Airlink101 AR686W Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Airlink101 AR686W an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Airlink101 AR686W, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Airlink101 AR686W die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Airlink101 AR686W. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Airlink101 AR686W sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Airlink101 AR686W
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Airlink101 AR686W
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Airlink101 AR686W
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Airlink101 AR686W zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Airlink101 AR686W und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Airlink101 finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Airlink101 AR686W zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Airlink101 AR686W, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Airlink101 AR686W widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Quick Installation Guide Wireless N 300 Green Router Model # AR686W Ver. 1A[...]

  • Seite 2

    1 Before you begin the installation, plea se che ck the items in the package: • Wireless N 300 Green Router with 2 un -detachable Antennas • Power Adapter • Setup CD • Quick Installation Guide • Ethernet Cable This Quick Installation Guide onl y provides basic in structions. For detailed information on using this product, plea se refer to[...]

  • Seite 3

    2 LEDs Status Description Status Blinking (Green) Device status is working properly On (Green) Network device is connected Blinking Data access WAN Off Not connected On (Green) Network device is connected Blinking Data access LAN 1~4 Off Not connected On (Green) Wireless feature is enabl ed Blinking Slowly Data access Blinking Rapidly Device is in [...]

  • Seite 4

    3 B. Back Panel Item Name Description Antennas These antenn as are un-det ach able 1.8 dBi dipole antennas. 1 - 4 Local Area Network (LAN) ports 1 to 4. WAN Wide Area Network (WAN / Internet) port. PWR Power connector, connects to A/C power adapter.[...]

  • Seite 5

    4 Configuring the Router Note: Prior to connecting the router, be sure to po wer off your computer, DSL/Cable modem, and the router. Step 1 Connect one end of a network cable to the WAN port of the router and connect the other end of the cable to the DSL/Cable mode m. Step 2 Power on the modem. Step 3 With another network ca ble, co nnect one end o[...]

  • Seite 6

    5 Step 4 Plug the power adapter to the router and con nect it to an electrical outlet. Step 5 Power on your computer. Step 6 Check LEDs of the router: make sure Status, WAN , W.LAN , and the LAN port that the computer is con nected to are ON. If one or more LEDs are not on, please refer to Section 4 Trouble sho oting.[...]

  • Seite 7

    6 Step 7 Insert the Setup CD into CD-ROM drive. Step 8 When the autorun menu pops up, click EZ Setup Wizard.[...]

  • Seite 8

    7 Note: If the autorun menu does not sho w up on the screen, please go to Computer Æ CDROM drive Æ Wizard folder, and execute “ EZWizard.exe ”. Windows 7 and Vista users: an AutoPlay windo w pops up on screen, please make sure you give permi ssion to run the setup program by clicking Autorun.exe . Step 9 Select your language and clic k Next .[...]

  • Seite 9

    8 Step 10 Click on Wizard . Step 11 Please make sure your com put er is connected to the one of the four LAN ports of the router, and your modem is connected to the WAN port of the router. Click Next to configure the basi c wireless settings[...]

  • Seite 10

    9 Step 12 The default wireless encryption setting is disabled. It is sugge sted to select WPA2-PS K for best wireless security. Step 13 Configure the SSID (wireless network name, i.e. Airlink101), Channel, Security and Key. It is suggested to select WPA2-PSK for best wireless security. Enter 8~63 characters into Key box, then click Next .[...]

  • Seite 11

    10 Step 14 Click Next and the wizard will detect y our WAN settings, or you can select your WAN type manually by chec king “Let me sele ct WAN service by myself”. Step 15 Enter the settings based on your WAN se rvice type. Cable (Dynamic IP) If you are using cable Internet service, your WAN type is “Dyn amic IP”. You do not need to configur[...]

  • Seite 12

    11 DSL (PPPoE or Dynamic IP) For DSL users, your WAN type is either PPPoE or Dynamic IP. You can try both types and determine whi ch on e wo rks for you. For PPPoE settings, please enter the username and passw ord provided by your ISP (Internet Se rvice Provider). Note: Depending on the settings provided by your ISP, you may need to include the dom[...]

  • Seite 13

    12 Step 16 Verify the settings you have configured. Click Next to save the settings and reboot the router. This will t ake about 30 seconds. Step 17 Click Next to test the Internet Connect ion, or you can ignore the test, just open the Internet browser an d verify if you are conne cted to the Internet.[...]

  • Seite 14

    13 If you cannot connect to the Internet, please go to Section 4, Troubleshooting . Step 18 After the WAN service test completed, click Fin ish . The wizard will open the web configuration page for the router automatically unless you uncheck the checkbox bel ow “Open the default web browser to acce ss the advanced configuration”. You will see t[...]

  • Seite 15

    14 Congratulations! Your router is con figured successfully .[...]

  • Seite 16

    15 Connect to the Router Wirelessly You must configure your wirele ss computer in order to establi sh a wireless connection to the router. In this section, you can find t he instructions of how to connect to the router wirelessly with your Windows 7 computer. You can also refer to the manual of your wireless adapter on how to co nnect to the router[...]

  • Seite 17

    16 Step 2 Enter the key you configured in Step 13 if you have enabled the wireless security, then click OK . The wireless connection sh ould b e now established.[...]

  • Seite 18

    17 Troubleshooting A. Diagnosing problems from LED indicators: 1. If the WAN LED is off, but Status LED is on, please c heck if the modem is powered on, and the network cable from the modem is plugg ed into the WAN port of the router. 2. If the Wireless LED is off, but Status LED is on, the wireles s function might be turned off. Please press the W[...]

  • Seite 19

    18 Step 4 Turn on the computer. C. Your wireless adapter is not conne cted to the Router: 1. Please make sure your wireless adapter is connected the Router with the correct security key you configured at Step 13 . 2. Please make sure your wireless adapter supports the se curity mod e (WPA2-PSK/AES) you configured for the Router at Step 13 . If your[...]

  • Seite 20

    19 Technical Support E-mail: support@ airlink101.c om Toll Free: 1-888-746-3238 Website: www.airlink101.com *Theoretical maximum w ireless signal rate deriv ed fr om IEEE standard 802 .11 specifications. Actual da ta throughput will va ry. Network condition s and environmental fa ctors, including v olume of network traffi c, building materials and [...]