Sennheiser SK 2012-9 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 9 Seiten
- 2.08 mb
Zur Seite of
Ähnliche Gebrauchsanleitungen
-
Satellite Radio
Sennheiser SK 5212-II
34 Seiten 2.37 mb -
Satellite Radio
Sennheiser SR 2000 IEM
44 Seiten 8.09 mb -
Satellite Radio
Sennheiser FT-902S50
40 Seiten 2.51 mb -
Satellite Radio
Sennheiser AC2
34 Seiten 0.94 mb -
Satellite Radio
Sennheiser EK 300 IEM G3
38 Seiten 5.67 mb -
Satellite Radio
Sennheiser FT-905A
40 Seiten 2.51 mb -
Satellite Radio
Sennheiser AC 3000
14 Seiten 0.78 mb -
Satellite Radio
Sennheiser SR 2000 IEM
29 Seiten 5.26 mb
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sennheiser SK 2012-9 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sennheiser SK 2012-9, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sennheiser SK 2012-9 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sennheiser SK 2012-9. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Sennheiser SK 2012-9 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sennheiser SK 2012-9
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sennheiser SK 2012-9
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sennheiser SK 2012-9
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sennheiser SK 2012-9 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sennheiser SK 2012-9 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sennheiser finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sennheiser SK 2012-9 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sennheiser SK 2012-9, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sennheiser SK 2012-9 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
-
Seite 1
~--' '11-" "'" ~. -- t I[...]
-
Seite 2
1 0 3 5 6 f.j Antennenbuchse .!...J Antenna socket Douille pour antenne f2 Betriebsschalter V Operating switch Allume/eteint f? 4 Empfindlichkeitseinsteller für MIkrofoneingang ~ Sensitlvlty control for microphone input Regulateur de sensibilite pour entree micro (;; 5 Ein/ Aus-Schalter tür Begrenzerverstarker ::!.) On/Off switch for limit[...]
-
Seite 3
Bild 1 Öffnen der Klappe Bild 2 Einsetzen der Batterie Hinweis: Es sind ausschließlich Alkali-Mangan-Batterien vom Typ 1,5 V »Micro", IEC LR 03 zu verwenden, da nur mit dieser Batterietype eine einwandfreie Funktion des Senders gewährleistet ist. Beginn einer Übertragung für ca. 10 Minuten einschal- ten und dabei die Kontrollanzeige beob[...]
-
Seite 4
---- Trägerfrequenz Frequenzkonstanz bei Temperatur zwischen -10° C und +500 C für Betriebsspannungen von besser als i: 3,5 kHz 1,5 V bis 5 V. . . . . . . HF-Ausgangsleistung an einen Lastwiderstand von 50 D. .. .. Störstrahlu ngsleistung. Modulationsart. . . . Nennhub/Spitzenhub . . NF-Ei ngangsem pti nd Iich- keit maximal. . . . . . 4 mV/i: 4[...]
-
Seite 5
Operation Insertion 01 the batteries and battery test. Fig 1 Operating the battery compartment Fig.2 Insertion 01 the batteries. N.B.: Only alkaline-manganese batteries 01 the type 1.5 V "Miero" IEC LR 03 inay be used, sinee perfeet operation 01 the transmitter is only guaranteed with these. After the batteries have been inserted, switch [...]
-
Seite 6
Carrier frequency 1 frequency between 138 and 250 MHz Frequency stability at tem peratures between -100 C and +500 C for operational voltages ot 1.5 V to 5 V .' better than :t 3,5 kHz RF-output power into 50 Q dummy antenna.. 30 mW Power ofinterference signal radiation. < 4. 1Q-9W Modulation. . . . . .. FM Nominal sWing/peak swing :t40 kHz/[...]
-
Seite 7
Flg.1 Ouverture du casler Reglement de la sensibilite On peut aluster la sensibilite d'entree du microphone sur 8 degres ditterents selon le niveau des sources sonores au moyen du regulateur de sensibillte4. Cet alustement devra etre falt par I'intermediaire d'un recepteur disposant d'un voyant de niveau, tel que le EM 1036. La [...]
-
Seite 8
SK 2012-90 138 a 250 MHz Frequence porteu se. . . Constance de la fniquence j ades temperateurs allant de ! -100 C "1+ 500 C et pour ! des tensions de fonctionne- . mentde1,5Va5V. .. mieuxque:!:3,5kHz I Puissance HF de sortie a I une resistance de charge de 50 D. . . . . . . I. Puissance de rayonnement de perturbation. . . ) Modulation. . . . [...]
-
Seite 9
SOV/66l8! <:~89/08 ~90 XV.::l3l~;L 8<:91726 X3l31 0-009/ 08 ~9 0 NO.::l3l31 )ltJl;fV'i303M 2008-0 '8)1 ~INOtJl~3l3 tJ3S13HNN3S 11 "[...]