Gewiss GW21853 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Gewiss GW21853 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Gewiss GW21853, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Gewiss GW21853 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Gewiss GW21853. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Gewiss GW21853 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Gewiss GW21853
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Gewiss GW21853
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Gewiss GW21853
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Gewiss GW21853 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Gewiss GW21853 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Gewiss finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Gewiss GW21853 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Gewiss GW21853, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Gewiss GW21853 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    GW 20 853 - GW 21 853 TE RM OS T A TO EL ET TR ON IC O PE R F AN -C OI L E L E C T R O N I C T H E R M O S T A T F O R F A N - C O I L T H E R M O S TA T É L E C T R O N I Q U E P O U R F A N - C O I L T E R M O S TA T O E L E C T R Ó N I C O P A R A F A N - C O I L E L E K T R O N I S C H E R T H E R M O S TA T F Ü R F A N - C O I L SYSTEM[...]

  • Seite 2

    2 A TTENZIONE - IMPORT ANTE I Ci congratuliamo con Lei per la scelta di prodotti Gewiss. I prodotti Gewiss sono costruiti con attente cure dei dettagli impiegando solo materiali di qualità elevata. I prodotti Gewiss Le garantiranno nel tempo prestazioni ottimali. I Leggere attentamente le seguenti istruzioni in quanto forniscono importanti informa[...]

  • Seite 3

    3  $       pag. I "$J "$$ - Funzioni .................................................................................. 4 I #$"%* L#$ * - Logica applicativa ................................................................... 5 [...]

  • Seite 4

    4 GENERALITÀ PRODOTTO  %  *     ☞  $ "#$ * • M odalità di fun zionamento: elet trovalvola term ostatata e vent ilazione fissa, elettrovalvol a e ventilazione ter mostatate, solo ventilazion e termosta tata ed elettrovalvol a non colleg ata. • Blocco del set di temperatura: meccanico[...]

  • Seite 5

    5 ISTRUZIONI D’INST ALLAZIONE             $  &  87;3153;=5 98;3A387+6/7<8 Installare il termostato a quota 1,50÷1,70 m dal pavimento, lontano da sorgenti di calo- re, prese d’aria, porte o finestre. O K O K OK ! h 1,5 m N.B.: Gli esempi riportati nella seguente documentazione sono di[...]

  • Seite 6

    6 ISTRUZIONI D’INST ALLAZIONE           $      $ $ "    698:<+7</ le uscite di comando del termostato sono polarizzate, prestare attenzio- ne ai collegamenti di Linea e Neutro. 855/1+6/7<3 come indicato in figura. Disattivare la tensione di rete (interruttore gener[...]

  • Seite 7

    ISTRUZIONI D’INST ALLAZIONE 7           $      $ $ "    Il filo d ’impostaz ione deve sempre esse re collega to al morse tto n°  o al morsetto n °  . 698;<+A387/./5 68.8 .3-86+7.8 ./55+>/7<35+A387/ ./5 +7-835  il comand[...]

  • Seite 8

    8 ISTRUZIONI D’IMPIEGO           #       *     Led segnalazione stato del carico: acceso = carico inserito Commutatore velocità ventilatore Fermo Lento Medio V eloce Manopola con scala temperature: 5°C ÷ 30°C Indice di riferimento per impostazione temperatura Selettore per comando de[...]

  • Seite 9

    ISTRUZIONI D’IMPIEGO          %  *        $  In funzione dei dispositivi collegati (ventilatore e/o elettrovalvola) e del morsetto (n°  o n°  ) a cui viene collegato il filo preposto all’impostazione modo di funzionamento del ventilatore, il termostato può operare nei seguenti modi:[...]

  • Seite 10

    10[...]

  • Seite 11

    Electronic thermostat for Fan-Coil      #  #/:3/   #)#$[...]

  • Seite 12

    12 A TTENTION - IMPORT ANT I Congratu lations for having choosing a Gewiss product. Gewiss products are constructed with careful attention to detail, using only high quali ty materials. Gewis s produ cts assure you of peak performan- ce over time. I Carefully read the following instructions since they contain important information on installing and[...]

  • Seite 13

    13      #  page I " "%$#" $ - Functions ................................................................................ 14 I #$  $ #$"%$# - Location advice .....................................................[...]

  • Seite 14

    14 GENERAL PRODUCT DESCRIPTION  %   $    # ☞  " $  $  • Operating mode: thermostat-controlled solenoid valve and continuous fan ope- ration, thermostat-controlled solenoid valve and fan operation, thermostat-con- trolled fan operation only and solenoid valve not connected • T emperature set[...]

  • Seite 15

    15 INST ALLA TION INSTRUCTIONS     $       &    "/-866/7.+<387;87 98;3<387371 Install the thermostat at a height of from 1.50 to 1.70 m from the floor , far away from sources of heat, air ducts, doors or windows. O K O K OK ! h 1,5 m N.B.: The examples shown in the following documentati[...]

  • Seite 16

    16 INST ALLA TION INSTRUCTIONS     $ "            $    # 698:<+7< the thermostat control outputs are polarized; pay close attention to Line and Neutral connections. '3:371 as indicated in the figure. Disconnect the power supply (main breaker). Connect the supply line [...]

  • Seite 17

    INST ALLA TION INSTRUCTIONS 17     $ "            $    # The setting wire must always be connected to terminal n°  or terminal n°  . #/<<371<2/ +7-835 -87<:8568./  the solenoid valve is always thermostat controlled. , 87[...]

  • Seite 18

    18 OPERA TING INSTRUCTIONS        #      #      # LED load state indicator: On = load on Fan speed switch Off Low Medium High Knob with temperature scale: 5°C to 30°C Reference mark for setting temperature Operating mode control switch: - 0 - (Winter - OFF - Summer)[...]

  • Seite 19

    OPERA TING INSTRUCTIONS   "  $         Based on the devices connected (fan and/or solenoid valve) and the terminal (n°  or n°  ) to which the wire for the fan operating mode setting is connected, the ther- mostat can operate in the following modes: 1) thermostat-controlled solenoid valve and continuous [...]

  • Seite 20

    20[...]

  • Seite 21

    Thermostat électronique pour Fan-Coil  "   B   # #/:3/   #)#$[...]

  • Seite 22

    22 A TTENTION - IMPORT ANT I Nos compliments, vous avez choisi des produits Gewiss. Ces produits ont été fabriqués avec un soin tout particulier jusque d a n s l e s d é t a i l s , e n u t i l i s a n t e x c l u s i v e m e n t d e s m a t é r i a u x d e hau te qu ali té. Le s pro dui ts Ge wiss vous gara nti ront d’ex cel len tes perfor[...]

  • Seite 23

    23  "   B   # page I "$# #%"  "%$ - Fonctions ................................................................................ 24 I #$"%$# %"  L#$  $ - Logique d’application ........................[...]

  • Seite 24

    24 GENERALITES SUR LE PRODUIT     $    # ☞ ##%" # ""#  L " • Modalités de fonctionnement: électrovanne thermostatée et ventilation fixe, électrovanne et ventilation thermostatées, uniquement ventilation thermostat[...]

  • Seite 25

    25 INSTRUCTIONS POUR L ’INST ALLA TION     ! %    L      $    87;/35;;=: 5/ 98;3<3877/6/7< Installer le thermostat à une hauteur de 1,50÷1,70 m du sol, à l’abri des sources de chaleur , des courants d’air, loin des portes et des fenêtres. O K O K OK ! h 1,5 m N.B.: Les exem[...]

  • Seite 26

    26 INSTRUCTIONS POUR L ’INST ALLA TION "     "      $ #      $ "  ! %  # 698:<+7< les sorties de commande du thermostat étant polarisées, faire très atten- tion aux raccordements de Ligne et de Neutre. "+--8:./6/7<; voir la figure. Couper la tension de résea[...]

  • Seite 27

    INSTRUCTIONS POUR L ’INST ALLA TION 27 "     "      $ #      $ "  ! %  # Le fil de programmation doit toujours être raccordé à la borne n°  ou à la borne n°  . :81:+66+<387.= 68./ ./-866+7./ ./5+ >/7<35+<387 .=+7835 [...]

  • Seite 28

    28 INSTRUCTIONS POUR L ’EMPLOI         #   $  #       #  $    # Diode luminescente état de la charge: allumée = charge ON Commutateur de vitesse du ventilateur Arrêt Lent Moyen Fort Bouton avec échelle de température: 5°C ÷ 30°C Indicateur pour program- mation de la températu[...]

  • Seite 29

    INSTRUCTIONS POUR L ’EMPLOI             $         $ En fonction des dispositifs connectés (ventilateur et/ou électrovanne) et du bornier (n°  ou n°  ) auquel est raccordé le fil destiné à la programmation du mode de fonc- tionnement du ventilateur , le thermostat peut opére[...]

  • Seite 30

    30[...]

  • Seite 31

    T ermostato electrónico para Fan-Coil  #  D   #/:3/   #)#$[...]

  • Seite 32

    32 A TENCIÓN - IMPORT ANTE I L e felici tamos por habe r elegid o produ ctos Ge wiss. L os prod uctos Gew iss s e fab ric an pre sta ndo e spe cia l aten ció n en lo s det alle s al emplear sólo materiales de calidad elevada. Los productos Gewiss le garantizarán prestaciones óptimas a través del tiempo. I Lean atentamente las siguientes instr[...]

  • Seite 33

    33  #  D   pág. I #" K " "%$ - Funciones ............................................................................... 34 I #$"%# "#$ K - Lógica aplicativa ...............[...]

  • Seite 34

    34 DESCRIPCIÓN GENERAL DEL PRODUCTO  %       # ☞  $# # "#$ # • Modalidades de funcionamiento: electroválvula termostatada y ventilación fija, electroválvula y ventilación termostatadas, sólo ventilación termosta tada y elec- troválvula no conectada. • Bloqueo[...]

  • Seite 35

    35 INSTRUCCIONES P ARA LA INST ALACIÓN  K           $  &  87;/48;;8,:/ 5+ -858-+-3G7 Instalar el termostato en cota 1,50÷1,70 m desde el suelo, lejos de fuentes de calor, tomas de aire, puertas o ventanas. O K O K OK ! h 1,5 m N.B.: Los ejemplos incluidos en la siguiente documentación son[...]

  • Seite 36

    36 INSTRUCCIONES P ARA LA INST ALACIÓN     (     #    C  $ "    # 698:<+7</ las salidas de accionamiento del termostato están polarizadas, hay que prestar atención a las conexiones de Línea y Neutro. 87/@387/; según se indica en la figura. Desactivar la tensión de red (interr[...]

  • Seite 37

    INSTRUCCIONES P ARA LA INST ALACIÓN 37     (     #    C  $ "    #  El hilo de fijación tiene que estar conectado siempre con el borne n°  o con el borne n°  . 34+-3G7./5 68.8 ./+--387+63/7<8 ./5+ >/7<35+-3G7 ./5+7835 ?[...]

  • Seite 38

    38 INSTRUCCIONES P ARA EL EMPLEO      #  )  #  D    *       # Led señalización estado de la carga: encendido = carga activada Conmutador velocidad ventilador Parado Lento Medio Rápido Manecilla con escala temperaturas: 5°C ÷ 30°C Índice de referencia para fijación temperatura Selector para [...]

  • Seite 39

    INSTRUCCIONES P ARA EL EMPLEO          %           $  En función de los dispositivos conectados (ventilador y/o electroválvula) y del borne (n°  o n°  ) con el que se conecta el hilo encargado de la fijación del modo de fun- cionamiento del ventilador , el termostato puede traba[...]

  • Seite 40

    40[...]

  • Seite 41

    Elektronischer Thermostat für Fan-Coil   % $ #   #/:3/   #)#$[...]

  • Seite 42

    42 ACHTUNG - WICHTIG I Wir beglückwünschen Sie zur Wahl eines Gewiss-Produktes. Di e Pr o du kt e vo n Ge w is s wer d en u nt er Ver we nd u ng v on Qualitätsmaterialien mit größter Sorgfalt hergestellt und garantieren lange Lebensdauer bei stets optimalen Leistungen. I Die folgende Anleitung liefert wichtige Information zu Installation und B[...]

  • Seite 43

    43   % $ #   Seite I  "$"#$ # "%$# - Funktionen .............................................................................. 44 I #$  $#$% - Anwendungslogik ..........................[...]

  • Seite 44

    44 ALLGEMEINE CHARAKTERISTIKEN DES PRODUKTES  %   $      ☞ #$%# $ • Betriebsweise: Magnetventil thermostatgesteuert und Lüftung unverstellbar , Magnetventil und Lüftung thermostatgesteuert, nur die Lüftung ist thermostat- gesteuert und das Magnetventil ist nicht angeschlossen • Blockierung[...]

  • Seite 45

    45 INST ALLA TIONSANLEITUNG   '    %   #      690/25=71/70H: .3/ ' +25./; 37,+=;<+7.8:<; De n Th er mo st at in 1, 50 ÷1 ,7 0 m Höh e vo m F uß bo de n ei nb au en , fe rn vo n Wärmequellen, Luftschlitzen, Türen oder Fenster . O K O K OK ! h 1,5 m N.B.: Die nachstehend[...]

  • Seite 46

    46 INST ALLA TIONSANLEITUNG     $ "  #       #    E # #  '3-2<31 Die Steuerausgänge des Thermostats sind gepolt, daher muss auf den korrekten Anschluss von Stromleiter und Neutralleiter geachtet werden. 7;-25H;;/ Wie auf der Abbildung dargestellt. Netzspannung deaktivieren (Hauptsc[...]

  • Seite 47

    INST ALLA TIONSANLEITUNG 47     $ "  #       #    E # #  Der Einstellungsdraht muss immer an der Klemme Nr .  oder an der Klemme Nr .  angeschlossen werden. 37;</55=71./: #</=/:=71;+:< ./:H0<=71 ./;+7835  Das Magnetventil ist immer[...]

  • Seite 48

    48 BETRIEBSANLEITUNG             $   %      *      Led für die Statusanzeige der Last: Ein = Last eingeschaltet Umschalter Lüftergeschwindigkeit Stillstand Langsam Mittel Schnell Drehgriff mit T emperaturskala: 5°C ÷ 30°C Bezugsindex zur Einstellung der T emperatur Wählsc[...]

  • Seite 49

    Je nach dem, welche V orrichtungen (Lüfter und/oder Magnetventil) angeschlossen sind, und an welcher Klemme (Nr.  oder Nr .  ) der für die Einstellung der Funktionsweise des Lüfters dienende Draht angeschlossen wird, hat der Thermostat eine der folgenden Funktionsweisen: 1) Thermostatgesteuertes Magnetventil und unverstellbare Lüftung (Ab[...]

  • Seite 50

    50  " %"#$  $" $ %$ )$ #$ " " "%(## #$  $%"   "" &quo[...]

  • Seite 51

    [...]

  • Seite 52

    COD. 7.01.5.123.8 UL TIMA REVISIONE 03/201 1    8. 30 - 12. 30 / 14. 00 - 18. 00 lunedì ÷ venerdì - monday ÷ friday   ;+<1/?3;;-86 ???1/?3;;-86 24h Ai sensi dell’articolo 9 comma 2 della Direttiva Europea 2004/108/CE si informa che respons[...]