Raypak D-2 POWER VENT 206A Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Raypak D-2 POWER VENT 206A an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Raypak D-2 POWER VENT 206A, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Raypak D-2 POWER VENT 206A die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Raypak D-2 POWER VENT 206A. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Raypak D-2 POWER VENT 206A sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Raypak D-2 POWER VENT 206A
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Raypak D-2 POWER VENT 206A
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Raypak D-2 POWER VENT 206A
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Raypak D-2 POWER VENT 206A zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Raypak D-2 POWER VENT 206A und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Raypak finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Raypak D-2 POWER VENT 206A zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Raypak D-2 POWER VENT 206A, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Raypak D-2 POWER VENT 206A widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    INST ALLA TION & OPERA TING INSTR UCTIONS SWIMMING POOL & SP A HEA TER D-2 Catalog No. 6000.57.1D Effective: 05-21-10 Replaces: 10-26-06 P/N 241243 Rev . 3 W ARNING: If these instructions are not followed exactly , a fire or explosion may result causing property damage, personal injury or death. Do not store or use gasoline or other flammab[...]

  • Seite 2

    2 Rev . 3 reflects the following: Changes to: Parts photos on page 3, dimensional illustration on page 4, Fig. 1 and Fig. 3 on page 5, Illustrated Parts List on page 19[...]

  • Seite 3

    3 RECEIVING EQUIPMENT On receipt of your equipment, it is suggested that you visually check for external damage to the carton. If the carton is damaged, it is suggested that a note be made on the Bill of Lading when signing for equipment. Remove the complete assembly from the carton. If it is damaged, report the damage to the carrier immediate- l y[...]

  • Seite 4

    4 INST ALLA TION REQUIREMENTS Failure to install, maintain and/or operate the Power V ent in accordance with manufacturer ʼ s instructions may result in conditions which can produce bodily injury and property damage. The equipment must be installed by a qualified installer in accordance with all local codes, or , in the absence of local codes, wit[...]

  • Seite 5

    5 INST ALLA TION 1 . Start off by disconnecting main power to the heater . 2. Remove the front door from the heater . See Fig 1. 3. If this is a retro-fit application, remove existing “Pagoda T op” and discard. See Fig. 2. If equipped with a drafthood, refer to drafthood installation manual for removal process. 4 . Remove the (6) Phillips screw[...]

  • Seite 6

    6 INST ALLA TION (Continued) 6 . Lower the jacket top back onto the heater and reinstall the (6) Phillips screws. See Fig. 3. 7. If installing on a model 266, 267, 406 or 407 heater , skip step 8. 8. T urn t he Po wer V ent u psi de do wn . Usi ng a 5/ 16” n ut dr iv er , re loc ate t he mo un tin g bra cke ts as s ho wn in F ig. 8 . 9. Place the[...]

  • Seite 7

    7 INST ALLA TION (Continued) 1 3. Install the right side outdoor conduit through the top 7/8” hole located on the right side of the heater . See. Fig. 13. Note: Y ou must first remove the 7/8” plug on the heater to install the hard conduit. 14. Wire the heater power lines along with the D-2 Power V ent power lines to the supply power per the wi[...]

  • Seite 8

    8 INST ALLA TION (Continued) 1 9. Route the 24 V AC harness through the 7/8” grommet, See Fig. 17. 20. Continue to route the harness down through any available grommet hole. See Fig. 18. 21. Wire the harness along with the installed gas valve harness per the wiring diagram. 22. Reinstall the (4) Phillips screws that hold the control panel to the [...]

  • Seite 9

    9 U.S. Ins tallations 1 Canad ian Inst alla tions 2 A Clear ance above gr ade , veranda, p orch , deck, or balco ny 1 ft (30 c m) 1 ft (30 c m) B Clear ance to window or do or that may b e o pened 4 ft (1.2 m) below or to side of opening; 1 foo t (30 c m) a bove op ening 3 ft (91 cm) C Clearance to perma nen tly closed window ** D V ertical clearan[...]

  • Seite 10

    10 VENTING (Continued)[...]

  • Seite 11

    11 VENTING (Continued)[...]

  • Seite 12

    12 VENTING (Continued)[...]

  • Seite 13

    13 VENTING (Continued)[...]

  • Seite 14

    14 SEQUENCE OF OPERA TION On call for heat, the PC board will go through its safety chain (water pressure switch, high limit 1 & 2, roll-out, etc.). When the safety chain is closed, the IID pilot will begin to spark and the pilot gas valve will open. A flame will be lit at the pilot assembly . When an acceptable signal is sent back to the PC bo[...]

  • Seite 15

    15 WIRING (Continued) STEP 1 : VERIFY CURRENT CONNECTIONS AS SHOWN BELOW . P/PV C/ M/MV MV PV R/BK Y/BK Y/BK V/BK V/BK V/BK Y/BK G/BK P4 1 RELA Y D-2 POWER VENT Y/BK HONEYWELL V AL VE Y/BK V/W V/BK HONEYWELL V AL VE PV MV M /MV C/ P/PV STEP 2 : DISCONNECT BOTH TERMINALS MVPV & MV AS SHOWN BELOW . D-2 POWER VENT V/BK V/W Y/BK Y/BK R/BK Y/BK V/BK[...]

  • Seite 16

    16 WIRING (Continued) MODELS 206, 266, 336, 406 EQUIPPED WITH HONEYWELL GAS V A LV E V/W V/BK V/BK G/BK R/BK 1 P4 D -2 POWER VENT P/PV C/ M/MV MV PV HONEYWELL V AL VE STEP 4 : CONNECT THE MAIN V AL VE LINE, FEMALE SP ADE TO MALE SP ADE AS SHOWN BELOW . D-2 POWER VENT V/BK Y/BK V/W V/BK R/BK P4 1 G/BK STEP 3 : CONNECT THE RETURN LINE, FEMALE SP ADE [...]

  • Seite 17

    17 WIRING DIAGRAM – MODELS 207A, 267A, 337A, 407A POWER VENT D-2 D-2 BLOWER POWER VENT GAS V AL VE HONEYWELL 1 1 + -[...]

  • Seite 18

    18 WIRING DIAGRAM – MODELS 206A, 266A, 336A, 406A POWER VENT D-2 D-2 BLOWER POWER VENT + - 1 1 TH TR[...]

  • Seite 19

    19 REPLACEMENT P ARTS NOTE: T o supply you with the correct part, it is impor- tant that you supply the heater model number , serial number and type of gas when applicable. Any part returned for replacement under standard c ompany warranties must be properly tagged with a return parts tag, completely filled in with the heater serial number , model [...]

  • Seite 20

    20 w w w .r ay pak .co m Raypak, Inc., 2151 Eastman Avenue, Oxnard, CA 93030 (805) 278-5300 Fax (805) 278-5468 Litho in U.S.A.[...]