Vincent SV-400 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Vincent SV-400 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Vincent SV-400, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Vincent SV-400 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Vincent SV-400. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Vincent SV-400 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Vincent SV-400
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Vincent SV-400
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Vincent SV-400
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Vincent SV-400 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Vincent SV-400 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Vincent finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Vincent SV-400 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Vincent SV-400, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Vincent SV-400 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    V incent SV -400 Stereovollverstärker Integrated Stereo Amplifier Amplificateur intégré stéréo Bedienungsanleitung deutsch Instructions for use english Manuel d‘utilisation français SV-400 korr_2_Bedienungsanleitung 13.09.11 13:26 Seite 1[...]

  • Seite 2

    2 Vincent Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für das V ertrauen, welches Sie uns durch die Entscheidung für dieses hochwer tige Audio- Produkt, das Ihrem hohen Anspruch an Klang- und V erarbeitungsqualität gerecht wird, entgegenbringen. Auch wenn Sie verständlicher weise sofort beginnen wollen, das Gerät zu ver wenden, lesen Sie bitte vor d[...]

  • Seite 3

    Vincent 3 INHAL TSVERZEICHNIS/CONTENTS/SOMMAIRE Sicherheitshinweise 4 W eitere Hinweise 5 Lieferumfang 6 Beschreibung des Gerätes 6 Fernbedienung 9 Installation 11 Bedienung des Gerätes 17 W eitere Tipps 18 Fehlersuche 19 T echnische Daten 20 Lexikon/Wissenswertes 21 Safety guidelines 22 Other instructions 23 Included in delivery 24 Description o[...]

  • Seite 4

    4 Vincent SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät wurde unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Es entspricht allen festgelegten internationalen Sicherheitsstandards. T rotzdem sollten folgende Hinweise vollständig gelesen und beachtet werden, um eine Gefährdung zu vermeiden: Reinigen Ziehen Sie vor dem Reinigen der Außen- flächen des Produkts[...]

  • Seite 5

    Vincent 5 Aufstellen des Gerätes Die Art der Aufstellung der Anlage hat klangliche Auswirkungen. Stellen Sie diese des- halb nur auf eine dafür geeignete, stabile Unterlage. Um das Klangpotential Ihres Systems optimal auszunutzen, empfehlen wir , die Geräte auf Vincent Racks zu platzieren und nicht aufein- ander zu stellen. Elektronik Altgeräte[...]

  • Seite 6

    6 Vincent LIEFERUMF ANG BESCHREIBUNG DES GERÄTES Bitte prüfen Sie den Inhalt der V erpackung, diese sollte zusätzlich zum Gerät folgendes Zubehör enthalten: • 1 Netzkabel • 1 USB-Kabel • 1 Fernbedienung • 2 Batterien vom T yp AA (LR6) • dieses Handbuch Wir bei V incent wurden und werden immer wieder gebeten eine Anlage auf den Markt [...]

  • Seite 7

    Vincent 7 1. POWER: Netzschalter Schaltet das Gerät ein und aus, das Gerät ist im ausgeschalteten Zustand vom Netz getrennt. 2. PHONES: Kopfhöreranschluss An diese 6,3 mm Klinkenbuchse kann ein Kopf - hörer mit einer Impedanz von mindestens 32 Ω angeschlossen werden. Die Laut sprecher aus - gänge werden durch das Einstecken eines Kopf - höre[...]

  • Seite 8

    8 Vincent 10. USB: Eingangsabschluss Schließen Sie hier Ihren PC, Laptop, o.ä. per USB- Kabel an. 11. INPUT : Eingangsanschlüsse Hier können bis zu fünf Quellgeräte mit Stereoton- Lineausgang angeschlossen werden. 12. REC OUT : Aufnahmeausgang Schließen Sie hier , wenn gewünscht, z.B. ein Aufnahmegerät an. Das Stereo-Signal dieses Aus - ga[...]

  • Seite 9

    Vincent 9 Richten Sie die Fernbedienung mit deren V order- seite direkt auf die Gerätefront, zwischen Fern- bedienung und Gerät dürfen sich keine Gegen - stände befinden. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Gerät sollte nicht mehr als 7 m betragen, außerhalb dieser Reichweite nimmt die Zuverlässigkeit der Fernbe - dienung ab. FERNBEDIENUN[...]

  • Seite 10

    10 Vincent T ASTEN DER FERNBEDIENUNG 18. MUTE: T aste für die Stummschaltung Schaltet die Ausgangssignale der Laut sprecher - klemmen und des V or verstärkerausgangs „PRE OUT“ (13) ab. 19. Eingangswahltasten Diese T asten dienen der Auswahl des Ein gangs - gerätes, das Sie hören möchten. 20. VOL+/VOL-: Lautstärketasten V erändern Sie hie[...]

  • Seite 11

    Vincent 11 Stellen Sie die Kabelverbindung in der nachfolgend genannten Reihenfolge her . Bringen Sie erst zuletzt das Netzkabel an und verbinden es mit der Steckdose. Zwei Lautsprecher , ein oder mehrerer Quellgeräte sowie das Netzkabel sind in jedem Fall anzuschließen. Die Kabel für die Einschaltsteuerung, zum Aufnahmegerät oder zu einer weit[...]

  • Seite 12

    12 Vincent V erbinden Sie die Ausgänge der Quellgeräte mit den Eingängen „INPUT“ (11) dieses V erstärkers. Meist sind die Ausgangsanschlüsse der Quellgeräte mit „LINE OUT“, „AUDIO OUT“ oder „FRONT OUT“ beschriftet. Informationen über die Anschlussmöglichkeiten der Quellgeräte finden Sie in deren Be die nungs anleitungen. Es[...]

  • Seite 13

    Vincent 13 ANSCHLUSS EINES AUFNAHMEGERÄTES An die Cinch-Buchsen „REC OUT“ (12) auf der Rückseite des Gerätes können Sie, wenn gewünscht, ein analoges Stereo-Aufnahmegerät (z.B. CD-Recorder , Kassettenrecorder o.ä.) oder ein anderes Gerät, das den unveränderten, fest eingestellten Stereo-Ausgangspegel (Line-Pegel) der momentan am V erst[...]

  • Seite 14

    14 Vincent z.B. T uner SV -400 Power-Control- Kabel z.B. CD-Player KABEL VERBINDUNGEN FÜR DIE EINSCHAL TSTEUERUNG (POWER CONTROL) Viele A V -Systeme bestehen aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten. Um diese nicht vor und nach jedem Gebrauch alle einzeln aus- und einzuschal- ten, haben manche Hersteller die Geräte mit einer so genannten „POWER[...]

  • Seite 15

    Vincent 15 ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER An den V erstärker SV -400 kann ein Lautsprecherpaar angeschlossen werden. Für jeden Lautsprecher finden Sie am Gerät zwei Lautsprecherklemmen (positiv + und negativ -), welche mit einer Seite eines Laut sprecher - kabels verbunden werden. An jedem Klemmenpaar finden Sie eine Beschriftung (R oder L), welche [...]

  • Seite 16

    16 Vincent ANSCHLUSS DES NETZKABELS Drücken Sie den Kaltgerätestecker des mitgelieferten Netzkabels fest in die Netzbuchse an der Geräte - rück wand. V erbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Netzsteckdose. W enn an das Lautsprecherkabel keine Steckverbinder angebracht werden sollen, entfernen Sie ein ca. 1 cm langes Stück der Is[...]

  • Seite 17

    Vincent 17 Aktion T aste(n) Beschr eibung Ein- und Ausschalten POWER (1) Das Gerät wird an der Ger ätev orderseite ein- und ausgeschaltet. Ist der Schalter in der Ausschaltposition, ist das Gerät vom Stromnetz getrennt. Das Gerät besitzt k eine Funktion der Betriebsbereitschaft (Standby). Eingangsquelle wählen INPUT (3) Eingangs - wahltasten ([...]

  • Seite 18

    18 Vincent Einspielzeit/Aufwärmen Ihre Audio-Geräte benötigen eine gewisse Zeit bis sie ihre klangliche Höchstleistung erreichen. Dieser Zeitraum ist für die verschiedenen Kom po - nenten Ihres Systems sehr unterschiedlich. Bessere und gleichförmigere Leistung erhalten Sie wäh- rend der Zeit, die das Gerät eingeschaltet bleibt. Nutzen Sie d[...]

  • Seite 19

    Vincent 19 FEHLERSUCHE Symptom Mögliche Fehlerursache Abhilfe Keine Funktion nach Betätigung des Netzschalters Netzkabel nicht an eine betriebsbereite Steckdose angeschlossen. Netzkabel nicht fest in die Steckdose und die Gerätebuchse gesteckt oder defekt. Gerätesicherung oder Gerät ist defekt. Stellen Sie eine V erbindung zu einer funktio- ni[...]

  • Seite 20

    20 Vincent Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz ±0,5 dB Nennausgangsleistung an 8 Ω : 2 x 50 W att Eingangsempfindlichkeit: 200 mV Klirrfaktor: < 0.1% (1 kHz, 1 W) Signal-Rausch-Abstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 k Ω Netzanschluss: 230 V/50 Hz Eingänge: 5x Cinch stereo, 1x USB Ausgänge: 1x REC stereo Cinch, 1x PRE stereo Cinch, LS-Klemmen fü[...]

  • Seite 21

    Vincent 21 Vincent 21 Audio-Quellen/Audio-Quellgeräte Komponenten Ihrer HiFi-Anlage und alle weiteren Geräte, deren T on Sie über das System hören möch ten und dazu an den V or-, V ollverstärker oder Receiver anschließen. Dazu gehören CD-Player , DVD-Player , T uner (Radios), Kassetten spie l e r, D AT- Recorder , Personalcomputer , Schallp[...]

  • Seite 22

    22 Vincent SAFETY GUIDELINES This appliance was produced under strict quality contr ols. It complies with all established international safety standards. Nonetheless, the following instructions should be fully read and observed in order to prevent any hazard: Cleaning Pull out the power plug before cleaning the outside of the product. Whenever poss[...]

  • Seite 23

    Vincent 23 Setting up the appliance How the system is set up has an effect on the sound quality . Therefore only place it on a suitab- le, stable surface. T o make the most of your system’ s sound quality , we recommend placing the equipment on Vincent racks and not putting them on top of each other . Old electronic equipment This appliance is su[...]

  • Seite 24

    24 Vincent INCLUDED IN DELIVER Y DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Please check the contents of the packaging, which in addition to the appliance should contain the following accessories: • 1 power cable • 1 USB cable • 1 remote control • 2 AA (LR6) batteries • this manual The SV -400 is a remote-controlled stereo-preampli- fier , which shows [...]

  • Seite 25

    Vincent 25 1. POWER This is the main power switch for turning on and off the device. Please take note of the information about “Power Control” in the sections “Instal la - tion” and “Operating the device”. 2. PHONES: headphones socket If you want you can use this 6.3 mm jack socket to plug in stereo headphones with an impedance of at le[...]

  • Seite 26

    26 Vincent 10. USB: input connector Here you can connect a PC, laptop etc. by a USB cable. 11. INPUT : input connectors Here you find five stereo RCA inputs for the sour- ce equipment with analogue stereo (line level) audio output. 12. REC OUT : recording output If desired, you can connect a recording device like a CD recorder or a tape recorder to[...]

  • Seite 27

    Vincent 27 Point the front of the remote control directly at the front of the appliance, making sure there are no objects between the remote control and the appliance. The distance between the remote control and the appliance should not be more than 7 m, as the reliability of the remote control is affected beyond this range. REMOTE CONTROL BA TTERI[...]

  • Seite 28

    28 Vincent BUTTONS OF THE REMOTE CON TROL 18. MUTE This button turns off the output signal at the “Speaker T erminal“ (15) and “PRE OUTPUT“ (13). 19. Input selector buttons Select the input source you want to listen to with these buttons. 20. VOLUME p and VOLUME q These buttons change the amplifier’ s volume set- ting for the speakers (15[...]

  • Seite 29

    Vincent 29 Set up the cable links in a sequence as follows. Connect the power cable between device and power sup- ply only after all other connections have been made. T wo loudspeakers, one ore more source devices and the mains cable have to be connected as a minimum. The cables for power control, to recording equipment or to another stereo amplifi[...]

  • Seite 30

    30 Vincent T o use a record player you need a so-called equaliser preamplifier (also called a phono pream- plifier), which is installed in the signal path between the record player and one of the high-level inputs. Some models of record player already include this preamplifier and can be connected directly . Y ou will find fur ther information in t[...]

  • Seite 31

    Vincent 31 Vincent 31 CONNECTION OF A RECORDIN G DEVICE CONNECTION OF TWO ADDITI ONAL MAIN AMPLIFIER CHANNELS If you want, you can use the RCA sockets “REC OUT” (12) on the back of the appliance to connect an ana- logue stereo recording device (e.g. CD recorder , cassette recorder etc.) or another appliance that is intended for receiving the un[...]

  • Seite 32

    Many devices which can be controlled by a switching signal (not preamplifiers or integrated amplifiers), have two terminals which do not differentiate between input and output. In this case either of the two can be selected. "POWER CONTROL" sockets of preamplifiers or integrated amplifiers must not be interconnec- ted! All receiving devic[...]

  • Seite 33

    Vincent 33 Vincent 33 CONNECTION OF THE LOUDSPEAKERS Either a single speaker pair (A) or two speaker pairs (A+B) can be connected to the amplifier SV -400. Both outputs are identically provided with the stereo signal of the currently selected input source. For each loudspeaker you will find two connector screws (positive + und negative –) at the [...]

  • Seite 34

    If you want to use speaker cables equipped with spade lug connectors, ever y con- nector screw must be opened by turning counter clockwise. After that, the lug must be moved under the screw head. Then, turn the screw clockwise to fasten the lug to the connector . T o avoid damages to the amplifier , make sure the connection is tight and no bare met[...]

  • Seite 35

    Vincent 35 CONNECTION OF THE POWER CABLE Check that the electricity supply to your home is appropriate to the device. The required voltage and fre- quency can be read on the back of the device beside the socket for the mains. If the electricity supply is appropriate, push the inlet connector of the supplied mains cable firmly into socket for the ma[...]

  • Seite 36

    36 Vincent Burn in/ W arm up Y our audio components need a cer tain time period until they reach maximum performance. The duration of this "warm up" time is ver y diffe- rent for the various elements of your audio system. Higher and homogeneous sound quality is achie- ved while keeping the device switched on. Y our audio specialist dealer[...]

  • Seite 37

    Vincent 37 SEARCH FOR ERRORS Symptom Possible Cause Countermeasure Unit does not work after pressing the power button Mains cable is not connected to a suitable mains wall outlet. Mains cable has not been firmly inserted into wall power socket and the device’ s socket. Other wise it may be defective. Unit fuse or unit is defective. Connect to a f[...]

  • Seite 38

    38 Vincent Symptom Possible Cause Countermeasure Poor sound quality The cable connections are not tight, the con- nectors are dirty or a cable is defective. A record player has been connected to a line level input without using a phono preamplifier . Check the cables and cable connections. Interconnect a phono preamplifier . The remote control cann[...]

  • Seite 39

    Vincent 39 Audio Sources/Source devices These are the components of your HiFi system and all other appliances, whose sound you want to hear over the system and are thus connected to the pre- amplifier , amplifier or receiver . This includes CD players, DVD players, tuners (radios), cassette play- ers, DA T recorders, personal computers, record play[...]

  • Seite 40

    40 Vincent CONSIGNES DE SECURITE La construction de cet appareil a été soumise à des contrôles de qualité très stricts. Il répond à toutes les normes internationales de sécurité. Il est cependant nécessaire de lire entièrement les consignes suivantes et de les appliquer pour éviter tout danger : Nettoyage Débranchez le connecteur avan[...]

  • Seite 41

    Vincent 41 Montage de l'appareil Le site de montage de l'appareil a une incidence sur le son. Posez l'appareil uniquement sur une surface appropriée et stable. Pour profiter pleinement du potentiel sonore de votre système, nous vous recommandons de placer les appareils sur des racks Vincent et de ne pas les poser l'un sur l&ap[...]

  • Seite 42

    42 Vincent CONTENUE DE LA LIVRAISON DESCRIPTION DE L'APP AREIL V euillez contrôler le contenu de l'emballage. Les accessoires suivants doivent être joints à l'appareil : • 1 câble de distribution • 1 câble de USB • 1 télécommande • 2 piles de type AA (LR6) • le présent manuel Le SV -400 est un amplificateur stéréo[...]

  • Seite 43

    Vincent 43 1. POWER : Interrupteur secteur Met l’appareil en MARCHE ou à l’ARRET , à l’ARRET , l’appareil est coupé de l’alimentation secteur . 2. PHONES : Branchement du casque V ous pouvez raccorder à cette prise Jack de 6,3 mm, si vous le souhaitez, un casque d’écoute d’une impédance de 32 à 600 Ω . Lorsque que le casque es[...]

  • Seite 44

    44 Vincent 10. USB: Raccord d’entrée Connectez, votre ordinateur de bureau, votre ordinateur portable ou autre équipement similaire via le câble USB. 11. INPUT : raccordement d’appareils source Cinq bornes d’entrée stéréo RCA pour appareils source avec sortie son stéréo analogique de haut niveau 12. REC OUT : Sortie d’enregistrement[...]

  • Seite 45

    Vincent 45 Orientez la partie avant de la télécommande directement vers la face de l'appareil. Aucun obstacle ne doit se trouver entre la télécommande et l'appareil. La distance entre la télécommande et l'appareil ne doit pas être supérieure à 7m, car la fiabilité de la télécommande diminue au-delà de cette portée. TELE[...]

  • Seite 46

    46 Vincent TOUCHES DE LA TELECOMMANDE 18. MUTE : T ouche d’activation de la mise en sourdine Désactive les signaux de sortie des bornes des enceintes (15) et du préamplificateur « PRE OUT » (13). 19. DIMMER Cette fonction permet de réduire de deux niveaux, la luminosité de l'écran (2) ou d'éteindre l'affichage. 20. VOL+/VOL[...]

  • Seite 47

    Vincent 47 Réalisez les raccordements de câbles dans l’ordre préconisé ci-dessous. Raccordez d’abord le cordon sec- teur à l’appareil, puis branchez-le à la prise du secteur . Il faut dans tous les cas, raccorder deux haut-par- leurs, un ou plusieurs appareils source ainsi que le cordon secteur . Les câbles pour la commande de mise sou[...]

  • Seite 48

    48 Vincent Raccordez les sorties de ces appareils source avec les entrées « LINE1 » ... « LINE5 » (10) de l’amplifi- cateur . La plupar t des bornes de sortie sont désignées par « LINE OUT », « AUDIO OUT » ou « FRONT OUT ». V ous trouverez des informations sur les possibilités de raccordement des appareils source dans leur mode d’[...]

  • Seite 49

    Vincent 49 Vincent 49 RACCORDEMENT D’UN APP AREIL D’ENREGISTREMENT RACCORDEMENT DE DEUX CANAUX D’AMPLIFICA TEUR DE PUISSANCE SUPPLEMENT AIRES V ous pouvez raccorder aux prises « REC OUT » (12) de la zone de raccordements à l’arrière de l’appareil, si vous le souhaitez, un appareil d’enregistrement (par ex. un enregistreur de CD, de [...]

  • Seite 50

    50 Vincent 50 Vincent LIAISONS CABLEES POUR LA COMMANDE DE MISE SOUS TENSION (POWER CONT ROL) De nombreux systèmes A V se composent de nombreux composants individuels. Pour éviter de les mettre en marche et de les arrêter l’un après l’autre à chaque uti- lisation, certains fabricants ont équipé les appareils avec un circuit appelé « Po[...]

  • Seite 51

    Vincent 51 De nombreux appareils, qui peuvent être commandés par un signal de mise sous tension (sauf préamplificateur ou amplificateur intigré), possèdent deux douilles de connexion, qui ne sont pas désignées comme entrée ou sortie. Dans ce cas, on peut librement choisir l’une des deux. Les connecteurs "POWER CONTROL" des préa[...]

  • Seite 52

    Si on utilise des câbles avec cosses, il faudra desserrer la molette de fixation en la tour- nant dans le sens antihorai- re, insérer la cosse sous la molette et resserrer celle-ci en la tournant dans le sens horaire. Pour éviter tout dommage, assurez-vous que le branchement est bien serré et qu’aucune partie métallique dénudée de la cosse[...]

  • Seite 53

    Vincent 53 RACCORDEMENT DU CORDON D’ALIMENT A TION SECTEUR Assurez-vous que la tension d’alimentation électrique de votre habitation est conforme à celle exigée par l’appareil. La tension et la fréquence demandée sont à relever à l’arrière de l’appareil à côté de la prise secteur . Si l’alimentation secteur est conforme, enfo[...]

  • Seite 54

    54 Vincent 54 Vincent Action Touche(s) Description Mise en marche et arrêt POWER (1) L ’appareil n‘a pas de mise en v eille, il est mis en marche et arrêté par le commutateur en façade avant. En position arrêt, il n‘est plus sous tension. Sélection de l‘entrée INPUT (3) T ouches de sélection d’entrées (1 9) Sur l'appareil: C[...]

  • Seite 55

    Vincent 55 Vincent 55 T emps de rodage / échauffement V os appareils audio demandent un certain temps pour atteindre leurs performances maximales. Ce laps de temps est très différent pour les différents composants de votre système. V ous obtiendrez un son de meilleure qualité et plus homogène en lais- sant l’appareil sous tension. Profitez[...]

  • Seite 56

    RESOLUTION DE PROBLEMES Symptôme Cause possible du défaut Remède Pas de fonctionne- ment après mise en marche du commutateur secteur Le cordon secteur n’est pas relié à une prise opérationnelle. Le cordon secteur est défectueux ou il n’est pas entièrement enfoncé dans la prise secteur ou celle de l’appareil. Fusible de l’appareil [...]

  • Seite 57

    Vincent 57 RESOLUTION DE PROBLEMES Vincent 57 Symptôme Cause possible du défaut Remède Mauvaise qualité du son Les connexions des liaisons par câble sont desserrées, les connexions encrassées ou un câble est défectueux. Une platine a été raccordée à un niveau élevé sans un préamplificateur phono. Vérifiez les connexions audio et le[...]

  • Seite 58

    Sources audio/lecteurs sources Composants de votre chaîne HiFi et tous les autres appareils dont vous voulez entendre le son par votre système et que vous branchez à l'ampli préliminai- re, à l'ampli ou au receiver . Ex: lecteur de CD, lec- teur de DVD, tuner (radios), lecteur de cassettes, recorder DA T , ordinateur personnel, élec[...]

  • Seite 59

    Vincent 59 Vincent 59 SV-400 korr_2_Bedienungsanleitung 13.09.11 13:26 Seite 59[...]

  • Seite 60

    V incent Seriennummer: Serial number: Numéro de série : Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit der Bedienungsanleitung auf. Die Kaufquittung dient Ihnen als Nachweis für den Beginn der Garantiezeit. Die Seriennummer befindet sich an der Rückseite des Gerätes. Please keep the receipt, store it together with this manual. The receipt is your [...]