3Com 3C421600A Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3Com 3C421600A an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3Com 3C421600A, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3Com 3C421600A die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3Com 3C421600A. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3Com 3C421600A sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3Com 3C421600A
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3Com 3C421600A
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3Com 3C421600A
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3Com 3C421600A zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3Com 3C421600A und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3Com finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3Com 3C421600A zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3Com 3C421600A, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3Com 3C421600A widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Part No. 1.024. 1911 Rev 2.00 Decemb er, 1999 ® I/O M ODULE I NSTALLATION G UIDE S UPER S TACK II R EMOTE A CCESS S YSTEM 1500 This guid e descri bes how to instal l V .34 (anal og), IS DN-BRI or a comb inatio n of V . 34 a nd IS DN-BR I mod ule s into the R AS 1 500 Ba se U nit or R AS 1 500 Expa nsio n un it. It inclu des the f ollo wing: ■ Ov[...]

  • Seite 2

    2 I/O M ODULE I NSTALLATION G UIDE S UPER S TACK II R EMOTE A CCESS S YSTEM 15 00 Overview The I/O modu les ar e insert ed into the RAS 1500 Base Unit or RA S 1500 Expan sion uni t. The RAS 1500 and RAS 1500 E xpansio n provide r emote-access servic es and termin al server functio ns, via anal og and BRI ISDN conn ectio ns. Relat ed Docum entation [...]

  • Seite 3

    Install ing and Rem ovin g I/O Modul es 3 Inst alli ng a nd Removing I/O Modu les Insta lling an I/ O Modu le Y o u can inst all V .34 ( analo g), ISDN- BRI or a c ombin atio n of V . 34 a nd ISDN- BRI modul es in the RAS 1500 or RAS 1500 Expa nsion unit. Use the following steps to install an I/O module: CAUTION: The modules are not hot -swappa ble[...]

  • Seite 4

    4 I/O M ODULE I NSTALLATION G UIDE S UPER S TACK II R EMOTE A CCESS S YSTEM 15 00 Remov ing an I/O Mo dule Use the fol lowing steps to r emove an I/O module: CAUTION: The modules are not hot -swappa ble. Power of f the unit before i nstalli ng, rem oving, or exc hanging the module s . Fail ure t o do so could da mage the modules. 1 Remove the A C p[...]

  • Seite 5

    Powering the Unit On or Off 5 Poweri ng the Unit On or Off T o powe r on the RAS 150 0 Base Uni t or RAS 1500 E xpansion unit: 1 Conne ct the p ower cord to t he AC p ower po rt of th e unit. 2 Plug the pow er cord into th e AC po wer sup ply source. The u nit starts up. T o power of f the RAS 1500 or RA S 1500 Expansi o n: ■ Remove the AC power [...]

  • Seite 6

    6 I/O M ODULE I NSTALLATION G UIDE S UPER S TACK II R EMOTE A CCESS S YSTEM 15 00 Copyright © 1999, 3Com Corporation Part No. 1 .024.191 1 Rev 2.00[...]