Optoma Technology DC300I Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Optoma Technology DC300I an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Optoma Technology DC300I, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Optoma Technology DC300I die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Optoma Technology DC300I. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Optoma Technology DC300I sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Optoma Technology DC300I
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Optoma Technology DC300I
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Optoma Technology DC300I
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Optoma Technology DC300I zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Optoma Technology DC300I und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Optoma Technology finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Optoma Technology DC300I zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Optoma Technology DC300I, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Optoma Technology DC300I widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 DC 300 Docume nt Came ra USER MANUAL[...]

  • Seite 2

    2 Please read thi s manual careful ly before operating the document camera and keep it for reference . PRECAU TION S NOTICE: PLEASE READ CAREFUL L Y BEF ORE US E  Use t he docu ment ca mera und er the ra te d el ectric condit ions.  Do not place the document came ra on an unstable surface a s i t may fall , c aus i ng injury or da mage.  D[...]

  • Seite 3

    3 USER MANUAL ............................................................................. 1 1 . P ARTS IDENTIFICA TION .......................................................... 4 2. CONTR OL P ANEL ..................................................................... 5 3. INPUTS AND OUTPUTS .......................................................[...]

  • Seite 4

    4 1. PA R T S I D E N T I F I C AT I O N 1. Came ra 2. LED L ight 3. Flexible C amera A rm 4. IR R ec ei v er f or Rem ot e C on tr ol 5. Inte rface P ane l (VGA P ort, Powe r I nput and USB ) 6. Control P ane l 7. Kensington L ock 7[...]

  • Seite 5

    5 2. CONTROL P ANEL 1. POWER : T urn on /of f the powe r . 2 . LAMP : Turn on/off the LED light. 3 . AUTO : Perform auto focus, color adjustment and white bal ance. 4. FOCUS +/ - : A djust focus m anually . 5. BRIGHT+/ - : Image brightnes s control. 6. ZO OM+/ - : Control i mage zo om in and zoom ou t . 3. INPUTS A ND OU TPUTS 1. DC 12V : Pow er in[...]

  • Seite 6

    6 3. REMOTE CONTROL 1. Powe r : Power d ocument cam era on and o f f 2. Video : Video mode 3. Home/Dire cti onal Key : Home b utton 4. Lamp : Turn LED light On/O ff 5. Save : Capture the ima ge in display 6. Reca ll : Image reca ll mode en abled, display t he saved images 7. Auto : Perform auto focus, color ad justment and white balanc e 8. Split :[...]

  • Seite 7

    7 10. Rotate : Rotate image 11 . Sharp+/ - : Im age sharpne ss contr ol 12. Compute r : Comp uter mode 13. SXGA /XGA : Sw itc h th e ou tput sig nal bet wee n XG A a nd SX GA 14. Mir ror : Output right - and - left, up - and - down mirror image 15. Page +/ - : Saved ima ge page up an d down wh en image rec all mode is en abled 16 . Zoom+/ - : Im ag[...]

  • Seite 8

    8 5. CONNECTIONS 5.1. COMP UTER C O NNECTION 5.2. VGA OUTPUT CONNECTION[...]

  • Seite 9

    9 6. COMMUNICA TING WITH CO MPUTE R 6.1 COMPUTER REQUIREME NTS Mini m um PC and softwar e requiremen ts: Operat ing syste m: Win dows X P CPU: Pentium 4 1.8G Hz Physical memory: 512M Vide o m em or y: 64 M 6.2 USB FUNCTION SOFTW ARE INST ALLA TION Click “Next” when dialogue box appears to run the softw are insta llation pack age :[...]

  • Seite 10

    10 Read th e terms , s elect "I accept the terms in the license agreem ent " and c lick "Next" as shown below : When t he foll owing dial ogue box appears, cli ck "Next":[...]

  • Seite 11

    11 The defau lt installati on dire ctory i s Prog ram Files, C: Pr ogram Files . Click “Next” to proceed w ith default i nstallat ion directo ry or click “ Change” to sel ect a dif fere nt ins tallation directory : After selecti ng destination folder , click “OK”.[...]

  • Seite 12

    12 Then c lick "Next". Click "Install" to comp lete installation.[...]

  • Seite 13

    13 Click "Finish” to co mplete the insta llation. Then you will see the following dialogue box , which is an ins tallation packag e for 2005 C++ environmen t. If your PC alread y h as this instal led, click " No" t o exit . O therwis e, click "Y es" to ins tall it.[...]

  • Seite 14

    14 ST ART ING SOFTW ARE Double click the s hort cut icon on the desktop to laun ch the softwar e. IMAGE CAPTURE AND VIDEO RECORDING Left c lick to ca pture imag es. The capt ured im age s wil l be au toma ticall y sav ed in to the default destination folder . The path and file name are displayed i n software status bar on the bottom of the window a[...]

  • Seite 15

    15 Left click to start re cording. While rec ording , the settin gs button will b e inactive. Detailed inform ation is disp layed on the s oftware sta tus bar at the bottom of the w indow . The video is aut omaticall y saved in the def ault folder or pre - set folder . S ETTIN GS The captured images and recorded videos wil l be saved au tomaticall [...]

  • Seite 16

    16 the option s of recordin g video with or without so und as sho wn below: “ The lengt h of video that can be recorded ” box displays the longest r ecording time for videos to be saved i n the preset pat h as s hown below: Click “ save ” to complete settin g. IMAGE MOD IFICA TIONS To b e g i n i m a g e m o d i f i c a t i o n s , c l i c [...]

  • Seite 17

    17 Line Clicking icon a llow s you to crea te lines with in the imag e. icon allow s you to change the setting of t he chosen line .[...]

  • Seite 18

    18 Line W idth: C hange the width of the line. X, Y : C hange the posit ion of the line. Color: C hange the c olor o f the l ine. Widt h, He ight: Chan ge the a ngle of t he line. Rectangles icon allow s you to pla ce a rectan gl e in the image as show n below . icon allow s you to ch ange the s etting of the c hosen rec tangle .[...]

  • Seite 19

    19 Line W idth: C hange the li ne width of the rectangle. X, Y : C hange the posit ion of the rectangle. Color: C hange the l ine color of the rectangle. Fill C olor: Check box to fill color in th e rectangle. Widt h, Hei ght: Chang e the shape of the rect angl e by ch angi ng the angle of two adjace nt lines of the rectangle. Circ ular Shapes icon[...]

  • Seite 20

    20 Line W idth: C hange the li ne width of the circle. X, Y : C hange the posit ion of the circle. Color: C hange the l ine color of the circle. Fill Color: Check box to fill colo r in the circle. Widt h, H ei ght: C hange the size of t he circle. Freeform icon allow s you to pla ce scri bbles in the imag e as sh own below . i c o n a l l o w s y o[...]

  • Seite 21

    21 Line W idth: C hange the li ne width of the curve. X, Y : C hange the posit ion of the curve. Color: C hange the l ine color of the curve. Graphic Default Setting icon allow s you to ch ange th e defa ult graphic settin g . Deleting Graphic Click t o d e l e t e t h e c h o s e n g r a p h i c . Delete all the g raphic s Click t o d e l e t e a [...]

  • Seite 22

    22 7. FEA TURES LIGHT DC300 is RoHS com pliant, which mea ns it meets the rigorou s Europe an Union ʼ s requirements for restriction of the use of ce rtain hazard ous subs tances in electrical an d electronic equipm ent. DC300 uses eco - friend ly , low - power LED ʼ s w h i c h a r e c o o l t o t h e touch and mercury free. ZOOM IN A ND ZOO M O[...]

  • Seite 23

    23 ROT A T E M OD E Allows you to rota te i mages. FR EEZE IMAGE Use " F rz " button to freeze and unfreeze the im age. MIR ROR IMA GE T he “ Mi r ” button allow s you to show different pers pective s of an ob ject. SPL IT SC RE EN The “Split” button allows you t o spl it th e screen and compar e tw o differ ent im ages or view s [...]

  • Seite 24

    24 8. SPECIFICA TION Mode l DC300 Sens or 1/3" CMOS Pixels 2 Megapixel s Zoom 9x O ptical , 12 x D igital Frame R ate 12 Shoo ting Area Max: 16 .5"x1 1.7 ", M in: 0.1 "x0.1" Focus Auto/ M anual Outpu t R esolution XGA, SXGA Resolut ion (Horizontal) ≥ 750 TV L ines Whit e B alance Auto/ M anual Color A djustment Ye s Brig [...]

  • Seite 25

    25 9. TROUBLE - SHOOTING Sympt oms Possib le cause s/c ounte r - measures No image 1. Power cord is not properl y connected. 2. Cables are n ot properly connected . 3. Power switch is no t turne d on. 4. The bui lt - in fuse is b roken: Chan ge fuse. 5. Change the output res olution. Image b ending 1. Camera is not in right position, adju st the ca[...]

  • Seite 26

    26 10. P ACKING LIST Ite m Quantity Power C ord 1 Power A daptor (12V/2A) 1 VGA C able 1 USB C able (2.0) 1 Remote C ontrol 1 User M anual (CD) 1 Contact: Optoma T echn olo gy , Inc., 31 78 Lau relview C t., Fre m ont , CA, Te l : 5 1 0 - 89 7- 8600 , For customer servi ce p lease call: 1 - 888 - 887 - 5001 All Speci ficatio ns are su bject to chan[...]