La Pavoni P3 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung La Pavoni P3 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von La Pavoni P3, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung La Pavoni P3 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung La Pavoni P3. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung La Pavoni P3 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts La Pavoni P3
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts La Pavoni P3
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts La Pavoni P3
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von La Pavoni P3 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von La Pavoni P3 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service La Pavoni finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von La Pavoni P3 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts La Pavoni P3, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von La Pavoni P3 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    P3 / P3 EVOLUTION Cod. 2850017 - Rev . 00 - Marzo 2009 ®[...]

  • Seite 2

    Pag. 2 TECHNIC A L CHAR ACTERISTICS Dimensions: Height 62 c m Width 42 cm Depth 40 cm Weight: 35 Kg Voltage suppl y: 230 Vac. 50 Hz or 120 Vac. 60Hz o n request Absorbed po w e r: 1,6 KW Selections: 11 selectio ns. System of pa yment: predisposed for  Obliterator / to ken system 24Vdc  Selector 12V ac or 24Vac  Executive / MDB syste m Wate[...]

  • Seite 3

    Pag. 26 W A TER FLOW DIAGRAM Pag. 3 GRINDER The quantity of ground coffee is adj ustable through a screw ( 2); screwing it the quantity decreases, while unscre wing it, the quantity increase s.. To adjust the degree of grinding, after having pu shed the lock (6 ), act on the grind-stone holder ( 1), clock wise to have a finer grinding, while in cou[...]

  • Seite 4

    Pag. 4 INST ALLA TION Before installing the mac hine, read ca refully this manual. Install the machine i n a dry and hygienic place. ELECTRIC CONNE CTION Before connecting the machine to an electr ic plug, please follo w these precau - tions: • T he main supply must correspo nd to the po w er require ments of the machine (1600W) . • Check t hat[...]

  • Seite 5

    Pag. 24 ELECTRIC A L DIAGR A M Pag. 5 HYDRAULIC CONNE CTION The machine could b e installed o n: • a ca binet with place for cups, spo ons and sugar and a water tank of 15lt • a s mall base with waste co ntainers (the machi ne has to be with mains water connection). On cabinet  Place the dispenser o n the base and fix it with the screws. [...]

  • Seite 6

    Pag. 6 SWITCHING ON After having follo wed all the instructions of i nstallation, it is p ossible to turn on the machine through t he light switch situated o n the frontal sid e of the electric panel. At the switch on of t he machine, it appe ars on display for a brief ti me the message of the version software, after that it will begin the heating [...]

  • Seite 7

    Pag. 22 QUICK FUNCTI ONS In this section, it is po ssible to per form some of the most use ful functions b y th e loader. To access press the butto n “QUICK MENU” of the keyboard (see page 6). On display you will see “QUICK MENU ” Pushing the relative nu mber, you will execute these following function s:: 1 . m i x e r s w a s h i n g : a w[...]

  • Seite 8

    Pag. 8 SET DRINKS Entering the pro gram through E, you will see the sequence o f the existing drink codes. The flashing cursor points out the drin k code selected, to move it use the keys + to advance or - to withdraw; conte mporarily to the movement of the c ursor, in the underlying line, the na me of the selection will be visualized related to th[...]

  • Seite 9

    Pag. 20 It is possible to e liminate, to modify or to insert movements or to change its regu- lations where possible, for example the dosi ng of the products. · to move the selection cursor move ment use + and - · to insert a new movement i n the selected position pr ess" 2" · to eliminate the selected movement press" 1" · t[...]

  • Seite 10

    Pag. 10 COUNTERS & A MOUNTS In this menu it is possible to notice the counters o f the various selection s and eventually to reset t hem. Press E to e nter the menu that is co mposed in the following par ameters: TOTAL COUNTER S&AMOUNTS total in normal w o rking o f counters and amounts (P cs.) from the last zero resetting. TEST MODE: TOTAL[...]

  • Seite 11

    Pag. 18 Electrical OUTP UT To choose the output, pu sh + or -, to supply it, press Enter. To exit from this me nu, press PROG. N° description 1 Not used 2 Grinder motor 3 Coffee releaser solenoid 4 Espresso unit motor 5 ETV espresso 6 Pump 7 ETV / whipper sol. 1/2 (milk / chocolate) 8 Powder motor sol.1 (milk) 9 Not used 10 Powder motor sol. 2 (ch[...]

  • Seite 12

    Pag. 12 M A IN ME NU To access this menu, keep pressed the butto n PROG for 5 seconds. The menu is co mposed by the followings pr ograms: PAYMENT SYS TEM Setting of the syste m of payment and its o ptions. SET TEM PERATURE Setting of temperature s and other functions o n the boilers. OPTIONS: INSERT P ASSWORD Entry to the options r elated to the le[...]

  • Seite 13

    Pag. 16 OPTIONS: LEVE L 2 (manag er- technician) After having inserted the correct pass w o rd, that it ini tially is" ask to manufac- turer", you will enter i n the follo wing menu: MODIFY PASSWORD LEVEL 1 : Insert the new password and press E to co n- firm. MODIFY PASSWORD LEVEL 2 : Insert the new password and press E to co n- firm. SET[...]

  • Seite 14

    Pag. 14 SET TEMPER A T URE The follo w i ngs progra ms compose this menu: SET BOILER 1 TEMPERATURE Set-up of the bo iler 1 temperature. TIME OVERHEAT ING BOILER 1 After this time of “mac hine stopp ed” the boiler 1 is overheated . SET OVERHEATIN G BOILER 1 Value of overheating o f the boiler 1 (max. 5°C). TIME FILLING UP B OILER 1 Every “min[...]