Dymo 450&450 turbo Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dymo 450&450 turbo an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dymo 450&450 turbo, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dymo 450&450 turbo die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dymo 450&450 turbo. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dymo 450&450 turbo sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dymo 450&450 turbo
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dymo 450&450 turbo
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dymo 450&450 turbo
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dymo 450&450 turbo zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dymo 450&450 turbo und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dymo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dymo 450&450 turbo zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dymo 450&450 turbo, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dymo 450&450 turbo widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    LabelW riter ® 450 & 450 T urbo Quick Start Guide[...]

  • Seite 2

    Copyright © 2010 Sanford, L.P. All rights reserved. Revised 12/10. No part of this document or the software may be reproduced or transmitted in any form or by any means, or translated into another language without t he prior wri tten consent of Sanford, L .P. Trademarks DYMO, LabelWrite r, and DYMO Label are re gistered marks in the Unit ed States[...]

  • Seite 3

    1 For complet e information abou t your label print er, you can view the LabelWriter Printer User Guide from the DYM O Label v.8 Help m enu or from th e DYMO Web site at www.dymo.com. Follow these ste ps to install the La belWriter printer and p rint your first label. 1. Unpacking your LabelWriter Printer NOTE Do not connec t the printer into your [...]

  • Seite 4

    2 Become familiar with th e printer’s major comp onents. See Figure 2. LabelWri ter Printer Fe atures Your LabelWr iter printer is a direc t thermal printer and does not use ink or toner. In stead, the printer uses heat from a ther mal print head to pr int on specially treated labels. Labels are the only supplies you will ever ne ed to buy. The f[...]

  • Seite 5

    3 2. Installing the Software Do not conne ct the printe r to your com puter until after t he software installa tion is complete. Windows Depending on you r system configuration, the software installatio n could take some time wh ile the requir ed Microsoft .NET ™ software is installed. To instal l the software o n a Windows system 1 Close all op [...]

  • Seite 6

    4 3. Connecting your LabelWriter Printer NOTE Do not connect t he printer to yo ur computer until after the software installati on is complete. To connect th e power 1 Plug the powe r cord into the power adapte r. See Figure 3. 2 Plug the power adapter into the power connector on the bot tom of the printer. See Fig ure 4. 3 Plug the other end of th[...]

  • Seite 7

    5 4. Loading Labels Important! In order for the labels to f eed properly during printing, pay attention to the following w hen loading labels on the spool and into the printe r: • The label sp ool guide must b e pushed flush a gainst the label roll, with no gap. See Figure 6. • The labels must be loaded with the left edge of the label insert ed[...]

  • Seite 8

    6 5 Slide the spo ol guide onto th e right side of the spool and pre ss the guide tightl y against the side of the label roll, leaving no gap between the roll and the spool. See Figure 6. NOTE To ensure prop er feeding of labels during printing, the label roll must fit snugly agains t both sides of the label spool, with no gaps. 6 Insert the label [...]

  • Seite 9

    7 5. Printing your First Label The first ti me you open the applica tion, you are asked to register the software. Registering the software ensures th at you wi ll be informed of any software updates. During the registra tion process, you will be asked to enter the seria l number for your label printe r. The serial n umber is locat ed on the bott om[...]

  • Seite 10

    8 Figure 9 highlig hts some of the majo r features available in DYMO Label softw are. For complete det ails on using the software, refer to the on line Help. From the He lp menu, you can view the follo wing: • DYMO Label v.8 Help • DYMO Label v.8 User Guide • LabelWriter Print er User Guide Insert text, addresses, images, shapes, lines, barco[...]

  • Seite 11

    9 Printing Postage with DYMO Stamps You can now print postage right from your desktop using your LabelWriter 450 Tu rbo label printer. All you need is DYMO Stamps software, your LabelWrit er printer, DYMO Stamps labels, and an Internet connection. To install DYMO Stamps and print postage 1 Sign up for your USPS acco unt with Endicia. Go to: www.end[...]

  • Seite 12

    10 3 Enter your account number and pass phr ase, and then click OK . 4 Click Buy Postage and purchase postag e for your account. 5 Select DYMO LabelW riter 450 Turb o from the Printer list under Printer Selection. 6 Click Test Print to print a voided postage l abel. You are now r eady to start p rinting actual pos tage whenever you ne ed it. Refer [...]

  • Seite 13

    [...]

  • Seite 14

    W008043 12/10 DIS-83 Distributed by: D YMO , Atlanta, GA 30328 800-426-7827: ww w .dymo.com © 2010 Sanfor d, L.P .[...]