Ingersoll-Rand WG068A-F4 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 12 Seiten
- 0.66 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Impact Driver
Ingersoll-Rand 80203938
2 Seiten 0.25 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand ETW-E180
92 Seiten 5.43 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand 285A
52 Seiten 1 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand 1720B
8 Seiten 0.72 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand WG068A-F4
12 Seiten 0.66 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand W040
56 Seiten 2.8 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand 2934
8 Seiten 0.7 mb -
Impact Driver
Ingersoll-Rand 1215Ti and 1225Ti
2 Seiten 0.33 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Ingersoll-Rand WG068A-F4 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Ingersoll-Rand WG068A-F4, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Ingersoll-Rand WG068A-F4 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Ingersoll-Rand WG068A-F4. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Ingersoll-Rand WG068A-F4 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Ingersoll-Rand WG068A-F4
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Ingersoll-Rand WG068A-F4
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Ingersoll-Rand WG068A-F4
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Ingersoll-Rand WG068A-F4 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Ingersoll-Rand WG068A-F4 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Ingersoll-Rand finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Ingersoll-Rand WG068A-F4 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Ingersoll-Rand WG068A-F4, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Ingersoll-Rand WG068A-F4 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
ARO OPERATOR’S MANUAL Tool Products INCLUDING: OPERATION, INSTALLATION & MAINTENANCE SECTION M35 MANUAL 41 Released: 6-1-96 3/4” CAPACITY IMPACT WRENCH Model: WG068A-F4-( ) The ARO WG068A-F4 3/4” Impact Wrench is designed for use in the construction industry and in the production of heavy equipment such as locomotive, bulldozers, tractors[...]
-
Seite 2
WARNING LABEL IDENTIFICATION FAILURE TO OBSERVE THE FOLLOWING WARNINGS COULD RESULT IN INJURY. WARNING Always wear eye protection when operating or perform- ing maintenance on this tool. WARNING Always turn off the air supply and disconnect the air supply hose before installing, removing or adjusting any accessory on this tool, or before perform- i[...]
-
Seite 3
@35 41 PLACING TOOL IN SERVICE LUBRICATION IRAX No. 50 IRAX No. 100 Always use an air line lubricator with these tools. We recommend the following Filter-Lubricator-Regulator Unit: For USA - IRAX No. C31-06-G00 For International - IRAX No. FRL30-C6-A29 After each eight hours of operation, unless an air line lubricator is used, inject approximately [...]
-
Seite 4
MAINTENANCE SECTION[...]
-
Seite 5
PART NUMBER FOR ORDERING PART NUMBER FOR ORDERING 1 2 + 3 + 5 + 6 7 8 9 l 10 11 12 13 l 14 15 16 + 17 4 18 19 + 20 21 + 22 23 24 25 26 + 27 Motor Housing Assembly .............. Trigger Assembly .................. Throttle Valve .................... Throttle Valve Seat ................. Throttle Valve Spring ............... Exhaust Deflector ......[...]
-
Seite 6
M35 41 MAINTENANCE SECTION Always wear eye protection when operating or performing maintenance on this tool. Always turn off the air supply and disconnect the air supply hose before installing, removing or adjusting any accessory on this tool, or before performing any maintenance on this tool. LUBRICATION Each time a WG068A-F4 Impact Wrench is disa[...]
-
Seite 7
M35 MAINTENANCE SECTION 41 4. 5. 6. 7. 8. The End Plate Dowel (26) will be free to move when the the Front End Plate (25) clears the Housing. Do not lose it. Remove the Rear End Plate Gasket (20). Slide the Front End Plate and Front Rotor Bearing (27) from the Rotor. Remove the Cylinder Dowel (24), Cylinder (23) and Vanes (22) from the Rotor. Using[...]
-
Seite 8
M35 MAINTENANCE SECTION 41 3. Place the Reverse Valve Knob (15) on the end of the Valve and, after applying LoctiteB No. 601 to the Reverse Valve Knob Screw (16), fasten the Knob to the Valve with the Screw. Tighten the Knob Screw to 5 to 6 ft-lb (6.75 to 8.15 Nm) torque. Assembly of the Motor 1. 2. 3. 7. 8. 9. Using a sleeve that will contact only[...]
-
Seite 9
M35 41 MAINTENANCE SECTION TROUBLESHOOTING GUIDE Double I Probable Cause Low power Motor will not run Tool will not impact Dirty Inlet Bushing or Air Strainer Screen and/or Exhaust Using a suitable cleaning solution, in a well ventilated area, clean Air Strainer Screen, Inlet Silencer Bushing and Exhaust Silencer. Worn or broken Vanes Worn or broke[...]
-
Seite 10
M35 41 NOTES[...]
-
Seite 11
M35 41 NOTES[...]
-
Seite 12
ARO Part of worldwide Ingersoll-Rand M35 41 PN49999-525[...]