TFA 98.1030 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TFA 98.1030 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TFA 98.1030, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TFA 98.1030 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TFA 98.1030. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TFA 98.1030 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TFA 98.1030
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TFA 98.1030
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TFA 98.1030
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TFA 98.1030 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TFA 98.1030 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TFA 98.1030 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TFA 98.1030, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TFA 98.1030 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Bedienungsanleitung Instrucciones de uso Istruzioni per l’uso Mode d'emploi Handleiding Instructions ROHS Kat. Nr . 98.1030 Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. Geben Sie diese bitte zur umweltge- rechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler[...]

  • Seite 2

    2 3 FIG. 1 FIG. 2 TFA_Anleitung_98.1030 07.03.2007 16:29 Uhr Seite 2 (Schwarz/Process Black Bogen)[...]

  • Seite 3

    4 5 Funk-Wecker mit Innentemperatur  Funktionen • Funkuhr mit höchster Genauigkeit • Sekundenanzeige • Anzeige von Wochentag und Datum • Weckalarm mit Schlummerfunktion • Innentemperatur (0° bis 50°C / 32° bis 122°F) • Hintergrundbeleuchtung • Inkl. Batterien (2 x 1,5 V AA) Bestandteile Fig. 1 T eil A- LCD A1: DCF-Empfangszeic[...]

  • Seite 4

    6 7 Inbetriebnahme • Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die Batterien (2 x 1,5 V AA) ein, +/- Pol wie abgebildet. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Empfang der Funkzeit • Der Funkwecker startet den Empfang des Funksignals für die Uhrzeit. Das DCF-Empfangs- zeichen blinkt und wird bei erfolgreichem Empfang ständig im LCD angezeigt. [...]

  • Seite 5

    8 9 Bitte beachten Sie folgende Hinweise: • Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden Geräten wie Computerbildschirmen und Fernsehgeräten einzuhalten. • In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise schwächer . In Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in[...]

  • Seite 6

    10 11 Sie können nun mit der “+(12/24)”-T aste und der “-(C/F“)-T aste die Stunden einstellen. Mit der “MODE” T aste wechseln Sie in die Minuteneinstellung und bestätigen die Alarm- zeit. • Mit der “AL ON/OFF” T aste können Sie nun den Alarm aktivieren ( erscheint im Display) oder deaktivieren. • Während das Wecksignal ertö[...]

  • Seite 7

    12 13 Radio controlled alarm clock with indoor temperature  Functions • Highest precision radio-controlled clock • Seconds display • Display of day and date • Alarm with snooze function • Indoor temperature (0° to 50°C / 32° to 122°F) • Backlight • Batteries included (2 x 1.5 V AA) Elements Fig. 1 Part A- LCD A1: Radio Controll[...]

  • Seite 8

    14 15 Start-up • Open the battery compartment and insert the batteries (2 x 1,5 V AA), polarity as illu- strated. The unit is now ready to use. Radio Controlled Clock • After start-up the clock will scan the DCF time signal (“ ” flashes on the LCD). The signal appears permanently when it is received successfully . Important: Buttons will no[...]

  • Seite 9

    16 17 • Within ferro-concrete rooms (basements, superstructures), the received signal is naturally weakened. In extreme cases, please place the unit close to a window and/or point its front or back towards the Frankfurt transmitter . • During night-time, the atmospheric disturbances are usually less severe and reception is possible in most case[...]

  • Seite 10

    18 19 • Press “AL ON/OFF” button to switch alarm on or off. If it is on, “ ” is shown on the LCD. • When alarming, press any button to stop the alarm. • Press “SNOOZE/LIGHT” button when alarming to activate the snooze alarm. The alarm will stop for 8 minutes, then it alarms again. Thermometer • Press “-(C/F)”- button to chan[...]

  • Seite 11

    20 21 Réveil radio piloté avec température intérieure  Fonctions • Horloge radio pilotée de la plus extrême précision • Affichage de secondes • Affichage de jour et date • Alarme avec fonction snooze • T empérature intérieure (0° à 50°C / 32° à 122°F) • Eclairage de fond • Piles inclues (2 x 1,5 V AA) Eléments Fig. [...]

  • Seite 12

    22 23 Mise en service • Insérer les batteries (2 x 1,5 V AA), polarité +/- comme illustrée. L´instrument est main- tenant prêt à fonctionner . Réception de l’heure radio • Après la mise en service l’horloge tente de capter le signal radio. Le symbole de réception DCF clignote, et en cas de réception correcte il reste présent en c[...]

  • Seite 13

    24 25 Nous vous prions de respecter les consignes ci-après: • Nous vous recommandons de ménager une distance de 1,5 à 2 m entre l’appareil et d’éven- tuelles sources de signaux parasites, comme les écrans d’ordinateur et les postes de télévision. • Dans les bâtiments en béton armé (caves, greniers aménagés), le signal reçu es[...]

  • Seite 14

    26 27 de réveil désiré avec les touches « +(12/24) » et « -(C/F) ». Entrez pareillement les minutes. • Pour activer et désactiver la fonction d'alarme vous appuyez sur la touche « AL ON/OFF ». apparaît ou disparaît sur l'affichage. • Si le réveil sonne, vous pouvez terminer l'alarme avec quelconque touche. • V ous [...]

  • Seite 15

    28 29 Orologio sveglia radio contr ollato con temperatura interna  Funzione • Orologio radio controllato della massima precisione • Indicatore dei secondi • Datario • Allarme con funzione snooze • T emperatura interna (0° a 50°C / 32° a 122°F) • Retroilluminazione del display • Batterie incluse (2 x 1,5 V AA) Componenti Fig. 1 [...]

  • Seite 16

    30 31 Messa in funzione • Mettere le batterie (2 x 1,5 V AA) osservando la corretta polarità. Ora l’apparecchio è pronto per il funzionamento. Ricezione dell'ora a controllo radio • L ’orologio radio controllato inizia a ricevere il segnale radio per l'orologio (il simbolo di ricezione DCF lampeggia, fino ad apparire fisso sull&[...]

  • Seite 17

    32 33 Le norme elencate qui di seguito siano rispettate: • La distanza raccomandata da qualsiasi fonte di inerferenza come schermi di computer o di televisioni deve essere almeno di 1.5 - 2m. • All'interno di strutture in ferro-cemento (seminterrati, sovrastrutture), la ricezione del seg- nale è naturalmente più debole. In casi estremi, [...]

  • Seite 18

    34 35 • Ora è possibile attivare (nel display appare il simbolo ) o disattivare la funzione di sveglia con il tasto “AL ON/OFF”. • Quando il segnale di sveglia viene emesso, è possibile disinserirlo premendo un tasto qualunque. • È possibile attivare la funzione di ripetizione (emissione del segnale di sveglia dopo 8 minuti) premendo i[...]

  • Seite 19

    36 37 Reloj despertador radio controlado con temperatura interior  Funciones • Reloj radio controlado de alta precisión • Indicación de segundos • Calendario • Alarma con función snooze • T emperatura interior (0° a 50°C / 32° a 122°F) • Iluminación de fondo • Pilas incluidas (2 x 1,5 V AA) Componentes Fig. 1 A: Pantalla LC[...]

  • Seite 20

    38 39 Puesta en marcha • Inserte las pilas (2 x 1,5 V AA), +/- con la polaridad tal como viene representada. El apara- to está listo para funcionar . Recepción de la hora radio controlada • El reloj inicia la recepción de la señal de radio para la hora. El símbolo de recepción DCF parpadea y si la recepción es satisfactoria se muestra fi[...]

  • Seite 21

    40 41 Siga por favor las indicaciones siguientes: • Es recomendable mantener una distancia de como mínimo 1,5 – 2 metros de posibles aparatos perturbadores tales como pantallas de ordenadores y televisores. • En construcciones de hormigón de acero (Sótanos, edificación suplementaria), la señal reci- bida es evidentemente más débil. En [...]

  • Seite 22

    42 43 • Seguidamente puede activar ( aparece en la pantalla) o desactivar la alarma con la tecla “AL ON/OFF”. • Mientras suena la señal del despertador , puede desconectarla con cualquier tecla. • Puede activar la función de repetición de alarma (nueva señal del despertador después de 8 minutos) pulsando la tecla Snooze, mientras sue[...]

  • Seite 23

    44 45 Radiografische alarmklok met binnentemperatuur  Functies • Radiografische tijd met hoge precisie • Display voor seconden • Kalender • Alarm met snooze-functie • Binnentemperatuur (0° tot 50°C / 32° tot 122°F) • Achtergrond verlichting • Incl. batterijen (2 x 1,5 V AA) Afzonderlijke delen Fig. 1 A: LCD-display A1: DCF-ontv[...]

  • Seite 24

    46 47 Inbedrijfstelling • Plaats de batterijen (2 x 1,5 V AA), +/- pool zoals afgebeeld. Het apparaat is nu bedrijfsge- reed. Ontvangen van het radiografisch tijdsignaal • De radiogestuurde wekker begint met de ontvangst van het radiosignaal voor de tijd. DCF-ontvangstteken knippert en wordt bij succesvolle ontvangst permanent in de LCD weergeg[...]

  • Seite 25

    48 49 • In ruimten met gewapend beton (kelders, torenflats) wordt het signaal uiteraard ver- zwakt ontvangen. In extreme gevallen het toestel dichter bij het raam zetten met de voor- of achterkant in de richting van de Frankfurt-zender . • 's Nachts zijn atmosferische storingen over het algemeen minder ernstig en is ontvangst in de meeste [...]

  • Seite 26

    50 51 • T erwijl het weksignaal klinkt kunt u dit met elke willekeurige toets uitschakelen. • De sluimerfunctie (herhaald weksignaal na 8 minuten) activeert u door het indrukken van de “SNOOZE” toets terwijl het weksignaal klinkt. Thermometer • Met de „-(C/F)“-toets kunt u tussen de weergave van de temperatuur in °C (graden Cel- sius[...]