TFA 60.4510.01 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TFA 60.4510.01 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TFA 60.4510.01, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TFA 60.4510.01 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TFA 60.4510.01. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TFA 60.4510.01 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TFA 60.4510.01
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TFA 60.4510.01
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TFA 60.4510.01
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TFA 60.4510.01 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TFA 60.4510.01 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TFA 60.4510.01 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TFA 60.4510.01, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TFA 60.4510.01 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi Istruzioni per l'uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso Kat. Nr . 60.4510.01 RoHS TFA_No. 60.4510_Anleitung 03.11.2014 11:24 Uhr Seite 1[...]

  • Seite 2

    Fig. 1 Fig. 2 2 3 A 3 A 4 D 1 B 1 A 5 B 1 B 1 A 1 A 2 A 6 D 2 B 5 B 4 B 6 B 7 B 8 D 4 D 3 C 2 C 1 C 3 D5 TFA_No. 60.4510_Anleitung 03.11.2014 11:24 Uhr Seite 2[...]

  • Seite 3

    Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  4 5 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TF A entschieden haben. 1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten • Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und B[...]

  • Seite 4

    Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  6 7 7. Empfang der Funkzeit • Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen und das DCF-Empfangszeichen blinkt. Wenn der Zeitcode nach 5 Minuten empfangen wurde, werden die funkgesteuerte Zeit, das Datum und das DCF-Empfangszeichen ständig im Display ange[...]

  • Seite 5

    Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  8 9 • Bestätigen Sie mit der ALERT T aste. • und -20°C (V oreinstellung) oder die zuletzt eingestellte T emperatur-Untergrenze wird auf dem Dis- play angezeigt. • Stellen Sie mit der mit der + / 12/24 oder – / °C/°F T aste die gewünschte untere T em[...]

  • Seite 6

    Funkuhr mit Außen- und Innentemperatur  Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  10 11 Anzeige LL.L /HH.H T emperatur außerhalb des Messbereichs Gehäusemaße 367 x 28 (86) x 235 mm Gewicht 882 g (nur das Gerät) Außensender Spannungsversorgung Batterien 2 x 1,5 V AAA (inklusive) T emperaturmessbereich -20°C … 50°C [...]

  • Seite 7

    Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  12 13 5. Elements and buttons 5.1 Radio-controlled clock LCD Display(Fig. 1) A1: T ime signal symbol A2: Alarm symbol A3: T ime with seconds A4: Indoor temperature A5: Date with weekday A6: Outdoor temperature Buttons fron[...]

  • Seite 8

    Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  14 15 8.1.1 Setting of the time zone • In the setting mode you can make the time zone correction. • The time zone correction is needed for countries where the DCF signal can be received but the time zone is different f[...]

  • Seite 9

    Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  Radio-controlled clock with outdoor and indoor temperatur e  16 17 ➜ Start the manual search for the outdoor transmitter: First press and hold the SEARCH button on the radio-controlled clock and then press the RESET button on the outdoor transmitter ➜ Choose another place for th[...]

  • Seite 10

    Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  18 19 Nous vous remercions d'avoir choisi l'appareil de la Société TF A. 1. A vant d'utiliser l'appareil • V euillez lire attentivement le mode d'emploi. V ous vous familiaris[...]

  • Seite 11

    Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  20 21 7. Réception de l'heure radio • L ’horloge cherche le signal radio et le symbole de réception DCF clignote. En cas de réception cor- recte, (5 minutes) l’heure radio s’affiche et la [...]

  • Seite 12

    Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  22 23 8.4 Alarme de température extérieure • Maintenez la touche ALERT appuyée pendant 3 secondes. • et 50°C (par défaut) ou la limite de température inférieure apparaissent sur l’écran. •[...]

  • Seite 13

    Horloge radio-pilotée avec température extérieur e et intérieure  Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  24 25 L'appareil usagé ne doit pas être jeté dans les ordures ménagères. L ’utilisateur s’engage, pour le respect de l’environnement, à déposer l’appareil usagé dans un centre de traitement [...]

  • Seite 14

    Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  26 27 5. Componenti e tasti 5.1 Orologio radiocontrollato Display LCD (Fig. 1) A1: Simbolo della ricezione DCF A2: Simbolo dell'allarme A3: Orologio con secondi A4: T emperatura interna A5: Data con giorno della s[...]

  • Seite 15

    Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  28 29 • È possibile selezionare con il tasto + / 12/24 fra il sistema orario di 24- o 12- ore (sul display appare AM o PM). • In caso di corretta ricezione, l'ora impostata in modalità manuale viene sostitui[...]

  • Seite 16

    Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  Orologio radiocontr ollato con temperatura ester na e interna  30 31 Nessuna ricezione del segnale ➜ Nessun trasmettitore installato del trasmettitore ➜ Controllare le batterie del trasmettitore Indicazione “---” (non utilizzare batterie ricaricabili!) ➜ Riavviate il tra[...]

  • Seite 17

    Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  32 33 Hartelijk dank dat u voor dit apparaat van de firma TF A hebt gekozen. 1. V oor u met het apparaat gaat werken • Leest u a.u.b. de gebruiksaanwijzing aandachtig door . Zo raakt u vertrouwd met uw nieuw apparaat en leert u alle[...]

  • Seite 18

    Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  34 35 7. Ontvangst van het zendergestuurde tijdsignaal • De klok probeert nu het tijdsignaal te ontvangen en het DCF-ontvangstsymbool knippert. Bij succesvol ontvangst na 5 minuten, verschijnt de zendergestuurde tijd, de datum en he[...]

  • Seite 19

    Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  36 37 • Stel de gewenste onderste temperatuur met de + / 12/24 of – / °C/°F toets in. • Bevestig met de ALERT toets. • De alarmfunctie is geactiveerd. verschijnt op het display . • Druk nog eenmaal op de ALERT toets en u s[...]

  • Seite 20

    Zendergestuurde klok met binnen- en buitentemperatuur  Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  38 39 Indicatie LL.L / HI.H T emperatuur buiten het meetbereik Afmetingen behuizing 367 x 28 (86) x 235 mm Gewicht 882 g (alleen het apparaat) Buitenzender Spanningsvoorziening Batterijen 2 x 1,5 V AAA (inclusief) Meetbereik van d[...]

  • Seite 21

    Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  40 41 5. Componentes y teclas 5.1 Reloj radiocontrolado Pantalla LCD (Fig. 1) A1: Símbolo señal de radio A2: Símbolo de alarma A3: Hora con segundos A4: T emperatura interna A5: Fecha con día de la semana A6: T emperatura [...]

  • Seite 22

    Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  42 43 • Confirme la entrada con la tecla MODE . • Con la tecla + / 12/24 puede en modo normal seleccionar entre el sistema de 24- o 12 horas . (AM o PM aparece en la pantalla). • Si la recepción de la señal de radio pa[...]

  • Seite 23

    Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  Reloj radiocontrolado con temperatura exterior e interior  44 45 ➜ Elegir otro lugar para el dispositivo ➜ Ajustar la hora manualmente ➜ Elimine las fuentes de interferencia. ➜ Vuelva a la puesta en marcha del reloj radiocontrolado de acuerdo a las instrucciones Ninguna recepc[...]

  • Seite 24

    Fig. 1 Fig. 2 46 47 A 3 A 4 D 1 B 1 A 5 B 1 B 1 A 1 A 2 A 6 D 2 B 5 B 4 B 6 B 7 B 8 D 4 D 3 C 2 C 1 C 3 D5 TFA_No. 60.4510_Anleitung 03.11.2014 11:24 Uhr Seite 24[...]