Ingersoll-Rand 2925Ti Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Ingersoll-Rand 2925Ti an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Ingersoll-Rand 2925Ti, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Ingersoll-Rand 2925Ti die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Ingersoll-Rand 2925Ti. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Ingersoll-Rand 2925Ti sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Ingersoll-Rand 2925Ti
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Ingersoll-Rand 2925Ti
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Ingersoll-Rand 2925Ti
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Ingersoll-Rand 2925Ti zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Ingersoll-Rand 2925Ti und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Ingersoll-Rand finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Ingersoll-Rand 2925Ti zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Ingersoll-Rand 2925Ti, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Ingersoll-Rand 2925Ti widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    04584348 Edition 2 April 2006 Air Imp act W rench 2925T i Series Maintenance Information Save These Instructions[...]

  • Seite 2

    EN-2 04584348 _ed2 WARNING Always wear eye protection when opera ting or performing maintenance on this tool. Always turn off the air supply and di sconnect the air supply hose be fore insta lling, removing or adjusting a ny accessory on this tool, or before performi ng any maintenance on this tool. Note: When reading th e instructions, refer to ex[...]

  • Seite 3

    04584348_ed2 EN -3 3. Hold the Hammer Frame firm ly and, without dis turbing the Hammers, gently lift the A nvil, simultaneo usly rotating it clockwi se about 1/8 of a turn, from Hammer Fram e. 4. With Anvil removed, lift o ut the two Hammer Pins. NOTICE The twin Hammers are now fre e to slide from the Hammer Frame. Be careful not to drop them. Dis[...]

  • Seite 4

    EN-4 04584348 _ed2 (Dwg. TP D1921) NOTICE If more power is needed for forward opera t ion than for reverse operation, inst all the Cylinder with exhaust port s to the RIGHT of top dead ce nter (1 o’cloc k position). 7. Install the assembled Front End Plat e and Bearing over the front, splined end of the Rotor making sur e that the front Cylinder [...]

  • Seite 5

    04584348_ed2 EN -5 2. Repla ce the Hammers in the Ham mer Frame (34) ex actly as they were when yo u marked them prior to disassembly . NOTICE If you are inst al ling new Hamme rs or wa nt to c hange the location of the existing Hammers to utilize both impacting surfaces, slide the Hammers i n the Hammer Frame so that the half-round notch on one Ha[...]

  • Seite 6

    EN-6 04584348 _ed2 T roubleshootin g Guide Related Documentation For additi onal informat io n refer to: Safety Inform ation Manual 04580916. Product Infor mation Manuals 16573206. Parts List M anuals 04584561. Manuals can be downloaded from www .irtools.co m. T rouble Probable Cause Solution Low power Dirty Inlet Bushing or Air Strainer Screen an [...]

  • Seite 7

    Notes[...]

  • Seite 8

    www .irtools.com © 2006 Ingersoll Rand Compan y[...]