Reflecta RPS 7200 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Reflecta RPS 7200 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Reflecta RPS 7200, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Reflecta RPS 7200 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Reflecta RPS 7200. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Reflecta RPS 7200 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Reflecta RPS 7200
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Reflecta RPS 7200
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Reflecta RPS 7200
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Reflecta RPS 7200 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Reflecta RPS 7200 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Reflecta finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Reflecta RPS 7200 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Reflecta RPS 7200, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Reflecta RPS 7200 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Federal Communications Commission (FCC) Statement This Equipment has been tested and found to comply w ith the limits for a class B digital device, pursuant to Part 15 of t he FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful in terference in a residential installation. This equipment generates, uses and can r ad[...]

  • Seite 2

    E N G L I S H User’s Manual[...]

  • Seite 3

    TABLE OF CONTENTS GETTING STARTED…… ...………………..……................…………………..2 E N G L I S H 1 PACKAGE CONTENTS …………………………………………… ……………2 QUICK INSTALLATION GUID E………….. ……...... .........………………….3 TO INST ALL SOFT WARE AND DRIVER (FOR PC USER) …?[...]

  • Seite 4

    GETTING STARTED Check the package content before getting started. For Quick Installation please refer to Quick Installati on Guide. (Ref. Pg. 3~5) Important! Save the original box, receipt and p acking material for possible shipping needs. Package Contents ‧ Film Scanner. ‧ Power Adapter and Cable. Warning! Using any other power adapter may sev[...]

  • Seite 5

    QUICK INSTALLATION GUIDE (QIG) TO INSTALL SOFTWARE AND DRIVER… (For PC User) E N G L I S H 3 IF WINDOWS XP IS INSTALLED ON YOUR SYSTEM DURING DRIVER INSTALLATION A LOGO TEST ING DIALOGUE BOX MAY APPEAR, IF THIS IS THE CASE PLEASE SELECT “ CO NT I N UE AN Y W AY” . Be sure to install the Application Software BEFORE installing the scanner drive[...]

  • Seite 6

    TO INSTALL HARDWARE… Connect The Film Scanner… 1 ﹒ To a power source ‧ Make sure scanner is power OFF. ‧ Make sure the adapter is complies with local voltage. ‧ Plug the AC adapter in AC power source FIRST then plug the other end of pow er adapter to the port on the back panel of scanner. E N G L I S H 2 ﹒ For product with the USB int[...]

  • Seite 7

    Notice : If the first film is transparent or blank, please cut it off. Model A 1-1. Turn on the sc anner and the computer. E N G L I S H 5 1-2. Clean the filmstrip usi ng compressed air or a soft brush. 1-3. Make sure there is no slide inside the scanner. 1-4. Make sure the image of the film is right side up, feed the filmstrip gently into the up[...]

  • Seite 8

    HOW TO SCAN FILM OR SLIDE Start to Scan… E N G L I S H 6 STEP 1 – Acquire Driver Put the frame or filmstrips into scanner then open Adobe P hotoshop Elements or other TWAIN compliant application software. Photoshop Elements... (For PC and MAC Use r) Open the Photoshop Elem ents and select “File Æ Import“ then choose “CyberView X - MF...?[...]

  • Seite 9

    STEP 3 – Pre-scanning... Select the “Prescan Current Frame“ to pr e-scan a existing film or “Prescan All“ to pre-scan a filmstrip or a single roll film. 【 Single Pre-scan 】 【 Multi-Pre-scan 】 Fine Tuning Function: If the first frame is not in the correct pos ition, use the fine t uning function to adjust the first film frame to an[...]

  • Seite 10

    【 Choose the resolu tion 】 E N G L I S H STEP 5 – To Scan Choose “Scan Current Frame” to scan an ex isting frame or ”Scan All” to scan a filmstrip or a single roll film. 【 Single Scan 】 【 Multi-Scan 】 STEP 6 – Exit After scanning film(s), all of the images will transfer to the imaging application software (ex : Adobe Photo[...]

  • Seite 11

    CyberView X – MF USER INTERFACE E N G L I S H 9[...]

  • Seite 12

    Description of CyberView X - MF There are four major parts of CyberView X – MF user in terface E N G L I S H 10 Ⅰ﹑ Main Window Area 【 Fixed Windows 】 ◆ Menu Command Scan 1. Prescan Prescan Current Frame : Pre-scan an existing frame. Prescan All : Pre-scan a filmstrip or a single roll film you loaded. Prescan… : Pre-scan the curr[...]

  • Seite 13

    i. Select Browse and choose the designated folder you w ish to save the scanned image to. ii. Enter the file name. iii. Trailing Index a fter Base File Name -Digits: user can adjust the digits to define the length of the file name and it Hill support up to 6 digits at most) E N G L I S H -Options: use Film Index: Automatica lly accumulate the numbe[...]

  • Seite 14

    i. “Prescan Resolution“ - To set the default per pre-scan resolution. ii. “Using default real scan resolution“ - Click to select the default scan resolution. iii. “Color Depth“ – To set the default color depth “8 bit” or “16 bit” while scanning. E N G L I S H 12 iv. “Scan Mode“ – To set the default sc an mode “Normal?[...]

  • Seite 15

    iii. “Prescan All” – Pre-scan all frames in filmstrip or roll film after loading the filmstrip. i. Enable or Disable the “Enable ROC” to start or stop the ROC function default while scanning. ii. Enable or Disable the “Enable GEM” to start or stop the GEM function default while scanning. E N G L I S H 13 7. Exit : Closes the CyberVi[...]

  • Seite 16

    Image Adjustment 1. Variations : Provides different views of image w ith options to make changes to highlights midtones etc. E N G L I S H 14[...]

  • Seite 17

    2. Color Balance... : To adjust the brightness, contras t, saturation, and color (CMY or RGB) of the image. Compar ison betw een before and after adjusted will be show n for reference. E N G L I S H E N G L I S H 15[...]

  • Seite 18

    3. Curves and Levels... : To adjust image quality by moving Curve and Levels. Comparison between before and after adjusted w ill be shown for reference. E N G L I S H 16[...]

  • Seite 19

    Windows 1. Exposure Setting... : To adjust the exposure time (R,G, B) press “Reset“ to restore to the default setting. E N G L I S H 2. Output Preview... : To preview the output format of image. A pop-up window to set the output media (type and side), parameter (resolution and size). Help 1. User Manual : Opens the electronic user’s man[...]

  • Seite 20

    ◆ Function Bar Diagram In order to optimize scanned image quality, please select your film ty pe and brand from the toolbar. E N G L I S H 18 【 Negative 】 【 Positive 】 【 Black and White 】 Prescan: Pre-scan the current film, press ▼ button dow n for more options. Scan: Scan film, press ▼ drop down button for more options. Image Adj[...]

  • Seite 21

    Rotate 90 Right : To rotate the image clockwise 90 degrees. Flip Horizontal: To Flip the image 180 degrees horizontally. E N G L I S H 19 Flip Vertical: To Flip the image 180 degrees vertically. Revert: Discard all modifications and restores the image back to the original state in preview windows. ROC: Automatically restores original colors by anal[...]

  • Seite 22

    Ⅲ、 A ctiv e Frame Setting Window Are a 【 Floating Window 】 A comprehensive adva nced mode is available to allow for more user defined adjustments. Normal mode 【 ex : I 】 to set the basic parameter of scan ( including scan resolution , film size, color depth ) . E N G L I S H 20 Advanced mode 【 ex : II 】 to set the parameter [...]

  • Seite 23

    Ⅳ、 Thumbnail Panel Window Are a 【 Floating Window 】 Displays thumbnail view of pre-scanned images. By default all pre-scanned images are selected. Note the sm all check mark below each image. E N G L I S H When scanning more than 6 frames (6 at a time are viewable in the thumbnail panel) you may scroll to view more by cli cking on the right[...]

  • Seite 24

    TECHNICAL SUPPORT CyberView X - MF For question regarding film scanner and CyberVi ew X-MF driver, please contact with your dealer immediatly. Bundled application software For questions regarding bundled application software , you can refer to the HELP function on the application menu bar or visit the software company’s website. E N G L I S H 22 [...]