Thermo Products USDT2004 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Thermo Products USDT2004 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Thermo Products USDT2004, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Thermo Products USDT2004 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Thermo Products USDT2004. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Thermo Products USDT2004 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Thermo Products USDT2004
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Thermo Products USDT2004
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Thermo Products USDT2004
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Thermo Products USDT2004 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Thermo Products USDT2004 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Thermo Products finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Thermo Products USDT2004 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Thermo Products USDT2004, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Thermo Products USDT2004 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    USDT 2004 Installation and User’s Guide Introduction General Information 2 Installation 3 Collector Sensor 3 Control Box 5 Power Connection 6 Display Window 6 Operation Basic Operation (Factory Setting for Only Two Sen sors) 7 Manual Operation Mode 8 Three Sensor Operation 9 Sensor Selection 11 Alarm Functions and Diagnostics 12 Energy Calculatio[...]

  • Seite 2

    2 Introduction Note: The information supplied in this manual is for guidance only - no part of this may be used for any agreement, whether express or implied, or to form any contract. Thermo Technologies reserves the right to change specifications without prior notice. SDT 2004 is a powerful temperature differential control unit. It has *two progra[...]

  • Seite 3

    3 INSTALLATION Note: This installation procedure is for guidance only, and the installer should verify its suitability. Make sure that the solar system is physically installed, manually tested, and ready for controlled operation. he following sa fety precautions are strongly recommended: 1. Before attempting to install and operate the unit read thi[...]

  • Seite 4

    4 strap the sensor to the collector outl et pipe or the absorber (flat plate collectors) that projects from the collector housing. Ideally, house the collector sensor (encased in a suitable sensor pocket) into a T - piece on the collector return outlet. Protect the sensor cable from UV and moistur e. l Return (tank) sensor (white cable): The sensor[...]

  • Seite 5

    5 Undo the screw at the top of the housing. The control electronics are mounted on the enclosure cover. The controller enclosure can be screwed to the wall with cable entry grommets pointed downwards. Use the supplied plastic bridges to secure pow er and sensor cables. Base of the unit to be mounted at eye - level and wired as shown above Caution: [...]

  • Seite 6

    6 ower Connections: A small blade screwdriver may be used to fasten miniaturized terminal block screws while the corresponding wire is inse rted. NOTE 1: Always disconnect the controller from power supply before opening the housing. NOTE 2: The controller should be properly grounded. Flexible wires, 18/3 AWG (gauge/conductor) simplify connection to[...]

  • Seite 7

    7 Use selection keys ïð during normal system operation to display the desired parameter: T1 xxx Collector temperature in o F T2 xxx Tank temperature in o F T3 xxx Reading of the third sensor; if the third sensor is not used it displays a fixed reference temperature of 250 o F XX xxx Collector power in [kW] YY xxx Energy collected in [MWh] ZZ xxx [...]

  • Seite 8

    8 RUV X.X – This display shows the software revision number. NR O – This is PROGRAM 0 which indicates simple operation of unit as a U niversal S olar D ifferential T emperature ( USDT ) controller. Change this value to 1 ( NR 1 ) for activation of the third sensor or puls e flow meter input (PROGRAM 1) . Hysteresis Bandwidth User can program hy[...]

  • Seite 9

    9 symbol while the pump is running. User can switch to manual mode by pressing ò k ey. By pressing ð key while centerline blinks, a hand symbol G in lower line shows manual operation. Pressing ð one more time lets you turn the pump ON or OFF . By pressing ñ key you change the pump operation. Advanced Operation (Setting for Three Sensors and Flo[...]

  • Seite 10

    10 max = 2 Pump runs again below this set point (T3) Energy calculation mode (PROGRAM 1) : USDT 2004 computes the energy production as a function of the temperature diff erential and fluid volume. In addition, the system anti - freeze (Glycol) percentage should be entered as it affects the thermal conductivity and heat transfer rate. Press the Adva[...]

  • Seite 11

    11 START Starts pump at pre - set insolation (solar radiation intensity) ALARM Enables/Disables protection functions BTU Energy calculation and setting ensor Designation – USD T 2004 accepts two different sensor types or a reference value . User can program a constant reference temperature instead of a sensor output. The factory - preset sensor i[...]

  • Seite 12

    12 circulation pump runs when the collector temperature is below a programmable minimum temperature, shown by = symbol. The pump stops as soon as the temperature in the solar loop reaches a safe region programmed by the ? symbol. This feature is also disabled at the factory by entering - 4 o F. min = Pump runs below this temperature min ? Pump stop[...]

  • Seite 13

    13 2 OPEN Disconnection in sensor 2 wiring OK System operates normal NO CIRC r T is more than 108 o F in last 30 minutes OK CIRC Pump is running CLEAR Clears NO CIRC display after correction nergy calculation - Energy gain is calculated by obtaining the temperature increase of heat transfer fluid across the solar collector. The amount of fluid flow[...]

  • Seite 14

    14 T roubleshooting In general, all of the settings in the menus Par and Men and the terminal should f irst be checked if there is a malfunction. Malfunction, but "realistic" temperature values: • Check program number. • Check the switch - on and switch - off thresholds and the set differential temperatures. Have the thermostat and di[...]