Multi-Tech Systems MT5600BA Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Multi-Tech Systems MT5600BA an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Multi-Tech Systems MT5600BA, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Multi-Tech Systems MT5600BA die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Multi-Tech Systems MT5600BA. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Multi-Tech Systems MT5600BA sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Multi-Tech Systems MT5600BA
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Multi-Tech Systems MT5600BA
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Multi-Tech Systems MT5600BA
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Multi-Tech Systems MT5600BA zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Multi-Tech Systems MT5600BA und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Multi-Tech Systems finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Multi-Tech Systems MT5600BA zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Multi-Tech Systems MT5600BA, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Multi-Tech Systems MT5600BA widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [...]

  • Seite 2

    MultiModemII Quick Start Guide ii MultiModemII Quick Start Guide Models MT5600BA and MT5600BL P/N 82086201 Revision B Copyright © 1999–2001 by Multi-Tech Systems, Inc. All rights reserved. This publication may not be reproduced, in whole or in part, without prior expressed written permission from Multi-Tech Systems, Inc. Multi-Tech Systems, Inc.[...]

  • Seite 3

    MultiModemII Quick Start Guide iii Contents Introduction ....................................................................................................... 1 What Is in Your Modem Package? ................................................................. 1 What You Will Need .....................................................................[...]

  • Seite 4

    MultiModemII Quick Start Guide iv[...]

  • Seite 5

    MultiModemII Quick Start Guide 1 Introduction Congratulations on your purchase of the MultiModemII mo- dem. You have acquired one of the finest data/fax dialup and leased line modems available today from one of the world ’ s oldest modem manufacturers: Multitech Systems, Inc. This Quick Start Guide will help you install and set up your modem. A f[...]

  • Seite 6

    MultiModemII Quick Start Guide 2 What You Will Need In addition to the contents of the MultiModemII package, you will need the following items: A computer with an unused serial port A shielded RS-232 serial cable with a male DB-25 connec- tor on one end and a connector to match your computer ’ s serial port on the other end A nearby AC power outl[...]

  • Seite 7

    MultiModemII Quick Start Guide 3 Step 1: Connect the Modem to Your System Turn off your computer. Placing the modem in a convenient location, connect it to your com puter ’ s serial port, to the tele- phone line, to your leased line, to AC power, and, optionally, to your telephone. VOLUME EIA RS232C LEASED LINE POWER PHONE Figure 1. MT5600BL conn[...]

  • Seite 8

    MultiModemII Quick Start Guide 4 Dialup Connection Plug one end of the modular phone cable into the modem ’ s LINE jack, and the other end into a public switched telephone network (PSTN) wall jack. Note: The LINE jack is not interchangeable with the PHONE jack. Do not plug the phone into the LINE jack or the line cable into the PHONE jack. Note: [...]

  • Seite 9

    MultiModemII Quick Start Guide 5 Power Connection Plug the transformer module into an AC power outlet or power strip. Plug the transformer module ’ s cable into the POWER jack on the modem. Note: Use only the transformer module supplied with the modem. Use of any other module voids the warranty and can damage the modem. Power-On Test Test the mod[...]

  • Seite 10

    MultiModemII Quick Start Guide 6 2. In the Install New Modem wizard, select Don’t detect my modem; I will select it from a list , and then click Next . A dialog box with a list of manufacturers and a list of modem models appears. 3. Insert the installation CD into your CD-ROM drive, and then click Have Disk . 4. In the Install from Disk dialog bo[...]

  • Seite 11

    MultiModemII Quick Start Guide 7 3. Choose your modem from the software ’ s modem list. If it isn ’ t listed, choose a generic modem and modify the set- tings as necessary. 4. Change the modem initialization string, if necessary. The factory default configuration works well for most purpos- es. To load the factory default configuration, use AT&[...]

  • Seite 12

    MultiModemII Quick Start Guide 8 7. If the software has an autobaud selection, make sure it is disabled. Autobaud applies only to older modems, and can cause problems if enabled. 8. If the software allows you to edit the no-connect messages ( NO CARRIER, BUSY, NO ANSWER, NO DIALTONE ), make sure there is no space between DIAL and TONE in NO DIALTON[...]