ICP DAS USA I-7540D Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 8 Seiten
- 0.62 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Switch
ICP DAS USA MSM-508FCS
27 Seiten 0.85 mb -
Switch
ICP DAS USA I-7540D
8 Seiten 0.62 mb -
Switch
ICP DAS USA MSM-508
27 Seiten 0.85 mb -
Switch
ICP DAS USA DB25
82 Seiten 1.15 mb -
Switch
ICP DAS USA MSM-508FT
27 Seiten 0.85 mb -
Switch
ICP DAS USA DN-3000
82 Seiten 1.15 mb -
Switch
ICP DAS USA MSM-6226
295 Seiten 3.98 mb -
Switch
ICP DAS USA 100-700 PLCS
82 Seiten 1.15 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung ICP DAS USA I-7540D an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von ICP DAS USA I-7540D, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung ICP DAS USA I-7540D die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung ICP DAS USA I-7540D. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung ICP DAS USA I-7540D sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts ICP DAS USA I-7540D
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts ICP DAS USA I-7540D
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts ICP DAS USA I-7540D
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von ICP DAS USA I-7540D zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von ICP DAS USA I-7540D und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service ICP DAS USA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von ICP DAS USA I-7540D zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts ICP DAS USA I-7540D, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von ICP DAS USA I-7540D widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
The i-7540D CAN-Ethernet Gateway Quick Start User Guide 1. Introduction This manual introduces the us er to the methods used to implement the i-7540D module into their applications in a quick and easy way. This will only provide with the basic instructions. For more detailed information, please refer to the i-7540D user manual located on the ICPDAS[...]
-
Seite 2
2. Hardware Installation Users need to make a hardw are connection between the CAN devices before the application. Th e details of this are illustrated below: Step1 : Set-up the 120 Ω terminator resistor of module A and B. Before you continue, if you hav e changed the settings from default then it is necessary to open the cover for each i-7540D a[...]
-
Seite 3
Step3: Ethernet port connection: Connect the Ethernet ports of the i-7540D_A, i-7540D_B and the PC to the hub with standard network cable respectively. Step4: CAN bus connection: Connect the CAN ports of thes e two i-7540D modules by using the following structure. 3. The i-7540D Parameters Configuration Before starting the i-7540D gat eway tests, u[...]
-
Seite 4
site: http://www.icpdas.com/products/ Remote_IO/can_bus/i-7540.htm Step3: Click the “Connect” button to connect with the i-7540D_B. These steps are shown in the following figure. Step4: Click the “Connect” button. If this process is successful, the i-7540D Utility shows the i-7540D_A communication information as below. CAN Para meters i-754[...]
-
Seite 5
Step5: After connecting with t he i-7540D_A, you can modify the CAN parameters and network st atus of it. The CAN parameters and network status of i-7540D_A and i-7540DB are setting as following table. i-7540D_A i-7540D_B CAN parameters Specification: 2.0A CAN baud rate: 1M bps ACC: 00 00 00 00 ACM: FF FF FF FF Err Respon se: No Time-stamp Response[...]
-
Seite 6
4. Testing the i-7540D by using the i-7540D Utility Step1: Run the i-7540D Utility, I7540D.exe, two times. Then duplicate i-7540D windows will be displayed on the screen. One is named as Utility A and t he other is called Utility B. Step2: Click the “Connect” icon to open the connection dialog. Key-in the IP of these i- 7540Ds and press the “[...]
-
Seite 7
Step4: Check the “Use CAN Me ssage” checkbox and input the value to the “CAN Message” frame on Utility A. Click the “Send” button. Then, the Utility w ill automatically transfer these CAN messages to the ASCII command string with ASCII 0x0d, and send it out through the PC’s Ethernet Socket_A port. After the i-7540D_A receives this com[...]
-
Seite 8
Step5: In “Send command to 7540D” f rame, Users can directly type the ASCII command string, “99S”,”99C”,”99RA”, to get/set the status of the 7540D. The sample picture below is using command, “99S”, to get the module status of 7540D. Response : !80800000 Send : 99S i-7540D CAN-Ethernet Gateway Qui ck Star t User Guide (Version 1.[...]