RoadPro NN11 8RF Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung RoadPro NN11 8RF an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von RoadPro NN11 8RF, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung RoadPro NN11 8RF die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung RoadPro NN11 8RF. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung RoadPro NN11 8RF sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts RoadPro NN11 8RF
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts RoadPro NN11 8RF
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts RoadPro NN11 8RF
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von RoadPro NN11 8RF zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von RoadPro NN11 8RF und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service RoadPro finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von RoadPro NN11 8RF zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts RoadPro NN11 8RF, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von RoadPro NN11 8RF widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    INSTALLATION MAN UAL FOR “TopCooling” Cab C ooler with external water tank Distributed by: RoadPro Ltd Unit 7, Stephenson Close Drayton Fields Daventry Northants NN11 8RF England Tel: 01327 312233 Fax: 01327 301198 E-mail: sales@roadpro.co.uk W ebsite: w ww.roadpro.co.uk Necessary tools: - Battery-operated drill - Bits - Socket spanner - Glue ([...]

  • Seite 2

    2 1. Check System on display 2. Take care that nothing is in the way at the back of the cab, which could be a problem when lifting the cab 3. Remove the screws, which can be foun d on the angles of the cover plate round the hat ch. Put the cover plate on a place where it cannot be damaged 4. If the hatch is electrically operate d, release the plug [...]

  • Seite 3

    3 7. Remove, if present, the rubbe r protection band which can be found at the edge of the hole. (Don‘t throw this rubber away, but keep it) 8. Remove the fastening braces. (Don‘t throw these braces away, but ke ep them) 9. Moisten a cloth with an alcohol solution o r an other degreasing solution and clean the edge on the roof all around. Don?[...]

  • Seite 4

    4 14. Make sure that the parts line up prior to fixing anything permanently. 15. Place the fixing strips on the left and right side and turn the nuts carefully without moving the system. 16. Fix the nuts by means of the dee p socket spanner. This has to be d one evenly. Don`t tighten too much this to avoid breaking the system! 17. Screw the panel i[...]

  • Seite 5

    5 20. 21. Fix the water supply hose and the wire w ith the enclosed fixing materials on the ba ck of the cab. 22. Fix the external tank according to the additional manual. 23. Cut off the water supply hose at the correct length (Don‘t cut the wire!!!) 24. If possible, lift up the cab acco rding to the manual. Take care that there are no loo se ob[...]

  • Seite 6

    6 26. 27. Leadin g the wire from the turning point of the cab (front side) along the original cabl e bar to the battery hood Note: If the vehicl e is supplie d with an extra accessory connecting point in the fuse box, the w ire should be connected on one o f the free connectin g points. These are already suppli ed with fuse holders. A fuse must pro[...]