TOA Electronics C-IF500 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung TOA Electronics C-IF500 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von TOA Electronics C-IF500, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung TOA Electronics C-IF500 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung TOA Electronics C-IF500. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung TOA Electronics C-IF500 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts TOA Electronics C-IF500
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts TOA Electronics C-IF500
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts TOA Electronics C-IF500
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von TOA Electronics C-IF500 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von TOA Electronics C-IF500 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service TOA Electronics finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von TOA Electronics C-IF500 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts TOA Electronics C-IF500, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von TOA Electronics C-IF500 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    INSTR UCTION MANU AL INTERF A CE UNIT C-IF500 1. SAFETY PRECAUTIONS .......................... 2 2. GENERAL DESCRIPTION ........................ 3 3. FEATURES ................................................ 3 4. NOMENCLATURE AND FUNCTIONS Front ........................................................... 4 Rear .....................................[...]

  • Seite 2

    When Installing the Unit • Use the unit only with the voltage specified on the unit. Using a voltage higher than that which is specified may result in fire or electric shock. • Do not cut, kink, otherwise damage nor modify the power supply cord. In addition, avoid using the power cord in close proximity to heaters, and never place heavy objects[...]

  • Seite 3

    3 Indicates a potentially hazardous situation which, if mishandled, could result in moderate or minor personal injury, and/or property damage. CA UTION 2. GENERAL DESCRIPTION The TOA C-IF500 Interface Unit is a splitter for control signals to be used when controlling 32 or more TOA Combination Cameras connected to the TOA C-RM500 Remote Controller.[...]

  • Seite 4

    4 1. Power indicator [POWER] Lights when the power is supplied. 2. Transfer rate setting switch [MODE] Sets the transfer rate of the data to be transmitted via the unit. 3. Data transmission indicator [TX] Lights when data is transmitted from the Slave terminal. 4. Data reception indicator [RX] Lights when data is received from the Slave terminal. [...]

  • Seite 5

    Monitor TV Smart switcher Combination camera Combination camera Remote controller C-IF500 5 5. CONNECTIONS 5.1. System Examples [Example 1] Combination camera Monitor TV Multi-switcher Remote controller C-IF500 [Example 2] [Bottom] TOA Corporation model C-IF500 120 MADE IN JAPAN 12V 100mA Class2 INTERFACE UNIT MADE IN JAPAN SER. 02A4000001 12 12. R[...]

  • Seite 6

    6 5.2. Connecting 32 or More Combination Cameras Connect the Combination camera's control cable to the unit's Slave Connection Terminal, making sure to match their polarities. Remote controller C-RM500 C-IF500 Combination camera Combination camera MASTER SLAVE GND IN GND A GND B GND C GND D GND OUT OFF TERMINATION ON GND Camera control te[...]

  • Seite 7

    7 5.3. Star Connection Connect the Combination camera's control cable to the unit's Slave Connection Terminal, making sure to match their polarities. Remote controller C-RM500 C-IF500 C-IF500 Combination camera Combination camera MASTER SLAVE GND IN GND A GND B GND C GND D GND OUT OFF TERMINATION ON MASTER SLAVE GND IN GND A GND B GND C G[...]

  • Seite 8

    Printed in Japan 133-12-742-1E 6. SPECIFICA TIONS Notes • The unit cannot be used in the system with the transmission/reception switching interval of 2 bytes or less or where transmission signals could be simultaneously sent out from multiple slave terminals. • The design and specifications are subject to change without notice for improvement. [...]