Nissan Pro XL-1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Nissan Pro XL-1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Nissan Pro XL-1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Nissan Pro XL-1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Nissan Pro XL-1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Nissan Pro XL-1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Nissan Pro XL-1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Nissan Pro XL-1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Nissan Pro XL-1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Nissan Pro XL-1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Nissan Pro XL-1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Nissan finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Nissan Pro XL-1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Nissan Pro XL-1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Nissan Pro XL-1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Prin ter S pecifi catio ns Printi ng Prin ting met hod: On- dema nd i nk j et Nozzle configura tion: 64 monochrome (black) nozz les (16 × 4 stagger ed) 48 col or noz zles (16 × 3, cyan , mag ent a, ye llow ) Printa ble co lumns a nd prin ting s peed*: Characte r pitch (charact ers per i nch) Printable c olumns LQ printing spe ed (charact ers per [...]

  • Seite 2

    Paper types: Plain paper and special papers distri bute d by E PSON (spec ial c oated paper, high-quality gl ossy paper, and tran sparen cies ) Paper thickn ess : 0.00 3 to 0.004 in ch (0. 08 to 0.1 1 mm) Pape r weight : 17 to 24 lb (64 to 90 g/m 2 ) Use 24 lb (90 g/m 2 ) paper under normal temper ature an d humi dity con diti ons Transparenci es: [...]

  • Seite 3

    Color ink c artri dge (S 020036 ): Colors Cyan, magent a, and yellow Print capacity* In each color, approximat ely 1.2 million charact ers (6 70 she et s/colo r, lett er, 5% duty a t 360 dpi ) Cartridg e life* 2 years from production date and up to 6 months after openin g the packa ge at 77° F (25° C); ba sed on lett er si ze paper Temperature St[...]

  • Seite 4

    Pin as signme nts Signal pin Retu rn pin Signal Direc tion Descript ion 11 9 STROBE IN STROBE puls e to r ead data . 2 3 4 5 6 7 8 9 20 21 22 23 24 25 26 27 DATA 1 DATA 2 DATA 3 DATA 4 DATA 5 DATA 6 DATA 7 DATA 8 IN IN IN IN IN IN IN IN Thes e sign als repr esent info rmation in bi ts 0 t o 7 of para llel dat a resp ective ly. Each si gnal is at HI[...]

  • Seite 5

    Word form at: Data bit Parity bit Start bi t Stop bit 8 bits None 1 bit 1 bit Conn ector: 8-pin min i-ci rcul ar con nect or Recommended cable: Apple Syst em/Peripheral-8 (pa rt number M0197) or equivalent Optional Interfaces Please refer to the speci fications i n the user’ s guide packed with the opti onal in terfac e card . Initiali zation The[...]

  • Seite 6

    Conden sed On when c ondensed mode is selected. In this mode , th e pr inte r p rin ts se lect ed font s at 6 0% of thei r wi dth so that more c harac ters c an f it on a page. Pause On when pri nting is paused. This ligh t flashes when you clean the prin t heads or replace ink cartridges, or wh en an error occurs. Never turn off the printer wh en [...]

  • Seite 7

    Network interface m ode. If you’ re having trouble pri nting when the pr inter is connected to mul tiple computers, turn on network inter face mode. By default , network inter face mode is off. Auto line feed. Spec ifies that a carr iage re turn c har acter encounter ed in the print fi le be acc ompanied by a l ine feed comma nd. By def ault, aut[...]

  • Seite 8

    c Cautio n: You must remove th e tape seal from the c artridges. Leaving the tape on will p ermanently damage them. 7. Lower t he cartrid ges into t heir hol ders wi th the la bel facing up and the arrow on top of the cartri dge pointin g toward the back of the printer. The color cartridg e, which is larger, goes on the left. Install th e black ink[...]

  • Seite 9

    Calibrating the Printer The print er is cali brated at the factory so t hat vertical l ines in your text a nd graphi cs are properl y aligned . If you n otice misal igned im ages in prin tout s, howe ver, c alibr ate t he printer with t he Bi-D Ca librat ion Util ity. You may n eed to do this after movin g the printe r to a new locati on, fo r exam[...]

  • Seite 10

    1. Remove the output t ray from the t op of the paper tray. 2. Slide the left edge guid e inside the paper tray to the left as far as i t wi ll g o. 3. Fli p up the rear edge gu ide an d slid e it toward you as far as it wil l go. 4. Fan a s tack of pa per; then tap it on a flat s urface to ev en the edges. 5. Loa d the stack of paper, prin table s[...]

  • Seite 11

    ❏ Be sure to load paper with the prin tabl e surfac e face down. The pri ntable side is whiter than the other, and is usually i dentified on the package. ❏ Whe n print ing o n high -qu ality gl oss y pape r or transparencies, remove each sheet fr om the output tray immed iat ely af te r it is p rint ed. Make sure each sh ee t is dry bef or e st[...]

  • Seite 12

    Adjusting th e paper thickn ess lever When prin ting on en velopes or heavy paper, you need to adjust the paper thicknes s lever to compensate for the extra paper weight. 1. Make sure the print er is turned on. Then press the Pause button and open the cover. 2. Whil e holding dow n the Alt b utton, pres s the Font but ton, and th en releas e both b[...]

  • Seite 13

    4. Pul l th e paper out c arefull y. If it tear s, ma ke sur e you remove any remaining pieces. 5. If paper is caught in the paper eject area, gently pull it out of the pri nter. 6. Close the pr inter cover. 7. Tur n on the pr inter to m ove t he pri nt h eads to the corre ct positions. If paper jams frequently, try the foll owing: ❏ Use a higher[...]

  • Seite 14

    5. Lift the cartridge out of the printer and di spose of it carefu lly so any e xcess in k does not spi ll. D o not take th e used cartri dge apar t or try to refi ll it. w Warning: If ink gets on your hands, wash them thoroughly with soap and water. If ink gets into your eyes, flush them immediately with water. 6. R emo ve th e new in k car tridge[...]