Oracle Audio Technologies V Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Oracle Audio Technologies V an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Oracle Audio Technologies V, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Oracle Audio Technologies V die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Oracle Audio Technologies V. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Oracle Audio Technologies V sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Oracle Audio Technologies V
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Oracle Audio Technologies V
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Oracle Audio Technologies V
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Oracle Audio Technologies V zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Oracle Audio Technologies V und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Oracle Audio Technologies finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Oracle Audio Technologies V zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Oracle Audio Technologies V, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Oracle Audio Technologies V widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    O RACLE A UDIO D ELPHI MARK V turntable 1 O WNER’S MANUAL by Oracle Audio Technologies inc.[...]

  • Seite 2

    T ABLE OF CONTENTS Forewo rd .................................................................................................... 1 How to ... ... pack and unpack y our Del phi ................................................................. 2 ... assemble the sub cha ssis ...................................................................... 3 ..[...]

  • Seite 3

    ow to ... ... pack and unpack your Delphi H - Remove the inner box by lifting it straight up and out. Open the flaps on both ends and slide out the styrofoam packaging. - Lift the styrofoam cover straight up so as to protect the corner reinforcement. Note 1: All the accessories are positionned strategically in the packaging to prevent them from com[...]

  • Seite 4

    4 - Locate the bearing assembly in the lower se ction of the packaging. Remove the 3 mounting screws. - Locate the tool kit in the lower section and select the appropriate allen key... 9/64th - Lift the subchassis straight up and mount the bearing assembly from underneath (ground lug side). The bearing assembly can only be mounted in one position N[...]

  • Seite 5

    5 Important ! If you are planning to cut your own mounting board, remember that the cutting of the arm board can sometimes be troublesom e as well as being a potential hazard. The use of an adequate tooling is important to both accuracy and safety. - Use stainless steel or aluminum screws to mount the cartridge for maximum rigidity. - In preparatio[...]

  • Seite 6

    6 changing the position of the spring in its holder. The color coding is visible from the inside at the wider end of the spring. Note 2: The reference to clockwise or counter-clockwise is determined by viewing the spring from above, unless otherwise mentionned. Note 3: By hand the spring can only be rotated counterclockwise in its holder but, using[...]

  • Seite 7

    - Place the subchassis over the suspension modules. - Install the platter without the drive belt. - Locate the suspension gauge in the documentation envelope. - Punch the suspension gauge out of the card. Do not consider "A", nor 1 & 2, they were used on the earlier models. - Place the gauge on the acrylic base with the "B" [...]

  • Seite 8

    8 be done by simply lifting the suspension housing just enough so you can see the spring. If you can see the spring anywhere from almost flush to up to 3 coils out of the spring holder, the spring is in a safe range. If the spring can not be seen showing below the holder a carefull inspection should be performed on this spring to make sure it is st[...]

  • Seite 9

    9 Note 3: In the event that the drive belt becomes contaminated, clean it with denatured alcohol. Clean the motor pulley and the drive hub at the same time. ... remove the platter with the drive belt installed Note: The following is not an operation related to the assembly of your Delphi but a procedure to prevent overstretching the drive belt. - P[...]

  • Seite 10

    ... attach the ground lead - Loosen the thumb nut from under the sub-chassis near the tonearm and insert one end of the lead. - Attach the other end of the lead to the ground post of your pre-amplifier. ... install and calibrate the hinges ( Supplied when purchasing the optional dust cover ) - Locate the hinges in the lower section of the packaging[...]

  • Seite 11

    11 Check: - drive belt - motor connection plug for a broken wire - drive module for a broken wire - defective drive module ... if the platter is not parallel with the plinth Check: - suspension calibration using the suspension gauge Note: If a relatively important change occured in one particular suspension module, it could be the sign of an improp[...]

  • Seite 12

    12 to firmly secure the screws. Do not forget to add the content of one oil vial (about 3 cc) before installing the platter. - As a precaution to preserve the furniture your Delphi sits on, it is advisable to use a folded paper towel under the main bearing for a few weeks in the case of a bearing spillage. - The drive belt should be replaced yearly[...]