Omega Engineering OMB-NET6000 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 10 Seiten
- 0.89 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Thermometer
Omega Engineering OS561
2 Seiten 0.28 mb -
Stereo System
Omega Engineering CCT-55-I
18 Seiten 0.14 mb -
Network Card
Omega Engineering DAQ-12
31 Seiten 0.15 mb -
Thermometer
Omega Engineering OMEGASCOPE OS523E
2 Seiten 0.49 mb -
Oxygen Equipment
Omega Engineering Dissolved Oxygen System
29 Seiten 1.39 mb -
Power Supply
Omega Engineering LDN-PS
28 Seiten 1.26 mb -
Thermometer
Omega Engineering HH804W
3 Seiten 0.38 mb -
Weather Radio
Omega Engineering OS137
20 Seiten 0.38 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Omega Engineering OMB-NET6000 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Omega Engineering OMB-NET6000, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Omega Engineering OMB-NET6000 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Omega Engineering OMB-NET6000. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Omega Engineering OMB-NET6000 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Omega Engineering OMB-NET6000
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Omega Engineering OMB-NET6000
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Omega Engineering OMB-NET6000
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Omega Engineering OMB-NET6000 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Omega Engineering OMB-NET6000 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Omega Engineering finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Omega Engineering OMB-NET6000 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Omega Engineering OMB-NET6000, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Omega Engineering OMB-NET6000 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
Includes: Documentation on CD System Requirements: Windows ® 7/Vista/XP SP2 (32-bit) /2000 SP4 800 -DAS-IEEE (800-327-4333) © COPYRIGHT 2012 OMEGA ENGINEERING, INC. Encore Software For OMB-NET6000 Series Rev . 1.1 ® ® , ENGINEERING INC . ENCORE SOFTW ARE FOR OMB-NET6000 SERIES Ethernet-Based T emperature, V oltage and Strain Measurement Modules[...]
-
Seite 2
2 Table of Contents Introduction ........................................................................................................................................................ 3 System Requirements ......................................................................................................................................... 3 PC[...]
-
Seite 3
Encore Software for the OMB-NET6000 Series 3 Introduction Encore is interactive measurement software designed for acquiring, analyzing, logging, an d viewing data fr o m Omega Engineering OMB -NET 6000 Series data acquisition d evices . N o progra mming is required. T his document sho ws you how to perform the following task s with Encore software [...]
-
Seite 4
Encore Software for the OMB-NET6000 Series 4 Adding a dev ice to an Encore proj ect Encore automaticall y detects OMB-NET 6000 Series hard ware connected to your system. Yo u can add any detected devices to an Enco re proj ect. You can also add a simulated device to the proj ect. The procedures in this do cument use the OMB-NET 6220 device and defa[...]
-
Seite 5
Adding a device to an Encore project 5 The Acquisition Setup tab opens a nd displays options for configuring analo g channels (Figure 2 ). Figure 2. Hardware Configuration window – Acquisition Setup t ab Note : Each additional click of the Next button displa ys options for configuring digital c hannels, counter channels, acquisition set tings, an[...]
-
Seite 6
Encore Software for the OMB-NET6000 Series 6 Encore user interf ace Figure 3 . Encore user interface Refer to the following table for a description of each co mponent. Encore user interface components Callout Description The Signal Explorer displays the data sources, computations, snapshots and logs available f or your pro ject. You can select [...]
-
Seite 7
Acquiring and logging data 7 A cquiring and logging data Complete the followin g steps to ac quire and log data from channel 1 : 1. From the Signal Explorer, select the si gnal ( 6220:CH1 ) or measure ment group ( Voltage ) and drag it onto the graph in the Data View . 2. Click Start . The ac quired data displays on the graph in t he Da ta View , a[...]
-
Seite 8
Encore Software for the OMB-NET6000 Series 8 2. From the Signal Explorer, d rag the Mea surement group ( Vol tage in this example) onto the graph in the Data View . 3. Click Pla y . Data playback begins. T he timeline marker shows the playback progress. Select View »Play back Options to change playback setti ngs, such as the start and stop time or[...]
-
Seite 9
Exporting data to Microsoft® Excel® 9 Exporting data to Microsoft ® Excel ® You can export sig nal data to Microsoft Excel from the Signal Explorer, the Log window, and the Data View. To export d ata from the Signal Explorer, right -click on the meas urement group or signal(s) and select Export To»Excel . To export d ata from the Data [...]
-
Seite 10
It is the policy of OMEGA Engineering, Inc. to comply with all worldwide safety and EMC/EMI regulations that apply. OMEGA is co nstantly pursuing certification of its products to the European New Approach Directives. OMEGA will add the CE mark to every appropriate device upon certification. The information contained in this document is believed to [...]