drücken Sie auf OK . Nun wird die T aste angezeigt, die Sie in Sc hritt 7 au sgewählt ha ben. Das Bild links zeigt die Auswahl [Links]. 9 Drücken S ie oder , um die zu speichernde Funktion zu wählen. 10 Drücken Sie auf OK . Fertig. wird angeze igt und die Anzeige wechselt wieder in das Menü Schlüssel wählen. WIC[...]
-
Seite 350
Systemmenü 8-88 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü An wender-Box erscheint. Anwender-Box e inrichten Richten Sie eine Anwender-Bo x ein. Geben Sie zuer st den Na men und die Nummer der Box ein. Dana ch können Sie fortfa hren und die Details eingeben. HINWEIS: Falls eine Anmeldung mit Administratorr echt en aktiviert wurde, me lden Sie sich mit Adm[...]
-
Seite 351
[...]
-
Seite 352
Systemmenü 8-90 Die möglichen Details sind in der Tabelle aufgelistet. Ja: Die Einstellung kann geändert werden. Nein: Die Einstellung kann nicht geändert werden. –: Keine Einstellung Box-Namen ändern Box-Namen änd ern. 1 Im Menü Detail drücken Sie oder , um [Box- Name] zu wählen. 2 Drücken Sie die T aste [Bearbeit] (die Rechte [...]
-
Seite 353
Systemmenü 8-91 8 HINWEI S: Bis zu 32 Zeichen können eingegeben werden. 4 Drücken Sie auf OK . Das Menü Detail erscheint. Eigentümer e instellen Wenn eine Anmeldung mit Admi nistratorrechten aktiviert wurde, können Sie den Eigentümer de r Box einstellen. Wird kein Eigentümer e ingetragen, wird der Name des Eige ntümers als - ---- angzeig t[...]
-
Seite 354
Systemmenü 8-92 Box freigeben Wurde eine Anmeldung mit Administr ato rrechten aktiviert, kann eine Bo x für andere Benu tzer freigegebe n werden. 1 Im Menü Detail drücken Sie oder , um [Berechtigung] zu wählen. 2 Drücken Sie [Ändern] (die Rechte Auswa hlt aste ). Die Anzeige Berechtigung erscheint. 3 Drücken Sie oder , um [F[...]