Elektra Beckum TKHS 315 P Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Elektra Beckum TKHS 315 P an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Elektra Beckum TKHS 315 P, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Elektra Beckum TKHS 315 P die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Elektra Beckum TKHS 315 P. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Elektra Beckum TKHS 315 P sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Elektra Beckum TKHS 315 P
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Elektra Beckum TKHS 315 P
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Elektra Beckum TKHS 315 P
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Elektra Beckum TKHS 315 P zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Elektra Beckum TKHS 315 P und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Elektra Beckum finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Elektra Beckum TKHS 315 P zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Elektra Beckum TKHS 315 P, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Elektra Beckum TKHS 315 P widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 1 5 168 2207 / 400 1 - 1 .0 TKHS 315 E/P Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Instruction . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Instructions d'utilisation . . . . . . . . . . . . . . 26 Manuale d’istruzioni . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Manual de uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 A0229IVZ[...]

  • Seite 2

    2 D DEUTSCH ENG ENGLISH KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DECLARATION OF CONFORMITY Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen übereinstimmt* gemäß den Bestimmungen der Richtlinien** EG-Baumusterprüfung *** durchgeführt von **** We herewith declare in our sole repsonsibility that this product complies wi[...]

  • Seite 3

    15 ENGLISH 1. Machine overview 1 4 5 6 7 8 9 10 11 2 3 1 Swing-out galvanized ste el sheet rear table extension 2 Saw blade ∅ 315 m m 3 Rip fence 4 Table top of galvanized ste el plate – high stability under load and permanent protection against corrosion 5 Blade tilt lever, to set the saw blade tilt stepless from 90° through 45° 6 Twist hand[...]

  • Seite 4

    16 ENGLISH 1. Machine overview ............... ......15 2. Please read first! .............. ... ... ...16 3. Safety instruct ions ................. ...16 3.1 Specified conditions of use .........16 3.2 General safety instructions .......... 16 3.3 Symbols used throughout these instructions ............ ............17 3.4 Safety devices ......... .[...]

  • Seite 5

    17 ENGLISH − cables − wires A Hazard generated by insuffi- cient personal pro t ection gear! Wear hearing protection. Wear saf ety glasses. Wear dust mask. Wear suitable work clothes. When work- ing outdoors wearing of non-slip shoes is recommended. A Risk of injur y by in ha li ng wood dust! Dust of certain timber species (e .g. oak, beech, as[...]

  • Seite 6

    18 ENGLISH Setting device for saw blade tilt With the blade tilt lever (18) t h e s a w blade is steplessly tilted from 0 ° throu gh 45 ° . I n o r d e r f o r t h e b l a d e a n g l e n o t t o change during cutting, the blade is locked in positi on with the turning knob (19) . Handwheel for setting the depth of cut The depth of cut ca n be adj[...]

  • Seite 7

    19 ENGLISH 2. Attach cable with cable tie (32) t o the motor carrier unit. A Caution! Make sure the cable does not run over sharp edges and is not bent. Riving knife adjustment. A Danger! For shipping th e riving knife is is lowered beneath the table top's surface. Prior to initial operation the riving knife therefore needs to be adjusted: −[...]

  • Seite 8

    20 ENGLISH − from the inside screw on flange nuts (49) – do not yet tighten fully. 4. Align guide bar exactly parallel with the table top's edge. 5. Tighten all screws of mounting brackets and guide bar. 6. Swing the lower fence carrier up. 7. Install the upper fence ca rrier (50) with washer (48) a n d s t a r - k n o b screw (51) . 8. In[...]

  • Seite 9

    21 ENGLISH 3. Attach the other h exagon head screws likewise to the right-hand side of the right front leg. 6.1 Mains connection B Danger! Electrical hazard. Operate saw in dry environ- ment only. Operate saw only on a power source matching the following requirements (see also "Tech nical specific at ions"): − Outlets properly installed[...]

  • Seite 10

    22 ENGLISH Operation without a dust col lector is only possible: − outdoors; − for short-term operation (up to a maximum of 30 minutes); − with dust respirator. A Caution! If no dust co llector is hooked up the sl iding plate on the chip case must be opened, otherwise chips and saw dust build up inside the chip case. To open the sliding plate[...]

  • Seite 11

    23 ENGLISH A Caution! The plastic nose must ha ve at least 10 mm distance to the line of cut. 3. Set the cu tting heig ht of the saw blade. 4. Set saw blade tilt and lock. 5. Start motor. 6. Cut workpiece in a sin gle pass. 7. Switch machine off if no further cut- ting is to be done imme diately after- wards. • B e f o r e c u t t i n g a w o r k[...]

  • Seite 12

    24 ENGLISH 9.4 Maintenance Before switching ON Visual check if distance saw blade – riv- ing knife is 3...8 mm. Visual c heck of power cable and power cable plug for damage; if necessary have damag ed parts r eplaced by a q ual- ified electrician. After switching OFF Check to see if the saw blade post-runs for more than 10 seconds; if so, have th[...]

  • Seite 13

    25 ENGLISH 15. Technical specifications TKHS 315 E/P 2.2 W TKHS 315 E/P 3.1 W TKHS 315 E/P 2.8 D TKHS 315 E/P 4.2 D Voltage 230 V / 1~50 Hz 230 V / 1~50 Hz 400 V / 3~50 H z 4 00 V / 3~50 Hz Nominal cu rrent A 10.6 14.0 4.7 7.5 Fuse protection min. A 1 - 16 (time-lag) 1 - 16 (time-lag) 3 - 1 6 (time-lag) 3 - 1 6 (time-lag) Degree of protection IP 54[...]

  • Seite 14

    63 A 091 005 715 4 B 091 005 3680 C 091 001 4030 D 091 003 126 0 E 091 101 86 91 F 091 000 02 50 G 091 000 019 5 H 091 001 2282 I 091 005 3353 J 091 005 336 1 K 091 005 3345 U3a0229.fm[...]

  • Seite 15

    ZINDEL - Technische Dokumentation und Multimedia, www.zindel.de U4BA_ EB2.fm[...]