Sony XR-CA305 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sony XR-CA305 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sony XR-CA305, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sony XR-CA305 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sony XR-CA305. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sony XR-CA305 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sony XR-CA305
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sony XR-CA305
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sony XR-CA305
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sony XR-CA305 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sony XR-CA305 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sony finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sony XR-CA305 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sony XR-CA305, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sony XR-CA305 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Operating Instructions  2001 Sony Corporation US FM / AM Cassette Car Ster eo XR-CA300 XR-CA305 For installation and connections, see the supplied installation/connections manual. Owner’s Record The model and serial numbers are located on the bottom of the unit. Record the serial number in the space provided below. Refer to these numbers whene[...]

  • Seite 2

    2 W elcome ! Thank you for purchasing this Sony Cassette Player. In addition to the cassette playback and radio operations, you can expand your system by connecting an optional CD/MD unit * 1 . When you operate this unit or a connected optional CD unit with the CD TEXT function, the CD TEXT information will appear in the display when you play a CD [...]

  • Seite 3

    3 Notes on Cassettes Cassette care • Do not touch the tape surface of a cassette, as any dirt or dust will contaminate the heads. • Keep cassettes away from equipment with built-in magnets such as speakers and amplifiers, as erasure or distortion on the recorded tape could occur. • Do not expose cassettes to direct sunlight, extremely cold te[...]

  • Seite 4

    4 T able of Contents This Unit Only With Optional Equipment Location of controls ................................................. 5 Getting Started Resetting the unit ................................................ 6 Detaching the front panel .................................. 6 Setting the clock ..................................................[...]

  • Seite 5

    5 Location of contr ols XR-CA300/CA305 RELEASE DIR 6 5 4 3 2 1 BT M DSPL AT T SEEK AMS SENS SEL MODE SRC SOURCE D-BASS OFF MBP D DISC REP SHUF A T A Refer to the pages listed for details. 1 Volume +/– button 7 2 MODE button During radio reception: BAND select 8, 9 During CD/MD playback: CD/MD unit select 12 3 SOURCE (TUNER/CD/MD) button 8, 9, 12 [...]

  • Seite 6

    6 6 Attaching the front panel Attach part A of the front panel to part B of the unit as illustrated and push the left side into position until it clicks. Notes • Be sure not to attach the front panel upside down. • Do not press the front panel too hard against the unit when attaching it. • Do not press too hard or put excessive pressure on th[...]

  • Seite 7

    7 7 Cassette Player Listening to a tape Insert a cassette. Playback starts automatically. The side facing up is played. The side facing down is played. Tip To change the tape‘s playback direction, press m and M . To stop playback and eject the cassette Press Z . Fast-winding the tape During playback, press m or M . * The indicator will flash whil[...]

  • Seite 8

    8 8 Radio Memorizing stations automatically — Best Tuning Memory (BTM) The unit selects the stations with the strongest signals and memorizes them in the order of their frequencies. You can store up to 6 stations on each band (FM1, FM2, FM3, AM1, and AM2). Caution When tuning in stations while driving, use Best Tuning Memory to prevent accidents.[...]

  • Seite 9

    9 9 Memorizing only the desir ed stations You can preset up to 18 FM stations (6 each for FM1, 2, and 3) and up to 12 AM stations (6 each for AM1 and 2) in the order of your choice. 1 Press (SOURCE) repeatedly to select the tuner. In case of tape playback, press Z to eject the tape. 2 Press (MODE) repeatedly to select the band. 3 Press either side [...]

  • Seite 10

    10 Changing the sound and display settings The following items can be set: • A.SCRL (Auto Scroll) * (page 12). • M.DSPL (Motion Display) – the demonstration mode which appears when the tape is ejected and no source is selected (e.g., tuner is turned off). • BEEP – to turn the beep sound on or off. 1 Press (SEL) . 2 Press the preset number[...]

  • Seite 11

    11 GB 0dB D.BASS-3 D.BASS-2 D.BASS-1 D.BASS-3 D.BASS-2 D.BASS-1 Boosting the bass sound — D-bass You can enjoy a clear and powerful bass sound. The D-bass function boosts the low frequency signal and high frequency signal with a sharper curve than conventional bass boost. You can hear the bass line more clearly even while the vocal volume remains[...]

  • Seite 12

    12 Automatically scrolling a disc name — Auto Scroll If the disc name, artist name, or track name on a CD TEXT disc or MD exceeds 8 characters and the Auto Scroll function is on, information automatically scrolls across the display as follows: • The disc name appears when the disc has changed (if the disc name is selected). • The track name a[...]

  • Seite 13

    13 GB Locating a specific track — Automatic Music Sensor (AMS) During playback, press either side of (SEEK/AMS) momentarily for each track you want to skip. Locating a specific point in a track — Manual Search During playback, press and hold either side of (SEEK/AMS) . Release when you have found the desired point. Switching to other discs Duri[...]

  • Seite 14

    14 Fuse (10 A) Additional Information Maintenance Fuse replacement When replacing the fuse, be sure to use one matching the amperage rating stated on the original fuse. If the fuse blows, check the power connection and replace the fuse. If the fuse blows again after replacement, there may be an internal malfunction. In such a case, consult your nea[...]

  • Seite 15

    15 Dismounting the unit 1 2 3 4 Release key (supplied)[...]

  • Seite 16

    16 Specifications AUDIO POWER SPECIFICATIONS POWER OUTPUT AND TOTAL HARMONIC DISTORTION 22 watts per channel minimum continuous average power into 4 ohms, 4 channels driven from 20 Hz to 20 kHz with no more than 5 % total harmonic distortion. Other specifications Cassette player section Tape track 4-track 2-channel stereo Wow and flutter 0.13 % (WR[...]

  • Seite 17

    17 T r oubleshooting guide The following checklist will help you remedy the problems you may encounter with your unit. Before going through the checklist below, check the connections and operating procedures. General Tape playback Problem The sound is distorted. Cause/Solution The tape head is contaminated. t Clean the head with a commercially avai[...]

  • Seite 18

    18 Error displays (when an optional CD/MD unit is connected) The following indications will flash for about five seconds, and an alarm sound will be heard. * 1 When an error occurs during playback of a CD or MD, the disc number of the CD or MD does not appear in the display. * 2 The disc number of the disc causing the error appears in the display. [...]

  • Seite 19

    19[...]

  • Seite 20

    Sony Corporation Printed in Malaysia[...]