Sound Performance Lab Area 5.1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Sound Performance Lab Area 5.1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Sound Performance Lab Area 5.1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Sound Performance Lab Area 5.1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Sound Performance Lab Area 5.1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Sound Performance Lab Area 5.1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Sound Performance Lab Area 5.1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Sound Performance Lab Area 5.1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Sound Performance Lab Area 5.1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Sound Performance Lab Area 5.1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Sound Performance Lab Area 5.1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Sound Performance Lab finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Sound Performance Lab Area 5.1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Sound Performance Lab Area 5.1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Sound Performance Lab Area 5.1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Manual A r ea 5. 1 5.1 Surround Microphone Preamplifier & Stereo Downmix Syste m[...]

  • Seite 2

    2 Area 5.1 V ersion 1.0 - 5/200 0 T he in fo rmation in this document has been ca r efully v erified an d is assumed to be co rre ct . Howev er So und Per fo r man ce Lab (SPL ) r ese r v es the r ight to modify the produ ct desc r ibed at any tim e. Changes without notic e. T his document is the prope r t y of SP L and may not be co pied or rep r [...]

  • Seite 3

    3 Area 5.1 Co n t e n t s Introduction ............................................................................................... 3 F eature List ................................................................................................. 7 Installation ......................................................................................[...]

  • Seite 4

    4 Area 5.1 The Area 5.1 unit should not be installed near units which produce strong magnetic fields or extreme heat. D o not install the unit directly above or below pow er amplifiers. Generally choose a place with sufficient air circulation. The mic array has to be placed the wa y that the L CR heads (those closer to the microphone center/90° an[...]

  • Seite 5

    5 Area 5.1 Standard Rec ording Setup Sub Bass Output L (1), C (2), R (3), SL (4), SR (5) Output Microphone Input (via multicore lead) Stereo Mix Output DTRS or any other digital or analog multitrack recor- ding system The Standard Recording Setup is the basic configuration f or recordings with the Area 5.1. Generally any digital or analog recording[...]

  • Seite 6

    6 Opera tion Preamplifier SPL Mic Arra y The SPL Mic Array was designed to arrange any suitable micro- phones in the setup based on the ASM 5 design of SPL ’ s Atmos 5.1 system. The outstanding quality of its 5.1 sur round reproduction has been proven in man y occasions. With large double membrane microphones in use, excellent t onal results are [...]

  • Seite 7

    7 Opera tion Preamplifier Ch. 1-4 Lock To activate the master mic gain control, press the Ch.1-4 lock button in the channel 5 section. No w the mic gain control of channel 5 is the master control for all fiv e channels. The mic gain controls allow amplfications from 24 dB up to 60 dB . Pad The P ad switch (long life gold plated relais) attenuates t[...]

  • Seite 8

    8 Area 5.1 Sub/LFE channel T o separate those frequencies that are not localisable , a 24 dB Butterwor th low-pass filter can be ac tivat ed at 130 Hz (Dolby AC 3). If the low-pass filter is not ac tivated , the output can be fed to any other LFE proc essor to generate the Sub/LFE signal for other encodings such as DTS. Stereo downmix stages The Ar[...]

  • Seite 9

    9 Area 5.1 Built around a torroidal transformer , the power supply allows f or a minimal electromagnetic field with no hum or mechanic al noise. The pow er supply's output side is filtered by an RC circuit to extrac t noise and hums caused by your pow er ser vice. 30.000 µf capacitors smooth out the positive and negative half wa ves. The phan[...]

  • Seite 10

    10 Area 5.1 SPL electronics GmbH (hereaf ter called SPL) products are warranted only in the country where purchased, through the authorized SPL distributor in that country , against defects in material or workmanship. The specific period of this limited warranty shall be that which is described to the original retail purchaser by the authorized SPL[...]

  • Seite 11

    11 Area 5.1 Notes .......................................................................................................................... .......................................................................................................................... ......................................................................................[...]

  • Seite 12

    Sound P er formance Lab Sohlweg 55 D-41372 Niederk rüchten, Ger many Phone: + 49 · 2163 · 98340, F ax: + 49 · 2163 · 983420 W ebsite: www .soundper formancelab .com Mail to: info@soundper formancelab .com „NEVER let it be said that SPL is a dull company .“ Dav e F oister , Studio Sound Area 5.1 Pr eliminar y Manual 5/2000[...]