Samsung VP D 93 i Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Samsung VP D 93 i an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Samsung VP D 93 i, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Samsung VP D 93 i die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Samsung VP D 93 i. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Samsung VP D 93 i sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Samsung VP D 93 i
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Samsung VP D 93 i
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Samsung VP D 93 i
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Samsung VP D 93 i zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Samsung VP D 93 i und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Samsung finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Samsung VP D 93 i zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Samsung VP D 93 i, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Samsung VP D 93 i widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    ENGLISH DEUTSCH Digital V ideo Camcorder Owner ’ s Instruction Book Before operating the unit, please read this instruction book thoroughly , and retain it for future reference. AF Auto Focus CCD Charge Coupled Device LCD Liquid Crystal Display VP-D93(i)/D97(i)/D99(i) ELECTRONICS This product meets the intent of Directive 89/336 CEE, 73/23 CEE, 9[...]

  • Seite 2

    Inhalt Funktionen und Merkmale .............................................................................. 1 1 Mit dem Camcorder geliefertes Zubeh ö r ....................................................... 12 V orderansicht und linke Seite ......................................................................... 13 Bedienfeld (linke Camcorder-[...]

  • Seite 3

    Use of various Functions ...................................................................................... 35 Setting menu items ......................................................................................... 35 Set the camcorder to CAM or PLA YER mode and M.REC or M.PLA Y mode ... 35 Availability of functions in each mode ..........[...]

  • Seite 4

    Inhalt ENGLISH DEUTSCH ENGLISH 4 4 PHOTO Image Recording ..................................................................................... 68 Searching for a PHOTO picture ..................................................................... 68 V arious Recording T echniques ......................................................................[...]

  • Seite 5

    Specifications .................................................................... 108 INDEX ............................................................................... 109 Selecting the recording image size........................................................................ 85 Selecting the moving picture size ............................[...]

  • Seite 6

    Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise Hinweise zum Drehen des LCD-Monitors Drehen Sie den LCD-Monitor vorsichtig wie in den Abbildungen gezeigt. Gewaltsames Drehen kann zu Sch ä den am Drehgelenk f ü hren, durch das der LCD-Monitor mit dem Camcorder verbunden ist. 1. Mit eingeklapptem LCD-Monitor . 2. Standardaufnahme mit V erwendung des[...]

  • Seite 7

    Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise Fernsehsendungen, Videokassetten, DVD-T itel, Filme und anderes Material k ö nnen urheberrechtlich gesch ü tzt sein. Das unerlaubte Kopieren solchen Materials verst öß t gegen das Urheberrecht. 1. Ein pl ö tzlicher T emperaturanstieg kann dazu f ü hren, dass sich im Inneren des Camcorders Feuchti[...]

  • Seite 8

    Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise Hinweise zum Akku - Laden Sie den Akku vollst ä ndig auf, bevor Sie ihn verwenden. - Schalten Sie Ihren Camcorder aus, wenn Sie ihn nicht verwenden, um den Akku zu schonen. - Wenn sich der Camcorder im Aufnahmemodus (CAMERA) mit eingelegter Kassette l ä nger als f ü nf Minuten in Betriebsbereitschaf[...]

  • Seite 9

    Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise - Richten Sie den Camcorder beim Aufnehmen nicht direkt auf die Sonne. Direktes Sonnenlicht kann den CCD-Sensor besch ä digen! 1. Achten Sie darauf, dass der Sucher des Camcorders nicht direkt auf die Sonne gerichtet ist. Direktes Sonnenlicht kann den Sucher besch ä digen! Legen Sie den Camcorder nic[...]

  • Seite 10

    Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise zur Lithiumbatterie 1. Die Lithiumbatterie dient zur Sicherung von Datum, Uhrzeit und anderen Benutzereinstellungen, wenn der Camcorder weder vom Netz noch vom Akku mit Strom versorgt wird. 2. Die Lithiumbatterie hat bei normalem Betrieb eine Lebensdauer von ca. sechs Monaten (vom Z[...]

  • Seite 11

    Funktionen und Merkmale • Digitale Daten ü bertragung mit der Schnittstelle IEEE 1394 Mit der Highspeed-Schnittstelle IEEE 1394 k ö nnen bewegte und unbewegte Bilder auf einen PC ü bertragen und dort bearbeitet bzw . ausgegeben werden. Die Schnittstelle IEEE 1394 wird auch als i.LINK ™ bezeichnet. i.LINK ist ein serielles Daten ü bertragung[...]

  • Seite 12

    Ü berblick ü ber den Camcorder Ü berpr ü fen Sie, ob die folgenden Zubeh ö rteile vorhanden sind. Mitgeliefertes Zubeh ö r 1. Lithium-Ionen-Akku 2. Netzadapter 3. Netzkabel 4. Multi-A V -Kabel 5. Bedienungsanleitung 6. Lithiumbatterien f ü r Fernbedienung und Uhr (T yp CR2025, 2 St ü ck) 7. Fernbedienung 8. Schultergurt 9. USB-Kabel 10. Sof[...]

  • Seite 13

    1. Objektiv 2. Sensor f ü r Fernbedienung 3. Integriertes Blitzger ä t (siehe Seite 52) 4. Buchse MIC zum Anschluss eines externen Mikrofons 5. Multi-A V -Buchse (siehe Seite 70) 6. Integriertes Mikrofon 7. Suchermonitor (siehe Seite 32) 8. TFT -Farbmonitor (siehe Seite 31) 9. T aste MF/AF (siehe Seite 63) 10. MF-Einstellrad V orderansicht und li[...]

  • Seite 14

    2. T aste EASY .Q (CAM) / MUL TI DISP . (M.PLA Y) 3. T aste MEMOR Y MIX (siehe Seite 50) 4. T aste DISPLA Y (siehe Seite 19) 5. Lautsprecher 6. Funktionsschalter (MEMOR Y STICK/T APE) 7. T aste SLOW SHUTTER (CAM) (siehe Seite 61) / S.SHOW (M.PLA Y) (siehe Seite 95) 1. Funktionstasten Wiedergabemodus Aufnahmemodus M.PLA Y (PLA YER) (CAM) :(PLA Y/STI[...]

  • Seite 15

    1. Schieber f ü r Zoomeinstellung (siehe Seite 45) 2. T aste PHOTO (siehe Seite 68) 3. Smart-Kontaktschuh (siehe Seite 100) 4. Fokuseinsteller (siehe Seite 32) 5. T aste MENU (siehe Seite 35) 6. Men ü -Einstellrad (Men ü auswahl/Lautst ä rkereg elung) (siehe Seite 35) 7. Abdeckung des Batteriefachs (siehe Seite 21) 8. T aste T APE EJECT 9. Ö s[...]

  • Seite 16

    Ü berblick ü ber den Camcorder 1. T aste MENU 2. Ö se f ü r Schultergurt 3. Kontrollleuchte Aufnahmemodus (CAM) 4. Kontrollleuchte Wiedergabemodus (PLA YER) 5. T aste ST ART/STOP 6. Betriebsmodus-Schalter (siehe Seite 28) 7. Ladeanzeige 8. Gleichstromanschluss DC (siehe Seite 23) 9. Schacht f ü r Memory Stick (siehe Seite 82) 10. Stativbefesti[...]

  • Seite 17

    Fernbedienung Ü berblick ü ber den Camcorder 1. T aste PHOTO 2. T aste ST ART/STOP 3. T aste SELF TIMER f ü r Selbstausl ö ser-Aufnahmen (siehe Seite 20) 4. T aste ZERO MEMORY zum Setzen des Z ä hlernullpunkts (siehe Seite 74) 5. T aste PHOTO SEARCH (siehe Seite 68) 6. T aste A.DUB zum Nachvertonen (siehe Seite 66) 7. T aste (FF) (V orspulen) [...]

  • Seite 18

    Monitoranzeige (OSD) im Aufnahme- und Wiedergabemodus 1. Akkuladestand (siehe Seite 26) 2. EASY-Modus (siehe Seite 62) 3. Digitale Spezialeffekte (DSE-Modus) (siehe Seite 48) 4. Belichtungsprogramme (Program AE) (siehe Seite 42) 5. Wei ß abgleich-Modus (WHT .BALANCE) (siehe Seite 44) 6. Gegenlichtausgleich (BLC) (siehe Seite 64) 7. Manuelle Fokuss[...]

  • Seite 19

    A. V erzeichnis- und Dateinummer (siehe Seite 83) B. Bildz ä hler - Aktuelles Bild/Gesamtzahl speicherbarer Einzelbilder C. Speicheranzeige (Memory Stick/Karte) D. Aufnahme- und Ladeanzeige E. Bildqualit ä t (siehe Seite 84) F. L ö schschutz-Anzeige (siehe Seite 97) G. Druckmarke (PRINT MARK) (siehe Seite 96) H. Diashow-Anzeige (SLIDE SHOW) (sie[...]

  • Seite 20

    Camcorder vorbereiten Fernbedienung verwenden Lithiumbatterie in die Fernbedienung einsetzen ✤ Legen Sie in folgenden F ä llen eine Lithiumbatterie ein, oder tauschen Sie die alte Batterie aus: - nach dem Kauf des Camcorders. - wenn die Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. ✤ Legen Sie eine Lithiumbatterie (T yp CR 2025) entsprechend [...]

  • Seite 21

    ✤ Die Lithiumbatterie dient zur Sicherung von Datum, Uhrzeit und anderen im Camcorder gespeicherten Daten, wenn der Camcorder von der Stromversorgung (Netz oder Akku) getrennt ist. ✤ Die Lithiumbatterie hat bei normalem Betrieb eine Lebensdauer von ca. sechs Monaten (vom Zeitpunkt des Einsetzens). ✤ Wenn die Lithiumbatterie fast verbraucht un[...]

  • Seite 22

    Halteschlaufe einstellen Um bestm ö gliche Aufnahmen zu erzielen, ist das Einstellen der Halteschlaufe sehr wichtig. Mit der Halteschlaufe k ö nnen Sie - den Camcorder ruhig und bequem halten; - die Zoomtasten und die T aste ST ART/STOP dr ü cken, ohne die Position der Hand ver ä ndern zu m ü ssen. Halteschlaufe a. Ziehen Sie die Abdeckung der[...]

  • Seite 23

    Stromversorgung des Camcorders Der Camcorder kann auf zwei Arten mit Strom versorgt werden. - Bei Innenaufnahmen k ö nnen Sie den Camcorder ü ber das Netzkabel und den Netzadapter an eine Steckdose anschlie ß en. - F ü r Au ß enaufnahmen k ö nnen Sie einen Akku verwenden. Camcorder an eine Steckdose anschlie ß en 1. Schlie ß en Sie das Netz[...]

  • Seite 24

    Lithium-Ionen-Akku verwenden ✤ Die mit einem vollst ä ndig aufgeladenen Akku verf ü gbare Aufnahmezeit h ä ngt von verschiedenen Faktoren ab: - welchen Akku Sie verwenden (T yp und Kapazit ä t); - wie oft Sie die Zoomfunktion verwenden. Es wird empfohlen, mehrere Akkus verf ü gbar zu haben. Lithium-Ionen-Akku aufladen 1. Befestigen Sie den A[...]

  • Seite 25

    Lithium-Ionen-Akku verwenden Aufnahmezeit bei Dauerbetrieb (f ü r verschiedene Aufnahmemodi/Akkutypen) ✤ Wenn Sie den LCD-Monitor schlie ß en, wird er automatisch abgeschaltet, und der Suchermonitor schaltet sich ein. ✤ Die in der Ü bersicht angegebenen Aufnahmezeiten bei Dauerbetrieb sind N ä herungswerte. Die tats ä chlichen Aufnahmezeit[...]

  • Seite 26

    Akku-Ladestandsanzeige • Die Ladestandsanzeige gibt an, wie viel Leistung noch im Akku vorhanden ist. a. V ollst ä ndig aufgeladen b. 20 % ~ 40 % verbraucht c. 40 % ~ 80 % verbraucht d. 80 % ~ 95 % verbraucht e. vollst ä ndig entladen (Anzeige blinkt) (Der Camcorder schaltet bald ab. Wechseln Sie den Akku m ö glichst schnell aus.) ✤ Eine Ü [...]

  • Seite 27

    Kassetten einlegen und entnehmen ✤ Wenden Sie beim Einlegen der Kassette und beim Schlie ß en des Kassettenfachs keine Gewalt an. Dies kann zu Sch ä den oder Fehlfunktionen f ü hren. ✤ V erwenden Sie ausschlie ß lich DV -Minikassetten. 1. Schlie ß en Sie den Camcorder an eine Stromquelle an. Schieben Sie den Schalter EJECT in Pfeilrichtung[...]

  • Seite 28

    Basic Recording ENGLISH DEUTSCH 28 28 Einfache Aufnahmen erstellen Ihre erste Aufnahme 1. Schließen Sie den Camcorder an die Stromversorgung an (Akku oder Netzanschluss, siehe Seite 23). ■ Legen Sie eine Kassette ein (siehe Seite 27). 2. Nehmen Sie die Objektivkappe ab. 3. Stellen Sie den Betriebsmodus- Schalter auf CAM. ■ Klappen Sie den LCD-[...]

  • Seite 29

    Wenn sich der Camcorder mit eingelegter Kassette mehr als fünf Minuten im Bereitschaftsmodus (Anzeige STBY) befindet, ohne verwendet zu werden, schaltet er sich automatisch aus. Um ihn wieder einzuschalten, drücken Sie die T aste ST ART/STOP . Oder stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf OFF und anschließend wieder auf CAM. Diese Ausschaltaut[...]

  • Seite 30

    ■ Beim Filmen ist es sehr wichtig, den Camcorder richtig zu halten. ■ Hängen Sie die Objektivkappe in die Halteschlaufe ein (siehe Abbildung). Aufnahmen mit LCD-Monitor 1. Greifen Sie mit der rechten Hand durch die Halteschlaufe, und halten Sie den Camcorder gut fest. 2. Lehnen Sie Ihren rechten Ellenbogen seitlich an Ihren Körper . 3. Greife[...]

  • Seite 31

    ✤ Der Camcorder ist mit einem 2,5-Zoll-Farbmonitor mit Flüssigkristallanzeige (LCD) ausgestattet. Darauf können Sie sehen, was gerade aufgenommen wird sowie Aufnahmen wiedergeben. ✤ Sie können die Anzeige des LCD-Monitors regulieren, um ihn an verschiedene Bedingungen anzupassen (z. B. bei Verwendung in Innenräumen oder im Freien): ■ Hell[...]

  • Seite 32

    8. Dr ü cken Sie auf das Men ü -Einstellrad. ■ Bei der Funktion BRIGHT SELECT (Helligkeit ausw ä hlen) k ö nnen Sie zwischen den Einstellungen NORMAL, SUPER oder BACK LIGHT (Gegenlicht) (nur VP-D99(i)) w ä hlen. Dr ü cken Sie auf das Men ü -Einstellrad, um die Einstellung zu speichern. - Wenn die Einstellung BACK LIGHT aktiviert ist, ist d[...]

  • Seite 33

    ✤ Sie k ö nnen Aufnahmen auf dem LCD-Monitor wiedergeben. ✤ V ergewissern Sie sich, dass der Akku angeschlossen ist. 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf T APE. 2. Dr ü cken Sie die Zunge des Betriebsmodus- Schalters herunter , und stellen Sie ihn auf die Position PLA YER. ■ Das Best ä tigungssignal ert ö nt. 3. Legen Sie die Kassette[...]

  • Seite 34

    LCD-Monitor während der Wiedergabe einstellen ✤ Sie k ö nnen den LCD-Monitor w ä hrend der Wiedergabe einstellen. ✤ Gehen Sie dabei ebenso vor, wie unter “ LCD-Monitor einstellen ” beschrieben (siehe Seite 31). Der Lautsprecher funktioniert nur im Wiedergabemodus (PLA YER). ■ Wenn Sie Aufnahmen auf dem LCD-Monitor anzeigen, wird der T [...]

  • Seite 35

    ● Menü verwenden ● Camcorder in den Aufnahme- oder Wiedergabemodus (CAM oder PLA YER) bzw . den M.REC- oder M.PLA Y -Modus schalten 1. Dr ü cken Sie die T aste MENU. Das Men ü wird auf dem Monitor angezeigt. Die aktuell gew ä hlte Funktion wird invers (wei ß auf schwarzem Hintergrund) dargestellt. 2. W ä hlen Sie die gew ü nschte Option [...]

  • Seite 36

    Weiterführende Funktionen O : Die gew ü nschte Funktion kann zusammen mit der bereits aktiven Funktion verwendet werden. ✕ : Die gew ü nschte Funktion kann nicht verwendet werden, solange die aktive Funktion eingeschaltet ist. : Die aktive Funktion wird automatisch beendet, und die gew ü nschte Funktion kann verwendet werden. * : Die aktive F[...]

  • Seite 37

    ● CLOCK SET (Datum und Uhrzeit einstellen) ✤ Die Funktion CLOCK SET ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) sowie im M.REC- und M.PLA Y - Modus verf ü gbar . ✤ Datum und Uhrzeit werden automatisch mit aufgezeichnet. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. 1. Dr ü cken Sie die T aste MENU. [...]

  • Seite 38

    ● WL.REMOTE (Fernbedienung) ✤ Die Funktion WL.REMOTE ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) sowie im M.REC- und M.PLA Y -Modus verf ü gbar . ✤ Mit der Option WL.REMOTE k ö nnen Sie festlegen, ob der Camcorder mit der Fernbedienung gesteuert werden soll. 1. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü wird angezeigt. 2[...]

  • Seite 39

    ● BEEP SOUND (Signalton) ✤ Die Funktion BEEP SOUND ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) sowie im M.REC- und M.PLA Y -Modus verf ü gbar . ✤ Die Funktion BEEP SOUND k ö nnen Sie im Men ü einstellen. Dort k ö nnen Sie festlegen, ob bei jeder Ä nderung eines Einstellwerts ein Signalton zu h ö ren sein soll. 1. Dr ü c[...]

  • Seite 40

    ● SHUTTER SOUND (V erschlussgeräusch) ✤ Das V erschlussger ä usch (SHUTTER SOUND) ist nur h ö rbar , wenn die Funktion PHOTO aktiviert ist. ✤ Sie k ö nnen festlegen, ob bei V erwendung des Camcorders als Digitalkamera (DSC) ein V erschlussger ä usch zu h ö ren ist. 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 2. Stellen Sie de[...]

  • Seite 41

    ● DEMONSTRA TION (Demo-Funktion) ✤ Die Demo-Funktion bietet Ihnen einen Ü berblick ü ber die wichtigsten Funktionen Ihres Camcorders. ✤ Die Demo-Funktion ist nur verf ü gbar , wenn keine Kassette eingelegt ist und der Camcorder sich im Aufnahmemodus (CAM) befindet. ✤ Nach dem Einschalten der Demo-Funktion l ä uft diese kontinuierlich we[...]

  • Seite 42

    Weiterführende Funktionen ENGLISH DEUTSCH Advanced Recording 42 42 ● PROGRAM AE ✤ The PROGRAM AE(automatic exposure) function works in CAM mode only . ✤ The PROGRAM AE mode allows you to adjust shutter speeds and apertures to suit different recording conditions. ✤ They give you creative control over the depth of field. ■ AUTO mode - Auto[...]

  • Seite 43

    Belichtungsprogramm einstellen 1. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü wird angezeigt. 2. W ä hlen Sie mit dem Men ü -Einstellrad die Option CAMERA aus, und dr ü cken Sie auf das Men ü - Einstellrad. 3. W ä hlen Sie im Untermen ü die Option PROGRAM AE. 4 . Dr ü cken Sie auf das Men ü - Einstellrad, um das Untermen ü aufzurufen. 5[...]

  • Seite 44

    ● WHT .BALANCE (Weißabgleich) ✤ Die Funktion WHT .BALANCE ist nur im Aufnahmemodus (CAM) und im M.REC-Modus verf ü gbar . ✤ Mit dieser Funktion erzielen Sie bei allen Aufnahmebedingungen eine nat ü rliche Farbwiedergabe. ✤ W ä hlen Sie den f ü r Ihre Aufnahmen geeigneten Wei ß abgleich-Modus: ■ AUTO ( ): Automatischer Wei ß abgleic[...]

  • Seite 45

    DEUTSCH D.ZOOM (Digitaler Zoom) ✤ Die Zoomfunktion ist nur im Aufnahmemodus (CAM)-Modus verf ü gbar . Ein- und Auszoomen ✤ Mit der Zoomfunktion k ö nnen Sie die Abbildungsgr öß e Ihres Motivs beim Aufnehmen ver ä ndern. Setzen Sie die Zoomfunktion nicht zu h ä ufig ein, um Ihre Aufnahmen professioneller wirken zu lassen. ✤ Sie k ö nnen[...]

  • Seite 46

    Digitaler Zoom ✤ Ü ber 12fache V ergr öß erung wird durch den digitalen Zoom erzielt. ✤ Je nachdem, wie stark Sie in den T -Bereich (Nahaufnahme) zoomen, kann sich die Bildqualit ä t verschlechtern. ✤ Wenn Sie den digitalen Zoom verwenden, sollten Sie die Bildstabilisierung (EIS) einschalten (siehe Seite 47). 1. Schalten Sie den Camcorder[...]

  • Seite 47

    ● EIS (Elektronische Bildstabilisierung) ✤ Die EIS-Funktion ist nur im Aufnahmemodus (CAM)-Modus verf ü gbar . ✤ Mit der digitalen Bildstabilisierung EIS k ö nnen kleine Handbewegungen oder ein leichtes Zittern des Camcorders bei der Aufnahme bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden. ✤ Mit der EIS-Funktion erzielen Sie in folgenden [...]

  • Seite 48

    ● DSE SELECT (Digitale Spezialeffekte) ✤ Die digitalen Spezialeffekte sind nur im Aufnahmemodus (CAM) verf ü gbar . ✤ Mit den digitalen Spezialeffekten k ö nnen Sie Ihre Aufnahmen individuell und kreativ gestalten. ✤ W ä hlen Sie einen zu Ihrer Aufnahme passenden Digitaleffekt aus. ✤ Zur Auswahl stehen acht verschiedene Effekte: a. ART[...]

  • Seite 49

    Digitaleffekt wählen 1. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 2. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü wird angezeigt. 3. W ä hlen Sie mit dem Men ü -Einstellrad die Option CAMERA aus, und dr ü cken Sie auf das Men ü - Einstellrad. 4. W ä hlen Sie im Untermen ü die Option DSE SELECT aus. 5. Dr ü cken Sie auf das Men ü -E[...]

  • Seite 50

    ● MEMOR Y MIX (Überblendeffekte) ✤ Die Funktion MEMORY MIX ist nur im Aufnahmemodus (CAM) verf ü gbar . ✤ Sie k ö nnen Ihren Film w ä hrend der Aufnahme mit einem auf dem Memory Stick gespeicherten Einzelbild mischen. ✤ Die so erzeugten Bilder k ö nnen Sie auf Band aufzeichnen. ✤ Es stehen vier verschiedene Memory-Mix-Effekte zur Aus[...]

  • Seite 51

    Memory-Mix-Aufnahmen auf Band aufzeichnen ✤ Legen Sie eine Kassette in den Camcorder ein. ✤ Legen Sie einen Memory Stick mit gespeicherten Einzelbildern in den Camcorder ein. 1. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 2. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü wird angezeigt. 3. W ä hlen Sie mit dem Men ü -Einstellrad die Optio[...]

  • Seite 52

    ✤ Auch bei Nachtaufnahmen und bei Aufnahmen in dunklen R ä umen (z. B. Innenr ä umen) gelingen Ihnen mit dem richtigen Licht nat ü rlich beleuchtete Bilder . V erwenden Sie dazu das integrierte Blitzger ä t oder schlie ß en Sie die Video- /Blitzleuchte VL-S1FL (optionales Zubeh ö r) an den Smart-Kontaktschuh des Camcorders an (siehe Seite 1[...]

  • Seite 53

    Weiterführende Funktionen ● REC MODE (Bandlaufgeschwindigkeit) ✤ Die Funktion REC MODE ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) verf ü gbar (nur VP-D93i/D97i/D99i). ✤ Sie k ö nnen beim Aufzeichnen und Wiedergeben zwischen zwei Bandlaufgeschwindigkeiten w ä hlen: Standard Play (SP) und Long Play (LP). ■ SP (Standard Pl[...]

  • Seite 54

    Weiterführende Funktionen ● AUDIO MODE (Audiomodus) ✤ Die Funktion AUDIO MODE ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) verf ü gbar (nur (VP-D93i/D97i/D99i). ✤ Mit diesem Camcorder stehen zwei Optionen f ü r die T onaufzeichnung zur V erf ü gung: 12 Bit und 16 Bit. ■ 12 Bit: Sie k ö nnen zwei 12-Bit-Stereo-T onspuren [...]

  • Seite 55

    Weiterführende Funktionen ● WIND CUT (Rauschunterdrückung) ✤ Die Funktion WIND CUT ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) verf ü gbar (nur VP-D93i/D97i/D99i). ✤ Mit der Funktion WIND CUT k ö nnen Windger ä usche oder sonstige Ger ä usche w ä hrend der Aufnahme reduziert werden. - Bei eingeschalteter Rauschunterdr ?[...]

  • Seite 56

    Weiterführende Funktionen ● DA TE/TIME (Datum und Uhrzeit) ✤ Die Funktion DA TE/TIME ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) sowie im M.REC- und M.PLAY -Modus verf ü gbar . ✤ Datum und Uhrzeit werden automatisch auf einem speziellen Datenbereich des Bands aufgezeichnet. 1. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü w[...]

  • Seite 57

    ● TV DISPLA Y (Monitoranzeigen) ✤ Die Funktion TV DISPLA Y ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) sowie im M.REC- und M.PLA Y - Modus verf ü gbar . ✤ Sie k ö nnen ausw ä hlen, ob die Monitoranzeigen (OSD) nur auf dem Camcorder oder auch auf angeschlossenen Ger ä ten angezeigt werden. ■ OFF: Die Monitoranzeigen ersch[...]

  • Seite 58

    Weiterführende Funktionen ✤ Das Quick Menu ist nur im Aufnahmemodus (CAM)/M.REC - Modus verf ü gbar . ✤ Mit dem Quick Menu k ö nnen Sie Kamerafunktionen bequem mit dem Men ü -Einstellrad anpassen. So k ö nnen Sie einfache Ä nderungen an den Einstellungen vornehmen, ohne die Men ü s und Untermen ü s ö ffnen zu m ü ssen. ■ DA TE/TIME [...]

  • Seite 59

    Weiterführende Funktionen ■ WHT .BALANCE (Weißabgleich) (siehe Seite 44) - Wenn Sie WHT .BALANCE w ä hlen und auf das Men ü -Einstellrad dr ü cken, wird zwischen dem voreingestellten Wei ß abgleich- Modus und der Funktion AUTO umgeschaltet. Ebenso wie bei PROGRAM AE ist diese Funktion im Quick Menu nur dann verf ü gbar , wenn Sie im Men ü[...]

  • Seite 60

    Weiterführende Funktionen ENGLISH DEUTSCH 60 60 Advanced Recording SHUTTER SPEED & EXPOSURE ✤ Y ou can set SHUTTER SPEED and EXPOSURE in CAM/M.REC mode. ✤ SHUTTER SPEED and EXPOSURE values can only be set in the Quick Menu. ✤ SHUTTER SPEED and EXPOSURE are automatically switched and/or deactivated. 1. Set the power switch to CAM mode. 2.[...]

  • Seite 61

    Weiterführende Funktionen ENGLISH DEUTSCH 61 61 Advanced Recording ✤ The SLOW SHUTTER function works in CAM mode only . ✤ The shutter speed can be controlled, allowing you to record slow moving objects. 1. Set the power switch to CAM mode. 2. Press the SLOW SHUTTER button. 3. Each time you press the SLOW SHUTTER button, SHUTTER SPEED is change[...]

  • Seite 62

    Weiterführende Funktionen ✤ Der EASY -Modus bietet einen leichten Einstieg in die V erwendung des Camcorders, so dass auch Anf ä ngern gute Aufnahmen gelingen. ■ Der EASY -Modus ist nur im Aufnahmemodus (CAM) -Modus verf ü gbar . 1. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 2. Durch Dr ü cken der T aste EASY werden alle Camcorder-Funk[...]

  • Seite 63

    ✤ Automatische und manuelle Fokussierung (MF/AF) sind nur im Aufnahmemodus (CAM) und im M.REC-Modus verf ü gbar. ✤ V erwenden Sie vorzugsweise die Funktion Autofokus (AF), da Sie sich dann besser auf die kreative Seite Ihrer Aufnahmen konzentrieren k ö nnen. ✤ Unter bestimmten Bedingungen ist die Funktion Autofokus ungeeignet; verwenden Sie[...]

  • Seite 64

    ✤ Der Gegenlichtausgleich (BLC – Back Light Compensation) ist nur im Aufnahmemodus (CAM) und im M.REC-Modus verfügbar . ✤ Schalten Sie den Gegenlichtausgleich ein, wenn das Motiv dunkler als der Hintergrund ist: ■ Das Motiv befindet sich vor einem Fenster . ■ Die Person, die aufgenommen werden soll, trägt weiße oder glänzende Kleidung[...]

  • Seite 65

    ✤ Die Funktion F ADE (Einblenden/Ausblenden) ist nur im Aufnahmemodus (CAM)-Modus verf ü gbar . ✤ Die Funktion F ADE erm ö glicht Ihnen professionelle Szenenwechsel, indem Sie Bild und T on am Anfang einer Szene langsam einblenden und am Ende wieder langsam ausblenden. Am Anfang einer Aufnahme einblenden 1. Halten Sie vor Beginn der Aufnahme [...]

  • Seite 66

    Weiterführende Funktionen ENGLISH DEUTSCH 66 66 Advanced Recording ✤ The AUDIO DUBBING function only works in PLA YER Mode. ✤ Y ou can add sound to the original sound on a pre-recorded tape, recorded in SP mode with 12bit sound. ✤ Use the internal and external microphones or other audio equipment. ✤ The original sound will not be erased. D[...]

  • Seite 67

    Weiterführende Funktionen ENGLISH DEUTSCH 67 67 Advanced Recording Dubbed audio Playback 1. Insert the dubbed tape and press MENU button. 2. Move the MENU SELECTOR to highlight A/V . 3. Push the MENU SELECTOR to enter the sub-menu. 4. Use the MENU SELECTOR to select AUDIO SELECT from the submenu. 5. Push the MENU SELECTOR to enter the sub-menu. 6.[...]

  • Seite 68

    1. Dr ü cken Sie die T aste PHOTO halb ein, und halten Sie sie. ■ Der Camcorder erfasst ein Einzelbild und zeigt es auf dem LCD-Monitor an. ■ Wenn Sie das Bild nicht aufzeichnen m ö chten, lassen Sie die T aste los. 2. Dr ü cken Sie die T aste PHOTO ganz ein. ■ Das Einzelbild wird ca. 6 bis 7 Sekunden lang aufgezeichnet. 3. Nachdem das Fot[...]

  • Seite 69

    ✤ Mit dem drehbaren LCD-Monitor sind auch schwierige Aufnahmewinkel m ö glich. Hinweis Gewaltsames Drehen am LCD-Monitor kann zu Sch ä den am Drehgelenk f ü hren, durch das der LCD-Monitor mit dem Camcorder verbunden ist. 1. Normaler Aufnahmewinkel 2. Aufnahme mit Richtung nach unten Beim Aufnehmen sehen Sie von oben auf den LCD-Monitor . 3. A[...]

  • Seite 70

    ✤ Die Wiedergabe von Aufnahmen ist nur im Wiedergabemodus (PLA YER) m ö glich. Wiedergabe auf dem LCD-Monitor ✤ Die Wiedergabe auf dem LCD-Monitor ist besonders praktisch, wenn Sie sich auf Reisen oder im Freien befinden. Wiedergabe auf einem Fernsehgerät ✤ Um Aufnahmen auf einem Fernsehger ä t wiedergeben zu k ö nnen, m ü ssen die von C[...]

  • Seite 71

    Anschluss an ein Fernsehgerät ohne A V -Eingang ✤ Wenn das Fernsehger ä t nicht mit einem A V -Eingang ausgestattet ist, k ö nnen Sie den Camcorder auch ü ber einen Videorekorder an das Fernsehger ä t anschlie ß en. 1. V erbinden Sie Camcorder und Videorekorder mit dem Multi-A V -Kabel. ■ Gelber Stecker: Video ■ Wei ß er Stecker: Audio[...]

  • Seite 72

    ✤ Die T asten PLA Y/STILL, STOP , FF und REW sind sowohl auf dem Camcorder als auch auf der Fernbedienung vorhanden. ✤ Die T asten F .ADV (Frame Advance), X2 und SLOW sind nur auf der Fernbedienung vorhanden. ✤ Um das Band und die Videok ö pfe zu schonen, schaltet der Camcorder automatisch auf STOP , wenn er l ä nger als drei Minuten auf St[...]

  • Seite 73

    Wiedergabe ENGLISH DEUTSCH 73 73 Playback Frame advance (T o play back frame by frame) ● Press the F .ADV button on the Remote Control while in Still mode. The F .ADV function works in still mode only. ● T o resume normal playback, press the (PLA Y/STILL) button. ✤ Forward frame advance ■ Press the F .ADV button on the remote control in Sti[...]

  • Seite 74

    ✤ Die Funktion ZERO MEMORY ist im Aufnahmemodus (CAM) und im Wiedergabemodus (PLA YER) verf ü gbar . ✤ Sie k ö nnen eine Stelle auf dem Band definieren, zu der Sie nach der Wiedergabe wieder zur ü ckkehren m ö chten. 1. Dr ü cken Sie w ä hrend der Aufnahme oder Wiedergabe an der gew ü nschten Stelle die T aste ZERO MEMORY . ■ Anstatt d[...]

  • Seite 75

    ✤ Sie k ö nnen diesen Camcorder als Rekorder verwenden. ✤ Sie k ö nnen wahlweise von einem Videorekorder oder einem Fernsehger ä t aufzeichnen. 1. Schlie ß en Sie den Camcorder mit Hilfe des Multi-A V - Kabels an den Videorekorder bzw . das Fernsehger ä t an. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter des Camcorders auf PLA YER. 3. Schalten[...]

  • Seite 76

    Anschluss an ein DV -Gerät ✤ Anschluss an andere DV -Standardger ä te. ■ Eine Standard-DV -Verbindung ist unkompliziert und leicht zu handhaben. Mit einem entsprechenden DV -Kabel k ö nnen Sie auf jedes Ger ä t, das einen DV -Eingang besitzt, Daten ü bertragen. !!! Achtung: Den Anschluss gibt es in einer 4-poligen und einer 6- poligen Ausf[...]

  • Seite 77

    Über DV -Kabel aufnehmen (nur VP-D93i/D97i/D99i) 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf T APE. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf PLA YER. 3. V erbinden Sie den digitalen Ein-/Ausgang (DV IN/OUT) des Camcorders mit Hilfe eines DV - Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem digitalen Ein-/Ausgang des anderen DV -Ger ä ts. ■ V[...]

  • Seite 78

    ● Digitale Bilder mit einer USB-V erbindung übertragen ✤ Mit einem USB-Anschluss k ö nnen Sie Einzelbilder und Filme vom Camcorder bzw . von Band ganz einfach auf einen PC ü bertragen. Dazu sind keine zus ä tzlichen Steckkarten erforderlich. ✤ Mit einem USB-Anschluss k ö nnen Sie Bilder auf einen PC ü bertragen. ✤ Um Bilder auf den PC[...]

  • Seite 79

    DVC Media 6.0 installieren ✤ Installieren Sie die erforderliche Software, bevor Sie den Camcorder an den PC anschlie ß en. ✤ Falls eine andere Kamera oder ein Scanner an den PC angeschlossen ist, trennen Sie diese V erbindung vorher. Programminstallation 1. Legen Sie die Software-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. - Auf dem Bildschirm wird das[...]

  • Seite 80

    Anschluss an einen PC 1. Schlie ß en Sie das USB-Kabel an die USB-Buchse des PCs an. 2. Schlie ß en Sie das andere Ende des USB-Kabels an die USB- Buchse des Camcorders an. 3. V erbinden Sie das Audiokabel mit dem Audioeingang des PCs. Falls der PC keinen Audioeingang besitzt, schlie ß en Sie das Audiokabel an den Mikrofoneingang an. Wenn Sie de[...]

  • Seite 81

    ✤ Einzelbilder und Filme, die Sie mit dem Camcorder aufgenommen haben, k ö nnen Sie auf dem Memory Stick speichern. Funktionen des Memory Sticks ✤ Einzelbilder und MJPEG-Filme speichern ✤ Einzelbilder und MJPEG-Filme wiedergeben ■ einzeln ■ als Diashow ■ als Bild ü bersicht ✤ Bilder vor versehentlichem L ö schen sch ü tzen ✤ Bil[...]

  • Seite 82

    Memory Stick einlegen und entnehmen ● Memory Stick einlegen 1. Schalten Sie den Camcorder aus (Betriebsmodus- Schalter auf OFF). 2. Schieben Sie den Memory Stick in Pfeilrichtung in den Schacht auf der Unterseite des Camcorders ein. ● Memory Stick entnehmen 1. Schalten Sie den Camcorder aus (Betriebsmodus- Schalter auf OFF). 2. Dr ü cken Sie a[...]

  • Seite 83

    V erzeichnis- und Dateistruktur auf dem Memory Stick ✤ Die aufgenommenen Einzelbilder werden auf dem Memory Stick im Dateiformat JPEG gespeichert. ✤ Filme werden auf dem Memory Stick im Dateiformat MJPEG gespeichert. ✤ Jede Datei ist mit einer Dateinummer versehen und einem V erzeichnis zugeordnet. ■ Die Dateinummern DCAM0001 bis DCAM9999 w[...]

  • Seite 84

    ✤ Sie k ö nnen einstellen, in welcher Qualit ä t Bilder gespeichert werden sollen. Bildqualit ä t f ü r Einzelbilder einstellen 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus- Schalter auf CAM. 3. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü wird angezeigt. 4. W ä hlen Sie mit dem Men ü -Einstellra[...]

  • Seite 85

    Bildformat f ü r Einzelbilder einstellen ✤ W ä hlen Sie das Bildformat aus, in dem Einzelbilder auf dem Memory Stick gespeichert werden sollen. 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 3. Dr ü cken Sie die T aste MENU. ■ Das Men ü wird angezeigt. 4. W ä hlen Sie mit dem Men ?[...]

  • Seite 86

    Bildformat f ü r digitale Filme einstellen 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 3. Dr ü cken Sie die T aste MENU. 4. W ä hlen Sie mit dem Men ü -Einstellrad die Option MEMORY aus. 5. Dr ü cken Sie auf das Men ü -Einstellrad, um das Untermen ü aufzurufen. 6. W ä hlen Sie mi[...]

  • Seite 87

    Bildfolgen aufnehmen ✤ Sie k ö nnen Folgen von Einzelbildern aufnehmen. ✤ Zur Auswahl stehen die drei unten beschriebenen Aufnahmemodi: ■ NORMAL( ): Der Camcorder nimmt bis zu zwei Einzelbilder im Format 1280 ✕ 960 oder bis zu sechs Einzelbilder im Format 640 ✕ 480 in Abst ä nden von ca. 0,7 Sekunden auf. ■ HIGH SPEED ( ): Der Camcord[...]

  • Seite 88

    Dateinummerierung ausw ä hlen ✤ Den aufgenommenen Bildern werden automatisch Dateinummern von 0001 bis 9999 zugewiesen. ✤ Sie k ö nnen ausw ä hlen, ob die Dateinummerierung fortlaufend erfolgen soll oder ob die Nummerierung nach jedem Formatieren des Memory Sticks wieder bei 0001 beginnen soll. ■ SERIES - Fortlaufende Nummerierung (unabh ?[...]

  • Seite 89

    ✤ Zu einem Einzelbild k ö nnen keine Audiodaten auf dem Memory Stick gespeichert werden. Einzelbilder auf dem Memory Stick speichern 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 3. Dr ü cken Sie die T aste PHOTO halb durch, und halten Sie sie in dieser Position. ■ W ä hrend der aut[...]

  • Seite 90

    Bild von einer Kassette als Einzelbild speichern ✤ Sie k ö nnen ein Einzelbild von einer Kassette auf dem Memory Stick speichern. ✤ Um mehrere Einzelbilder von einer Kassette auf dem Memory Stick zu speichern, verwenden Sie die Funktion COPY (siehe Seite 91). ✤ Datum und Uhrzeit der Bilder geben den Zeitpunkt des Kopiervorgangs an. ✤ V on [...]

  • Seite 91

    ✤ Sie k ö nnen Einzelbilder , die mit der Funktion PHOTO auf eine Kassette aufgenommen wurden, auf den Memory Stick kopieren. ■ Datum und Uhrzeit der Bilder geben den Zeitpunkt des Kopiervorgangs an. ■ V on Kassette auf den Memory Stick kopierte Bilder werden im Format 640 ✕ 480 gespeichert. ■ V orbereitung - Legen Sie eine bespielte Kas[...]

  • Seite 92

    ✤ Auf dem Memory Stick k ö nnen keine Audiodaten aufgezeichnet werden. Filme auf dem Memory Stick speichern 1. Legen Sie den MEMORY STICK in den Camcorder ein. 2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 3. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf CAM. 4. Dr ü cken Sie die T aste ST ART/STOP . ■ Wenn das MJPEG-Bildformat (MJPEG S[...]

  • Seite 93

    ■ Auf dem Memory Stick gespeicherte Filme sind kleiner und haben eine geringere Aufl ö sung als auf Band gespeicherte Filme. ■ M ö glicherweise treten beim Abspielen von Filmen im MJPEG- Format Bildst ö rungen auf (mosaikf ö rmiges Bildrauschen). Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. ■ Mit der Software DVC Media 6.0 k ö nnen Sie MJPEG-Date[...]

  • Seite 94

    ENGLISH DEUTSCH 94 94 ✤ Sie k ö nnen mit dem Camcorder Bilder und Filme wiedergeben, die auf dem Memory Stick gespeichert sind. ✤ F ü r die Wiedergabe stehen Ihnen drei Optionen zur V erf ü gung: ■ Einzelbilder/Filme ■ Diashow: Alle Bilder werden nacheinander in der Reihenfolge der Aufnahme wiedergegeben. ■ Bild ü bersicht: Zur Anzeig[...]

  • Seite 95

    ENGLISH DEUTSCH 95 95 So zeigen Sie eine Diashow an: 1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf MEMORY STICK. 2. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf PLA YER. ■ Das zuletzt gespeicherte Einzelbild bzw . der zuletzt gespeicherte Film wird angezeigt. 3. Dr ü cken Sie die T aste S.SHOW . ■ Alle Bilder werden nacheinander jeweils 3 - 4 Sekunde[...]

  • Seite 96

    ENGLISH DEUTSCH 96 96 ✤ Dieser Camcorder unterst ü tzt das Druckformat DPOF (Digital Print Order Format). ✤ Auf dem Memory Stick gespeicherte Einzelbilder k ö nnen Sie mit einem Drucker , der DPOF unterst ü tzt, automatisch ausdrucken. ✤ Es gibt zwei M ö glichkeiten, eine DPOF-Marke zu setzen: ■ THIS FILE: Nur das auf dem LCD-Monitor an[...]

  • Seite 97

    ENGLISH DEUTSCH 97 97 ✤ Sie k ö nnen Einzelbilder bzw . Filme vor versehentlichem L ö schen sch ü tzen. ■ Achtung: Wenn Sie den Memory Stick formatieren (Option FORMA T), werden s ä mtliche darauf gespeicherten Bilder und Filme gel ö scht, einschlie ß lich der mit einem L ö schschutz versehenen Bilder bzw . Filme! 1. Stellen Sie den Funk[...]

  • Seite 98

    ENGLISH DEUTSCH 98 98 ✤ Sie k ö nnen auf dem Memory Stick gespeicherte Bilder und Filme l ö schen. ✤ Um Bilder bzw . Filme zu l ö schen, die mit einem L ö schschutz versehen sind, m ü ssen Sie den L ö schschutz zuerst aufheben. ✤ Gel ö schte Bilder und Filme k ö nnen nicht mehr wiederhergestellt werden. 1. Stellen Sie den Funktionssch[...]

  • Seite 99

    ENGLISH DEUTSCH 99 99 ✤ Mit der Funktion MEMORY FORMA T k ö nnen Sie alle auf dem Memory Stick gespeicherten Daten l ö schen. Dabei werden auch die mit einem L ö schschutz versehenen Bilder und Filme gel ö scht! ✤ Beim Formatieren wird der Memory Stick wieder in den Ursprungszustand versetzt. ✤ Der mit diesem Camcorder mitgelieferte Memor[...]

  • Seite 100

    ENGLISH DEUTSCH 100 100 Smart-Kontaktschuh verwenden ✤ Sie k ö nnen optionales Zubeh ö r an den Smart-Kontaktschuh des Camcorders anschlie ß en. ✤ Das angeschlossene Zubeh ö rteil wird ü ber die Stromversorgung des Camcorders gespeist. ✤ Schalten Sie den Camcorder aus, bevor Sie ein Zubeh ö rteil an den Smart-Kontaktschuh anschlie ß en[...]

  • Seite 101

    ENGLISH DEUTSCH 101 101 Video-/Blitzleuchte VL-S1FL Schlie ß en Sie die Video-/Blitzleuchte an den Camcorder an, wenn Sie Aufnahmen bei wenig Licht machen. Wenn Sie Fotos aufnehmen, k ö nnen Sie mithilfe der Blitzleuchte nat ü rlich wirkende Aufnahmen mit guter Beleuchtung machen. Mikrofon ZM-EC1 (Gun/Zoom-Modus) Hierbei handelt es sich um ein h[...]

  • Seite 102

    ENGLISH DEUTSCH 102 102 Hinweise zur Pflege des Camcorders ✤ T rennen Sie den Camcorder nach der V erwendung von der Stromversorgung. ✤ Wenn Sie den Camcorder l ä ngere Zeit mit angeschlossenem Akku aufbewahren, kann dies die Lebensdauer des Akkus verk ü rzen. Nehmen Sie den Akku daher nach der Verwendung des Camcorders vom Ger ä t ab. 1. Sc[...]

  • Seite 103

    ENGLISH DEUTSCH 103 103 Hinweise zur Pflege des Camcorders Videok ö pfe reinigen Wenn bei der Wiedergabe Bildst ö rungen auftreten (z. B. mosaikf ö rmiges Bildrauschen) oder nur ein blaues Bild angezeigt wird, deutet dies auf verschmutzte Videok ö pfe hin. Reinigen Sie in diesem Fall die Videok ö pfe, um einen st ö rungsfreien Aufnahmebetrieb[...]

  • Seite 104

    ENGLISH DEUTSCH 104 104 Hinweise zur Pflege des Camcorders ✤ Netzspannung und TV -Farbsystem k ö nnen sich von Land zu Land unterscheiden. ✤ V or Verwendung des Camcorders im Ausland sollten Sie folgende Punkte pr ü fen: Stromnetz ■ Schlie ß en Sie den Netzadapter des Camcorders nur an Steckdosen an, die eine Spannung von 100 bis 240 V bei[...]

  • Seite 105

    ENGLISH DEUTSCH 105 105 Bei Problemen ✤ Bevor Sie sich an den Samsung-Kundendienst wenden, sollten Sie anhand der folgenden Punkte selbst versuchen, den Fehler zu beheben. So k ö nnen Sie unn ö tigen Zeit- und Kostenaufwand vermeiden. Fehleranzeigen Bei Feuchtigkeitskondensation ✤ Wenn Sie den Camcorder von einem kalten an einen warmen Ort br[...]

  • Seite 106

    ENGLISH DEUTSCH 106 106 Bei Problemen Fehleranzeigen im M.REC- und M.PLA Y-Modus 106 T roubleshooting Self Diagnosis Display in M.REC/M.PLA Y mode slow slow slow slow slow slow slow slow slow slow slow There is no Memory stick in the camcorder . There is not enough memory to record. There are no images recorded on the Memory Stick. The Memory Stick[...]

  • Seite 107

    ENGLISH DEUTSCH 107 107 Bei Problemen ✤ Wenn Sie das Problem mit folgenden Ma ß nahmen nicht beheben k ö nnen, wenden Sie sich an den zust ä ndigen Samsung-Kundendienst. 107 T roubleshooting ✤ If these instructions do not solve your problem, contact your nearest Samsung authorized service centre. Y ou cannot switch the camcorder on. ST ART/S[...]

  • Seite 108

    ENGLISH DEUTSCH 108 108 T echnische Daten Camcorder-Modelle: VP-D93(i)/D97(i)/D99(i) 108 Specifications • These technical specifications and design may be changed without notice. System Video signal Video recording system Audio recording system Usable cassette T ape speed T ape recording time FF/REW time Image device Lens Filter diameter LCD moni[...]

  • Seite 109

    ENGLISH DEUTSCH 109 109 Akku ............................................. 24 Anschluss an TV oder Videorekorder ......................... 70 Anschluss f ü r Wiedergabe auf TV ................. 70 Anschlusskabel des Netzadapters (DC-Kabel) ....... 23 Audiomodus (AUDIO MODE) .......54 Audiokanal ausw ä hlen (AUDIO SELECT) ................... 67 Au[...]

  • Seite 110

    ENGLISH DEUTSCH 110 110 INDEX INDEX 110 Maintenance .............................. 102 Memory Mix ................................. 50 Memory Stick ........................ 81, 89 MF/AF ......................................... 63 MJPEG RECORDING ................. 92 MJPEG SIZE ............................... 86 Multi display ......................[...]

  • Seite 111

    ENGLISH DEUTSCH ELECTRONICS *Samsung Electronics’ Internet Home Page United Kingdom http://www.samsungelectronics.co.uk France http://www .samsung.fr Australia http://www .samsung.com.au Germany http://www .samsung.de Sweden http://www .samsung.se Poland http://www .samsung.com.pl Italia http://www .samsung.it Spain http://www .samsung.es THIS CA[...]