Finnlo 3251 Vitton Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 27 Seiten
- N/A
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Crosstrainer
Finnlo Loxon XTR
48 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo 3278 Loxon XT
48 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo 3272 Loxon
46 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo 3252 Loxon
35 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo 3254 Loxon XTR
37 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo Tivon
46 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo 3250 Finum
28 Seiten -
Crosstrainer
Finnlo 3279 Loxon XTR Snow
48 Seiten
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Finnlo 3251 Vitton an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Finnlo 3251 Vitton, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Finnlo 3251 Vitton die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Finnlo 3251 Vitton. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Finnlo 3251 Vitton sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Finnlo 3251 Vitton
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Finnlo 3251 Vitton
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Finnlo 3251 Vitton
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Finnlo 3251 Vitton zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Finnlo 3251 Vitton und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Finnlo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Finnlo 3251 Vitton zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Finnlo 3251 Vitton, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Finnlo 3251 Vitton widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
[...]
-
Seite 2
3ICHERHEITSHINWEISE !LLGEMEINES 2.1 Verpackung 2.2 Entsorgung 2.3 Symbolerklärung -ONTAGE 3.1 Checkliste 3.2 Montageschritte 0FLEGE UND 7ARTUNG #OMPUTER 5.1 Funktionstasten 5.2 Anzeigebereich 5.3 Bedienung des Computers 5.3.1 Einlegen[...]
-
Seite 3
7)#(4)' Es handelt sich bei diesem Elliptical um ein drehzahlabhängiges Trainingsgerät der Klasse HC, welches nach DIN EN 957-1/9 nicht für therapeu- tisches Training geeignet ist. Max. Belastbarkeit 150 kg. Der Elliptical darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden! Jegliche andere Verwendung ist unz[...]
-
Seite 4
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957-1/9 Klasse HC. Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf EG Richtlinie 2004/108/EWG. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. über- mäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszusc[...]
-
Seite 5
Um den Zusammenbau des Elliptical für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits vormontiert. Bevor Sie das Gerät zusammen- bauen, sollten Sie bitte diese Aufbauanleitung sorgfältig lesen und danach Schritt für Schritt, wie beschrieben, fortfahren. 0ACKUNGSINHALT Entnehmen Sie alle Einzelteile a[...]
-
Seite 6
-ONTAGE !SSEMBLY Schritt / Step 1 [...]
-
Seite 7
Schritt / Step 2 [...]
-
Seite 8
Schritt / Step 3 [...]
-
Seite 9
Schritt / Step 4 Schritt / Step 5[...]
-
Seite 10
Schritt / Step 6 Schritt / Step 7 [...]
-
Seite 11
Schritt / Step 7 [...]
-
Seite 12
7ARTUNG Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kundenservice sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur Instandsetzung nicht verwendet werden. 0FLEGE Zur Reinigung verwend[...]
-
Seite 13
20-30%%$ Doppelbelegung dieses Wertebereichs durch Speed (Km/H) (0-99.9Km/H) und der Trittfre- quenz (RPM, 0-999). Die Werte werden im Wechsel angezeigt. 3#!. Automatischer Wechsel zwischen den einzelnen Funktionen nach ca. 6s. 4)-% Trainingszeit (00:00 bis 99:00 Minuten). Die Trainingszeit wird in Sekunden-Schritten angezeigt. Eine [...]
-
Seite 14
4RAINING OHNE 6ORGABEDATEN Starten Sie Ihr Training und alle Werte beginnen auto- matisch von Null an aufwärts zu zählen. 4RAINING MIT 6ORGABEDATEN Wählen Sie durch Drücken der MODE-Taste die Werte aus, welche Sie vorgeben wollen. Der aktivierte Wert blinkt. Drücken der SET-Taste ändert den[...]
-
Seite 15
%RKLÊRUNG Damit Sie Ihren gegenwärtigen Leistungsstand bzw. eine Leistungsverbesserung nachvollziehen können, ist Ihr Trainingsgerät mit Erholungspulsmessung ausge- stattet. Ein wichtiger Indikator für Ihre Fitness ist die Geschwindigkeit Ihrer körperlichen Erholungsfähigkeit. Wenn sich der Trainingspuls innerhalb einer Minute nach[...]
-
Seite 16
4RAININGSANLEITUNG 4RAINING MANUAL Durch die elliptische Bewegung ermöglicht das Elliptical ein optimales und gelenkschonendes aerobes Ausdauertraining. Die Bewegung ist weich und fließend, eine Mischung aus Walking, Jogging und Stepping, die jedoch bei der gleichzeitigen Addition der Trainingseffizienz dieser drei Beweg[...]
-
Seite 17
2. Vorwärts, Beine und Oberkörper: Stellen Sie sich auf die Trittplatten, halten Sie sich an den Haltegriffen fest und beginnen vor sichtig Ihre Beine vorwärts zu bewegen. Für das Oberkörpertraining können Sie nun, die Beinmuskulatur unterstützend, die beweglichen Arme abwechselnd zu sich ziehen und wegdrü cken. Die Intensität des entsprec[...]
-
Seite 18
5MDREHUNGSZAHL 20- Im Sinne eines gezielten Ausdauertrainings empfiehlt es sich prinzipiell, eher einen geringen Tretwiderstand zu wählen und mit einer höheren Umdrehungszahl (RPM - Revolutions per Minute) zu trainieren. Achten Sie darauf, dass die Umdrehungszahl bei ca. 50-60 U/MIN liegt. 0ULSORIENTIERTES 4RAINING [...]
-
Seite 19
-ESSEN 3IE )HRE 0ULSFREQUENZZU FOLGENDEN :EITPUNKTEN 1. Vor dem Training = Ruhepuls 2. 10 Minuten nach Trainingsbeginn = Trainings-/Belastungspuls 3. Eine Minute nach dem Training = Erholungspuls Während der ersten Wochen empfiehlt es sich mit einer Pulsfrequenz an der unteren Grenze der Trainingspuls-Zone (ungefähr 70 %)[...]
-
Seite 20
4RAININGSDAUER Jede Trainingseinheit sollte idealerweise aus einer Aufwärmphase, einer Trainingsphase und einer Abkühlphase bestehen, um Verletzungen zu vermeiden. !UFWÊRMEN 5 bis 10 Minuten Gymnastik oder Stretching (auch langsames Einradeln). 4RAINING 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht überforderndes Training mit[...]
-
Seite 21
40! )HR 0ERSÚNLICHER 4RAININGSPLAN 7IR EMPFEHLEN )HNEN SICH ZU)HREM 'ERÊT )HREN 0ERSÚNLICHEN 4RAININGSPLAN u40!h ERSTELLEN ZU LASSEN Ob z.B. Gewichtsreduktion, „Bauch-Weg“, Herz-Kreislauftraining oder Verbesserung des Wohlbefindens - mit dem sport[...]
-
Seite 22
%XPLOSIONSZEICHNUNG %XPLOSIONDRAWING [...]
-
Seite 23
%XPLOSIONSZEICHNUNG %XPLOSIONDRAWING [...]
-
Seite 24
4EILELISTE 0ARTS LIST Position Bezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/ Quantity 3251-1* Schaumstoff Foam 2 -2 Buchse Bushing 2 -3* Kugellager Ball bearing 6003ZZ 8 -4 Federring Spring ring Ø8 18 -5 Innensechskantschraube Allen screw M8x20 2 -6 Unterlegscheibe Washer Ø8 5 -7 Sechskantschraube Hex head bo[...]
-
Seite 25
4EILELISTE 0ARTS LIST Bei den mit * versehenen Teilenummern handelt es sich um Verschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Finnlo – Kundenservice. Hier können die Teile gegen Bere[...]
-
Seite 26
'ARANTIEBEDINGUNGEN 7ARRANTY 'ERMANY ONLY &àR UNSERE 'ERÊTE LEISTEN WIR'ARANTIE GEMÊ NACHSTEHENDEN "EDINGUNGEN 1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem[...]
-
Seite 27
3ERVICE(OTLINE UND %RSATZTEILBESTELLFORMULAR Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte !RTIKEL.UMMER 0/.UMMER %XPLOSIONSZEICHNUNG UND 4EILELISTE BEREIT An Hammer Sport AG Abt. Kundendienst PER FAX an: 0731/9748864 Von-Liebig-Str. 21 89231 Neu-Ulm Ort: ..................................[...]