TFA 47.3003 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TFA 47.3003 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TFA 47.3003, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TFA 47.3003 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TFA 47.3003. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TFA 47.3003 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TFA 47.3003
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TFA 47.3003
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TFA 47.3003
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TFA 47.3003 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TFA 47.3003 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TFA 47.3003 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TFA 47.3003, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TFA 47.3003 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    36 Kat. Nr . 47.3003 Gebrauchsanweisung Instruction Manual Mode d’emploi Istruzioni Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso TFA_No_47.3003_Anleitung 13.12.2007 16:11 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Auszug)[...]

  • Seite 2

    MONSUN – Funk-Regenmesser  3 2 1. Funktionen • Kabellose Übertragung der Außentemperatur und Regenmenge (433 MHz), Reich- weite max. 30 m (Freifeld) mit T emperatur- T endenzanzeige • Regensensor mit Alarm • Anzeige der Regenmenge gesamt, der letzten Stunde, der letzten 24 Stunden und des letzten Regens unter Angabe von Zeit und Datum [...]

  • Seite 3

    MONSUN – Funk-Regenmesser  MONSUN – Funk-Regenmesser  5 4 • Aktivieren oder deaktivieren Sie den akustischen Alarm im Einstellmodus (siehe 3.2). „AL ON → AL OF”. • erscheint bei aktiviertem Alarmton im Display . 4.1.2 Anzeige des Datum • Durch Drücken der „SET/RAIN” T aste können Sie sich das Datum anzeigen lassen. 4.1.3[...]

  • Seite 4

    MONSUN – Funk-Regenmesser  MONSUN – Funk-Regenmesser  7 6 7. Anmerkungen • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung bevor Sie das Gerät benutzen. • Zum Energiesparen können Sie das Basisgerät ausschalten, wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden. Drücken Sie 3 Sekunden lang die „RAIN” T aste und die „SEARCH” T aste gleichzeitig. [...]

  • Seite 5

    MONSUN – Wireless rain gauge  MONSUN – Wireless rain gauge  9 8 3. Getting started 3.1 Insert batteries • Insert the batteries (3x 1.5V AA) into the battery compartment of the display unit, observing the correct polarity . 3.2 Setting of clock and calendar • After batteries were inserted, or when holding “SET” button for 3 seconds[...]

  • Seite 6

    MONSUN – Wireless rain gauge  MONSUN – Wireless rain gauge  11 10 5. Positioning of display unit and transmitter • The outdoor sensor unit should be securely placed on a horizontal surface in an open area. Avoid trees or other coverings where rainfall may be reduced causing inaccurate reading. • Place the display unit at the final pos[...]

  • Seite 7

    MONSUN – Pluviomètre radio piloté  MONSUN – Wireless rain gauge  13 12 1. Fonctions • T ransmission de la température extérieure et quantité de pluie sans câble (433 MHz), rayon d’action de 30 m au maximum (champ libre), avec tendance de la température • Senseur de pluie avec alarme • Affichage de la quantité de pluie tota[...]

  • Seite 8

    MONSUN – Pluviomètre radio piloté  MONSUN – Pluviomètre radio piloté  15 14 • Activez ou désactivez l’alarme acoustique en mode réglage (voir point 3.2). «AL ON → AL OF». • apparaît à l’écran si l’alarme acoustique est activée. 4.1.2 Indication de date • Une pression sur la touche «SET/RAIN» vous permet d’aff[...]

  • Seite 9

    MONSUN – Pluviomètre radio piloté  MONSUN – Pluviomètre radio piloté  17 16 7. Remarques • Lisez les instructions d'emploi avant d'utiliser l'appareil. • V ous pouvez éteindre la base si vous souhaitez économiser de l’énergie. En appuyant simultanément sur la touche «RAIN» et la touche «SEARCH» pendant env[...]

  • Seite 10

    MONSUN – Pluviometro radio controllato  MONSUN – Pluviometro radio controllato  19 18 3. Messa in funzione 3.1 Inserire le batterie • Inserire le batterie (3x 1,5V AA) fornite in dotazione nel vano batterie della stazione base. Inserire le batterie rispettando attentamente le polarità indicate. 3.2 Impostazione della ora e calendario ?[...]

  • Seite 11

    MONSUN – Pluviometro radio controllato  MONSUN – Pluviometro radio controllato  21 20 • Premere il tasto “ALERT” per tre secondi, per passare alla modalità impostazione. Il display della temperatura interna inizia a lampeggiare. Scegliere la temperatura inter- na o esterna con i tasti “ ▲ “ e “ ▼ “. Confermare con il ta[...]

  • Seite 12

    MONSUN – Radiografische regenmeter  MONSUN – Pluviometro radio controllato  23 22 1. Functies • Draadloze transmissie van buitentemperatuur en neerslaghoeveelheden (433 MHz), reikwijdte maximaal 30 m (vrijveld) met temperatuurtendens • Regensensor met alarm • Weergave van de totale hoeveelheid neerslag tijdens het laatste uur , de l[...]

  • Seite 13

    MONSUN – Radiografische regenmeter  MONSUN – Radiografische regenmeter  25 24 4.1.2 Weergave van de datum • Druk op de „SET/RAIN“ toets om de datum op te vragen. 4.1.3 Weergave van hoeveelheid neerslag • Druk verder op de „SET/RAIN“ toets om de volgende informatie op te vragen: • T otale hoeveelheid regen (TOT AL) sinds de l[...]

  • Seite 14

    MONSUN – Radiografische regenmeter  MONSUN – Radiografische regenmeter  27 26 • Druk met een puntig voorwerp de „RESET“ toets in indien het station niet correct functioneert. • Houd het apparaat op een afstand van andere elektronische apparaten en grote metaaldelen. • V ermijd extreme temperaturen, trillingen en directe weersinv[...]

  • Seite 15

    MONSUN – Pluviómetro remoto  MONSUN – Pluviómetro remoto  29 28 3. Puesta en marcha 3.1 Introducir las pilas • Introduzca las pilas adjuntas (3x 1,5V AA) en la estación básica. Compruebe que la polaridad sea la correcta al introducir las pilas. 3.2 Ajuste de la hora y calendario • Después de colocar las pilas o si mantiene pulsad[...]

  • Seite 16

    MONSUN – Pluviómetro remoto  MONSUN – Pluviómetro remoto  31 30 4.2.4 Alarma para la temperatura • Pulse la tecla “ALERT” para activar o desactivar la función de alarma de temperatura ( aparece con la alarma de temperatura activada en la pantalla). • Pulse la tecla “ALERT” durante tres segundos para acceder al modo de ajust[...]

  • Seite 17

    MONSUN – Pluviómetro remoto  33 32 • Pulse la tecla “RESET“ usando un objeto con punta, si la estación no funciona correcta- mente. • Mantenga el aparato alejado de otros aparatos electrónicos y piezas metálicas grandes. • Evite las temperaturas extremas, sacudidas e influencias meteorológicas directas. 8. Descargo de responsabi[...]

  • Seite 18

    35 34 Fig. 1 Fig. 2 C1 B3 B4 A4 A2 C2 D1 C3 B6 B7 B5 A1 A3 A5 B1 B2 TFA_No_47.3003_Anleitung 13.12.2007 16:11 Uhr Seite 18 (Schwarz/Process Black Auszug)[...]