Mackie SP2400 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Mackie SP2400 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Mackie SP2400, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Mackie SP2400 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Mackie SP2400. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Mackie SP2400 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Mackie SP2400
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Mackie SP2400
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Mackie SP2400
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Mackie SP2400 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Mackie SP2400 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Mackie finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Mackie SP2400 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Mackie SP2400, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Mackie SP2400 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SP2400 MUSIC CONTROLLER INPUTS INPUTS OFF 3 0 3 6 9 15 30 55 OFF 3 0 3 6 9 15 30 55 A B ON OVERLOAD STATUS POWER COMM PORT ZONE A MASTER VOLUME ZONE B MASTER VOLUME 1234 1234 12345678 1234 1234 12345678 1 2 3 G + – G + – AGB AGB 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE IN PUT B PROGRAM EQ 1234 12345678 1 2 3 G + – G + – 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ [...]

  • Seite 2

    SP2400 – 2 CAUTION AVIS RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT REMOVE COVER (OR BACK) NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL ATTENTION: POUR EVITER LES RISQUES DE CHOC ELECTRIQUE, NE PAS ENLEVER LE COUVERCLE. AUCUN ENTRETIEN D[...]

  • Seite 3

    SP2400 – 3 Audio expansion connectors are provided on the rear panel for connecting multiple SP2400s, with shared audio via balanced busing. Each of the four program input signals are internally balanced and can be independently assigned to the balanced bus with internal assignment switches. The LOCAL/ REMOTE switches on the rear panel are provid[...]

  • Seite 4

    SP2400 – 4 FRONT P ANEL FEA TURES INPUTS select buttons are used to choose the program source for its respective zone. Only one source may be selected at a time. These are non- priority inputs. However , Input 4 can become a Program Priority Input by setting the AMP ADDRESS switch #7 UP . In this mode, when a signal is present on Input 4, it auto[...]

  • Seite 5

    SP2400 – 5 MIC/LINE INPUT is provided to connect a local microphone in each zone. This is a 3-pin Phoenix- type connector where pin 1 is ground, pin 2 is signal high (+), and pin 3 is signal low ( – ). AMBIENT MIC is a 3-pin Phoenix-type connector used to connect the optional MT -3100 ambient microphone, one for each zone. This microphone is us[...]

  • Seite 6

    SP2400 – 6 3. In st alla tion Applica tion Dia grams L CAUTION: 230/115V 50/60 Hz FUSE 115/T8A TO REDUCE THE RISK OF FIRE REPLACE WITH SAME TYPE FUSE AND RATING 12345678 1234 1 2 3 G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE IN PUT B PROGRAM EQ 1234 12345678 1 2 3 G + – G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE IN PUT A [...]

  • Seite 7

    SP2400 – 7 L CAUTION: 230/115V 50/60 Hz FUSE 115/T8A TO REDUCE THE RISK OF FIRE REPLACE WITH SAME TYPE FUSE AND RATING 12345678 1234 1 2 3 G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE I NPUT B PROGRAM EQ 1234 12345678 1 2 3 G + – G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE I NPUT A PROGRAM EQ 1234 PA RALLEL INPUTS CONTROL Z[...]

  • Seite 8

    SP2400 – 8 L CAUTION: 230/115V 50/60 Hz FUSE 115/T8A TO REDUCE THE RISK OF FIRE REPLACE WITH SAME TYPE FUSE AND RATING 12345678 1234 1 2 3 G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE I NPUT B PROGRAM EQ 1234 12345678 1 2 3 G + – G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC/ LINE I NPUT A PROGRAM EQ 1234 PA RALLEL INPUTS CONTROL Z[...]

  • Seite 9

    SP2400 – 9 D: Ro om C o mbining — Z ones L CAUTION: 230/115V 50/60 Hz FUSE 115/T8A TO REDUCE THE RISK OF FIRE REPLACE WITH SAME TYPE FUSE AND RATING 12345678 1234 1 2 3 G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC /LINE INPUT B PROGRAM EQ 1234 12345678 1 2 3 G + – G + – G + – A G B 0 I PHANTOM GAIN +40dB MIC /LINE INPUT A PROGRAM EQ 1[...]

  • Seite 10

    SP2400 – 10 Applica tio n Diagram s A: T ypi cal S t ereo Applica tion This diagram depicts a typical setup, using the SP2400 in a stereo application. A Digital Satellite Service (DSS) is connected to Input 1, which also serves as the music-on-hold for the telephone system. A CD player and cassette deck are con- nected to Inputs 2 and 3 for gener[...]

  • Seite 11

    SP2400 – 11 in stereo. The answer to this question will also affect the location of the speakers in the room and the settings for the STEREO/MONO switches for the input sources. 3. How many program sources are going to be used? If the number of program sources is four or less, they can be centralized at one SP2400 and distributed via the Expansio[...]

  • Seite 12

    SP2400 – 12 +15VDC (w/J3 INST ALLED) –15VDC (w/J2 INST ALLED) N/C PAGING MIC (+) INPUT 4 RIGHT (+) INPUT 4 LEFT (+) INPUT 3 RIGHT (–) INPUT 3 LEFT (–) GROUND INPUT 2 RIGHT (+) INPUT 2 LEFT (+) INPUT 1 RIGHT (–) INPUT 1 LEFT (–) PAGING MIC CONTROL PAGING MIC (–) INPUT 4 RIGHT (–) INPUT 4 LEFT (–) GROUND INPUT 3 RIGHT (+) INPUT 3 LE[...]

  • Seite 13

    SP2400 – 13 The REMOTE connector is wired as follows: Pin 1 = Ground (Shield) Pin 2 = Data + (with +24V DC power) Pin 3 = Data – (with +24V DC power) Note: See the instructions with the remote control for more information. C onnect ing the RS485 Serial Por t This is a 3-pin Phoenix-type connector that follows standard RS485 protocol. Select eit[...]

  • Seite 14

    SP2400 – 14 EQ By pa ss Jumper J6, located on each Filter Board, allows you to bypass the 3-band EQ for the four Program Inputs. Jumper pins 1 and 2 to bypass the EQ. Jumper pins 2 and 3 to engage the EQ (default). Note: The top Input Board must be removed in order to access Jumper J6 on the Filter Board. L10 SP2400 FIL TER BOARD J6 1 2 3 C23 C54[...]