Emerson Bristol ControlWave PAC Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Emerson Bristol ControlWave PAC an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Emerson Bristol ControlWave PAC, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Emerson Bristol ControlWave PAC die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Emerson Bristol ControlWave PAC. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Emerson Bristol ControlWave PAC sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Emerson Bristol ControlWave PAC
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Emerson Bristol ControlWave PAC
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Emerson Bristol ControlWave PAC
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Emerson Bristol ControlWave PAC zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Emerson Bristol ControlWave PAC und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Emerson finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Emerson Bristol ControlWave PAC zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Emerson Bristol ControlWave PAC, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Emerson Bristol ControlWave PAC widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    CWPAC December 2010 Technical Specifications ControlW ave ® P AC Process Automation Controller The ControlWave ® PAC is a highly adaptable Process Automation Controller with exceptional networking capability. Designed with an emphasis on scalability and modularity, the ControlWave PAC can be configured to maximize the performance of a wide range [...]

  • Seite 2

    CWPAC Page 2 Technical Specifications Communications The ControlWave PAC supports up to seven communication ports. The base CPU module has two RS-232 serial ports and one Ethernet port. Two additional RS-232 or RS-485 serial ports and two additional Ethernet ports are optional. Communication Protocols ControlWave PAC supports BSAP (Bristol Standard[...]

  • Seite 3

    CWPAC Page 3 Technical Specifications In Remote Mode, the ControlWave PAC allows downloading and online program modification through the network provided the security access requirements have been met. Local download and online modification of the running program is prohibited. In Local Mode, the ControlWave PAC allows download and online modificat[...]

  • Seite 4

    CWPAC Technical Specifications Page 4 ACCOL III In addition to the basic functions and function blocks, ControlWave Designer brings the benefit of over twenty years of SCADA and plant control experience in Emerson’s ACCOL III function block library. ACCOL III includes over sixty function blocks valuable for use in oil and gas, water and waste, an[...]

  • Seite 5

    CWPAC Page 5 Technical Specifications Ethernet Port 2 (optional) Ty pe 10/100 Base-T Ethernet port Connector RJ45 Isolation 500 Vdc Ethernet Port 3 (optional) Ty pe 10/100 Base-T Ethernet port Connector RJ45 Isolation 500 Vdc Inputs/Outputs Surge Protection Surge protection meets IEEE C37.90-1978 and IEC 801-5. Note: Surge protection applies to all[...]

  • Seite 6

    CWPAC Page 6 Technical Specifications Quantity 8 Output Configurations 4–20 mA (650 max. drive) Analog Output Module with Read-Back (for r edundant I/O systems only) Connector Terminal block or remote termination Resolution 12-bit Output Accuracy 0.2% of span at 25 ˚ C for current output 0.35% of span at –20 to 70 ˚ C for current output 0.5% [...]

  • Seite 7

    CWPAC Page 7 Technical Specifications Quantity 16 Type Solid-state open source MOSFET Digital Output Module with Read-Back (for r edundant I/O systems only) Connector Terminal block or remote termination Voltage Range 10–31 Vdc Maximum Operating Frequency 20 Hz Current Sink Load Capability 500 mA at 31 Vdc Electrical Isolation 1500 Vdc Surge Supp[...]

  • Seite 8

    CWPAC Page 8 Technical Specifications RTD Input Module (continued) Normal Mode Rejection 80 db Electrical Isolation 500 Vdc channel to channel and channel to bus Surge Suppression 12 Vdc transorb between signal and ground Status Indicator Normal, Over/U nder Range, and module OK/FAIL LEDs Thermocouple Input Module Quantity 6 Type B, R, S, J, E, K, [...]

  • Seite 9

    CWPAC Technical Specifications Page 9 Universal Digital Input Module and Counter (continued) Input Filtering Software configurable 20 microseconds for high speed counter 1 millisecond for low speed counter 30 milliseconds for contact cl osure interruptible DI Electrical Isolation 1500 Vdc to system logic and 500 Vdc to chassis Surge Suppression 31 [...]

  • Seite 10

    CWPAC Page 10 Technical Specifications Approvals Class I, Division 2, Groups A, B, C, and D T4A Product Markings for Hazardous Locations UL CUL CE 0081 Certification Standard UL Standards UL 1604-1994 UL 508-2008 CSA C22.2 No. 213-M1987 CSA C22.2 No. 142-M1987 EMC Standards EN 55011 (Emissions) EN 61000-4-2 (Electrostatic Discharge Immunity) EN 610[...]