Zanussi ZWO 3101 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Zanussi ZWO 3101 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Zanussi ZWO 3101, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Zanussi ZWO 3101 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Zanussi ZWO 3101. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Zanussi ZWO 3101 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Zanussi ZWO 3101
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Zanussi ZWO 3101
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Zanussi ZWO 3101
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Zanussi ZWO 3101 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Zanussi ZWO 3101 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Zanussi finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Zanussi ZWO 3101 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Zanussi ZWO 3101, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Zanussi ZWO 3101 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    EN User manual Washing Machine ZWO 3101[...]

  • Seite 2

    Contents Safety information _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 Environment concerns _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Technical information _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Product description _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Control panel _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5 Programmes _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6 Hints an[...]

  • Seite 3

    Water connection • Do not connect the appliance with old hoses already used. Only use new hoses. • Make sure not to cause damage to the water hoses. • Do not connect the appliance to new pipes or pipes not used for a long time. Let the water flow for some mi- nutes, then connect the inlet hose. • The first time you use the appliance, make s[...]

  • Seite 4

    Water supply pressure Minimum 0,5 bar (0,05 MPa) Maximum 10 bar (1 MPa) Water supply 1) Cold water Maximum load Cotto n 3.5 kg Spin speed Maximum 1000 rpm 1) Connect the water inlet hose to a water tap with a 3/4' ' thread. Product description 1 2 3 4 5 6 7 12 8 9 10 11 1 Worktop 2 Detergent dispenser 3 Control panel 4 Door handle 5 Drain[...]

  • Seite 5

    Control panel 1 3 4 5 2 6 7 8 9 1 Programme knob 2 Start button 3 Display 4 Easy iron button 5 Extra rinse button 6 Rinse hold button 7 Prewash button 8 Spin button 9 Delay Star button Programme knob 1 Turn this knob to set a programme. Start/Pause button 2 Press this button to start a programme. Display 3 A B C D The display shows: A • The delay[...]

  • Seite 6

    Extra rinse button 5 Press this button to add rinsing phases to a programme. Use this function for persons allergic to detergents and in areas where the water is soft. Rinse Hold button 6 Press this button to activate the 'Rinse Hold' function. Set this function to prevent fabric creases. The appliance does not drain the water when the pr[...]

  • Seite 7

    Programme Temper atu re Type of load and soil Weight of load Programme phases Possible functions Synthetics 60° C Synthetic or mixed fabric items with nor- mal level of soil max. 1.7 kg Wash Rinses Spin phase at 800 rpm Sport 40° C Special programme for sport and casual items with normal or light level of soil. Set this programme and the easy iro[...]

  • Seite 8

    Programme Temperature Type of load and soil Weight of load Programme phases Possible functions To cancel the programme that it operates or to deactivate the appliance. Consu mpti on val ues Programme 1) Energy consumption (KWh) 2) Water consumption (litre) 2) White Cottons 90 °C 1.5 43.5 Cottons 30 °C 0.26 28 Synthetics 60 °C 0.7 44 Synthetics 4[...]

  • Seite 9

    Detergents and additives • Only use detergents and additives specially made for washing machines. • Do not mix different types of detergents. • To help the environment, do not use more than the cor- rect quantity of detergent. • Obey the instructions that you find on the on packaging of these products. • Use the correct products for the t[...]

  • Seite 10

    Caution! Make sure that no laundry stays between the seal and the door. There is a risk of wa- ter leakage or damage to the laundry. Filling the deterg ent and additives Caution! Use only specified detergents for washing machine. 2 1 1 The detergent compartment for the prewash phase or for the soak programme. Add the detergent for prewash and soak [...]

  • Seite 11

    Change a function You can change only the delay and spin function before they operate. Press the related button to set the new value. Set the delay start 1. Press the delay start button again and again until the display shows the number hours. 2. Press the start button, the appliance starts the count- down of the delay start. The symbol h flashes i[...]

  • Seite 12

    Do this separately from the laundry wash. Maintenance wash With the low temperature programmes it is possible that some detergent stays in the drum. Make regularly a main- tenance wash. To do this: • Empty the laundry from the drum. • Set the hottest cotton wash programme • Use a correct quantity of pow der detergent with biolog- ical propert[...]

  • Seite 13

    2. Put a container be- low the recess of the drain pump to collect the water that flows out. 3. Unscrew the filter to let the water flow out. 4. When the container is full of water, screw the filter again and empty the container. Do steps 3 and 4 again and again until no more water flows out from the drain pump. 1 2 5. Unscrew the filter and remove[...]

  • Seite 14

    Frost precautions If the appliance is installed in an area where the tempera- ture can be less than 0 °C, remove the remaining water from the inlet hose and the drain pump. 1. Disconnect the mains plug from the mains socket. 2. Close the water tap. 3. Remove the water inlet hose 4. Put the two ends of the inlet hose in a container and let the wate[...]

  • Seite 15

    Problem Possible cause Possi ble s olutio n The connection of the water inlet hose is not correct. Make sure that the connection is correct. The water pressure is too low. Contact your local water authority. The appliance does not drain the water. The water drain hose is damaged. Make sure that the water drain hose has no damages. The filter of the[...]

  • Seite 16

    Problem Possible cause Possible solution Too much laundry load. Decrease the laundry load. After the check, activate the appliance. The programme continues from the point of interruption. If the problem occurs again, contact the service centre. Service Refer to the information supplied with this appliance for guarantee condition and point of contac[...]

  • Seite 17

    3. Remove the internal film. 4. Open the door and remove all the items from the drum. 5. Put the front piece on the floor behind the appli- ance. Carefully put down the appliance with the rear side on it. Make sure not to damage the ho- ses. 1 2 6. Remove the polystyrene protection from the bot- tom. A 7. Install the plastic cover (A), removed from[...]

  • Seite 18

    2 1 9. Remove the four bolts with a key. Pull out the plastic spacers. Remove the power supply cable and the drain hose from the hose holders. 10. Put the plastic caps in the holes. You can find these caps in the user manual bag. Warning! Remove all the packaging and the transit bolts before you install the appliance. We recommend that you keep the[...]

  • Seite 19

    The inlet hose • Connect the hose to the appliance. Loose the ring nut to set it in the correct position. • Connect the water inlet hose to the cold water tap with 3/4 thread. Caution! Make sure that there are no leaks from the couplings. Do not use an extension hose if the inlet hose is too short. Contact the service centre for the replacement[...]

  • Seite 20

    • To a sink spigot. Refer to the illustration. Put the drain hose in the spigot and tighten it with a clip. Make sure that the drain hose makes a loop to prevent that remaining particles go in the appliance from the sink. • Directly to a built-in drain pipe in the room wall and tighten it with a clip. 20[...]

  • Seite 21

    21[...]

  • Seite 22

    22[...]

  • Seite 23

    23[...]

  • Seite 24

    www.zanussi.com/shop 155219240-A-352011[...]