Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG manual

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Ir para a página of

Bom manual de uso

As regras impõem ao revendedor a obrigação de fornecer ao comprador o manual com o produto Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG. A falta de manual ou informações incorretas fornecidas ao consumidor são a base de uma queixa por não conformidade do produto com o contrato. De acordo com a lei, pode anexar o manual em uma outra forma de que em papel, o que é frequentemente utilizado, anexando uma forma gráfica ou manual electrónicoGrundig 72 ST 1772 TOP/LOG vídeos instrutivos para os usuários. A condição é uma forma legível e compreensível.

O que é a instrução?

A palavra vem do latim "Instructio" ou instruir. Portanto, no manual Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG você pode encontrar uma descrição das fases do processo. O objetivo do manual é instruir, facilitar o arranque, a utilização do equipamento ou a execução de determinadas tarefas. O manual é uma coleção de informações sobre o objeto / serviço, um guia.

Infelizmente, pequenos usuários tomam o tempo para ler o manual Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG, e um bom manual não só permite conhecer uma série de funcionalidades adicionais do dispositivo, mas evita a formação da maioria das falhas.

Então, o que deve conter o manual perfeito?

Primeiro, o manual Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG deve conte:
- dados técnicos do dispositivo Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG
- nome do fabricante e ano de fabricação do dispositivo Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG
- instruções de utilização, regulação e manutenção do dispositivo Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG
- sinais de segurança e certificados que comprovam a conformidade com as normas pertinentes

Por que você não ler manuais?

Normalmente, isso é devido à falta de tempo e à certeza quanto à funcionalidade específica do dispositivo adquirido. Infelizmente, a mesma ligação e o arranque Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG não são suficientes. O manual contém uma série de orientações sobre funcionalidades específicas, a segurança, os métodos de manutenção (mesmo sobre produtos que devem ser usados), possíveis defeitos Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG e formas de resolver problemas comuns durante o uso. No final, no manual podemos encontrar as coordenadas do serviço Grundig na ausência da eficácia das soluções propostas. Atualmente, muito apreciados são manuais na forma de animações interessantes e vídeos de instrução que de uma forma melhor do que o o folheto falam ao usuário. Este tipo de manual é a chance que o usuário percorrer todo o vídeo instrutivo, sem ignorar especificações e descrições técnicas complicadas Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG, como para a versão papel.

Por que ler manuais?

Primeiro de tudo, contem a resposta sobre a construção, as possibilidades do dispositivo Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG, uso dos acessórios individuais e uma gama de informações para desfrutar plenamente todos os recursos e facilidades.

Após a compra bem sucedida de um equipamento / dispositivo, é bom ter um momento para se familiarizar com cada parte do manual Grundig 72 ST 1772 TOP/LOG. Atualmente, são cuidadosamente preparados e traduzidos para sejam não só compreensíveis para os usuários, mas para cumprir a sua função básica de informação

Índice do manual

  • Página 1

    COLOR TELEVISION sydney 72 ST 1772 TOP/LOG[...]

  • Página 2

    Inhaltsver zeichnis Ķ 2 D Hat der Fachhändler das Fernsehgerät bereits auf- und einge- stellt, beginnen Sie bei Seite 6 dieser Bedienungsanleitung. Sicherheit und Aufstellen Sicherheit und Aufstellen, Anschließen, Vorbereiten ...... 3 Gerät ein-/ausschalten .......................................... 3 Programmplätze belegen Das Programmspeich[...]

  • Página 3

    Ķ 3 D Sicherheit und Aufstellen/Anschließen und V orbereiten Vermeiden Sie bitte: Hitzestau, Feuchtigkeit, Staub und Fremdkörper im Gerät. Das Abdecken der Lüftungsschlitze. Zu geringe Abstände in der Schrankwand bei entsprechen- dem Standort. Netzkabelbeschädigungen. Reiben und Kratzen am Bildschirm. Magnetische Felder (Lautsprecherboxen) i[...]

  • Página 4

    Ķ 4 Programmplätze belegen ĻĻĻ Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen Das Senderspeicher -System »A TS euro plus« Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes wird die Seite »ATS euro plus« eingeblendet. Erscheint diese Seite nicht, drücken und halten Sie die Taste m bis die Einblendung »AT[...]

  • Página 5

    Ķ 5 Programmplätze belegen Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen ĻĻĻ Übernehmen (übertragen) der Sendertabelle vom Video-Recor- der (VCR) Das Fernsehgerät ist mit dem MEGALOGIC-System ausgerüstet. Mit Video-Recordern dieses Systems bietet sich Ihnen ein besonderer Bedienkomfort. Sie kön[...]

  • Página 6

    Programmplätze belegen Ķ 6 V or gehensweise: Programmplatz 10 wählen. Taste m drücken. Verfahren Sie wie in den Dialogzeilen beschrieben. Taste x drücken; In der Belegzeile ist C (für Kanal) farbig hinterlegt. Taste ] drücken; C wechselt in S (für Sonderkanal) Taste c drücken; die Schreibmarke springt zur Kanaleingabeposition. Taste 0 und [...]

  • Página 7

    Programmplatz-Belegung ändern Ķ 7 Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen ĻĻĻ ŁŁ Die TV-Sender -T abelle Die TV-Sender-Tabelle zeigt Ihnen die Belegung der Program- mplätze mit den dazugehörigen Sendernamen. Sie können diese Belegung nach Ihren eigenen Wünschen umgestalten und Programmen von Sendern ohne Kennung einen Namen (Senderna[...]

  • Página 8

    Programmplatz-Belegung ändern Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Ķ 8 ĻĻĻ Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen 3.2. Programmplatz-Daten löschen a) Programmplatz wählen | , oder ] b) Programmplatz-Daten löschen ¢ (rote Taste) 3.1 Reihenfolge der Fernseh- Programme ändern (verschieben oder kopieren) * a) Programmplatz wäh[...]

  • Página 9

    Programmplatz-Belegung ändern Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen Ķ 9 ĻĻĻ Befindet sich im Angebot kein entspre- chendes Kürzel für einen Sender, kön- nen Sie ein eigenes zusammensetzen. Dazu Taste c einmal drücken und mit der Taste | oder ] den gewünschten Buchstaben/die gewünschte [...]

  • Página 10

    Die Fernbedienung Ķ 10 V ideo-Recor der fer nbedienen Mit der Fernbedienung dieses Fernsehgerätes können Sie auch Grundig-Video-Recorder fernbedienen. Welche hierzu geeignet sind, sagt Ihnen Ihr Fachhändler. Taste ¢ VIDEO drücken und gedrückt halten. Damit schalten Sie die Fernbedienung auf Video-Recorder- Betrieb. Anschließend die gewünsc[...]

  • Página 11

    T on ändern... Ķ 11 ... mit dem Audio-Menü Audio-Menü aufrufen Die Taste ¢ ʀ drücken; die Seite »Audio-Menü« wird einge- blendet. Die Zeile »Stereobreite« ist angewählt. Stereobreite Verbreitert bei Stereo-Sendungen das Klangbild und verbes- sert es bei Mono-Sendungen. Ändern mit Taste x oder c . T on (Stereo-/ Zweiton, Mono) Empfäng[...]

  • Página 12

    Bild ändern Ķ 12 Kontrast und Bildschärfe ändern Die Taste . und danach die Taste O drücken. Das »GRUNDIG Infocenter« wird eingeblendet. Die Zeile »Bild-Menü« ist rot hinterlegt. Die Taste O drücken. Das »Bild-Menü« wird eingeblendet. Mit der Taste | oder ] »Kontrast« oder »Bildschärfe« wählen. Ändern mit den Tasten x , c . Bil[...]

  • Página 13

    Videotext-Betrieb Ķ 13 1 … 0 Seiten anwählen 100-899 Mit der Taste - Dialogzeile einblenden Einblendung: Zeichenhöhe vergrößern Wartezeit überbrücken (Aktuell- Betrieb) Unterseite direkt abrufen Antwort- freigabe Seiten- STOP Funktionen mit Taste x oder c anwählen. Mit Taste “ OK abrufen. ķ ʄ ʄ ķ X /00 ķ ? STOP . Übersichtsseite a[...]

  • Página 14

    Videotext-Betrieb Ķ 14 Allgemein Videotext nennt man zusätzliche Informationen die gleichzei- tig mit dem Fernsehprogramm von den Fernsehsendern aus- gestrahlt werden. Mit einem Videotext-Decoder, eingebaut in Ihr Fernsehgerät, können Sie die zusätzlichen Informationen auf dem Bild- schirm sichtbar machen. Videotext wird in Form von Texten und[...]

  • Página 15

    Videotext-Betrieb Ķ 15 Bedienen Wählen Sie mit den Ziffern-Tasten 1 … 0 das Fernsehpro- gramm, dessen Videotext-Seiten Sie abrufen möchten. Videotext einschalten /ausschalten Taste , der Fernbedienung drücken. Übersichts-Seite 100 oder die zuletzt gesehene Videotext- Seite erscheint. Taste , drücken, Videotext ist ausgeschaltet TOP-Betrieb [...]

  • Página 16

    Videotext-Betrieb Ķ 16 Sie können diese Funktion ebenfalls zur Überbrückung von Wartezeiten verwenden, während Ihr Videotext-Decoder eine Seite sucht. Ist die Seite gefunden, erscheint in der Infozeile z. B. S143. Page catching, d.h. Seiten wählen ohne die Seitennummer einzutippen. Mittels Cursor können Sie die gewünschte Videotext-Seiten a[...]

  • Página 17

    Komfortfunktionen Ķ 17 Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen ĻĻĻ Security/Timer -Funktionen Damit können Sie kindergefährdende Sendungen sperren; alle Programme sperren; zu einer gewünschten Zeit aus-(Sleep Timer) und/oder ein- schalten lassen (Wake up Time). Mit der Taste . können Sie je[...]

  • Página 18

    Komfortfunktionen Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen Ķ 18 ĻĻĻ Die Sperre kann jederzeit vorgenom- men werden. Wird eine kindergefährdende Sendung ausgestrahlt, erscheint nebenstehende Tafel (Beispiel RTL). Bitte die gespeicherte Kennzahl gut mer- ken! Falls Sie die Kennzahl vergessen habe[...]

  • Página 19

    Komfortfunktionen Drücken Sie folgende Tasten der Fernbedienung Auf dem Bildschirm sehen Sie Erläuterungen Ķ 19 ĻĻĻ Das Gerät schaltet nach Erreichen der eingegeben Ausschaltzeit automatisch aus. Wenn danach wieder eingeschaltet wird, erscheint nebenstehende Tafel. Nur durch Eingeben der vorher gespei- cherten Kennzahl kann wieder fernge- se[...]

  • Página 20

    Komfortfunktionen Ķ 20 Sonderfunktionen Menü »Sonderfunktionen« aufrufen GRUNDIG Infocenter mit der Taste . und O aufrufen. Cursor-Taste ] drücken; »Sonderfunktionen« ist farbig hin- terlegt. Taste O drücken. Menü »Einstellungen« aufrufen Taste O drücken. »Lautstärke« ist farbig hinterlegt. Lautstärke Empfangen Sie ein Programm, des[...]

  • Página 21

    Sonderfunktionen Menü »Sonderfunktionen« aufrufen GRUNDIG Infocenter mit der Taste . und O aufrufen. Cursor-Taste ] drücken; »Sonderfunktionen« ist farbig hin- terlegt. Taste O drücken. A V-Einstellungen Der Menüteil »AV-Einstellungen« ist ab Seite 22 beschrieben. IR-Dataprogrammer / Service Die Funktionen IR-Dataprogrammer und Service si[...]

  • Página 22

    Ķ 22 Anschlußmöglichkeiten und Betrieb … Es ist folgendermaßen aufzurufen Taste . und “ OK drücken; Einblendung: Menü »Infocenter« Taste ] drücken; Zeile »Sonderfunktionen »ist farbig hinterlegt Taste “ OK drücken; Einblendung: Menü »Sonderfunktionen« Taste | drücken; Zeile »AV-Einstellungen« ist farbig hinterlegt Taste “ [...]

  • Página 23

    Ķ 23 Anschlußmöglichkeiten und Betrieb … … für Camera-Recorder (VHS, Video 8) … für S-VHS-Video-, S-VHS-Camera- oder Hi 8-Camera-Recorder Wiedergabe Anschließen Camera an Buchse AV 2. Menü »AV-Einstellungen« aufrufen (s. Seite 22). Buchse AV 2 anwählen und »S VIDEO« auswählen. Menü mit Taste . ausblenden. Wiedergabe des Camera-R[...]

  • Página 24

    Ķ 24 Anschlußmöglichkeiten und Betrieb … ... für Satelliten-Receiver Anschließen SAT-Receiver an Buchse AV 1. Bedienen Menü »AV-Einstellungen« aufrufen (s. Seite 22). (Decoder auf »aus« stellen), Menü ausblenden, Mit Taste 0 AV den Programmplatz AV 1 aufrufen. SAT-Receiver einschalten. Taste ¢ SAT drücken und gedrückt halten und gew[...]

  • Página 25

    Ķ 25 Anschlußmöglichkeiten und Betrieb … ... für Video-Recorder ... für Satelliten-Receiver ... für Descrambler (Decoder) ...mit mehreren Zusatzgeräten Haben Sie mehrere Zusatzgeräte anzuschließen – zum Bei- spiel Descrambler, Satelliten-Receiver, Video-Recorder – dann sollte der Anschluß nach obigem Beispiel erfolgen Bei Fernseh-Sa[...]

  • Página 26

    Ķ 26 AV 2 VIDEORECORDER AV 1 RECEIVER / DECODER ʐ INPUT-SA T 950...2050MHz 14/18V 0,35A EURO-AV AUDIO EURO-AV AUDIO Wollen Sie während des Überspielvorganges das Fernseh- gerät in Stand-by oder auf ein Fernsehprogramm schalten, müssen Sie zuerst mit Taste - das AUX-Menü aufrufen und darin »Record ein« wählen. Jetzt können Sie mit dem Fer[...]

  • Página 27

    Ķ 27 T echnische Daten Netzspannung : 220-240 V, 50 / 60 Hz (Regelbereich des Netzteiles 190 … 264 V) »Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netzkabelset betrieben werden. Es verhindert Störungen aus dem Netz und ist Bestandteil der Gerätezulassung. Für Ersatzzwecke bestellen Sie bitte bei einer Kunden- dienst-Stelle nur das Netzkabelset [...]

  • Página 28

    GRUNDIG AG • • D-90762 FÜRTH Printed in Germany 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 21336-941.03 ! GRUNDIG + P + P -[...]