Alesis ADAT-M20 EC-1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Alesis ADAT-M20 EC-1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Alesis ADAT-M20 EC-1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Alesis ADAT-M20 EC-1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Alesis ADAT-M20 EC-1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Alesis ADAT-M20 EC-1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Alesis ADAT-M20 EC-1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Alesis ADAT-M20 EC-1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Alesis ADAT-M20 EC-1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Alesis ADAT-M20 EC-1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Alesis ADAT-M20 EC-1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Alesis finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Alesis ADAT-M20 EC-1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Alesis ADAT-M20 EC-1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Alesis ADAT-M20 EC-1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    A LESIS EC-1 AES/EBU I NTERFACE C ARD FOR THE M20 P ROFESSIONAL 20- BIT D IGITAL R ECORDER O WNER ’ S M ANUAL F IRST E DITION V ERSION 1.00 A PPLIES TO M20 OPERATING SOFTWARE V ERSION 1.11  1998 A LESIS C ORPORATION[...]

  • Seite 2

    EC-1 AES/EBU Interface, Appendix E EC-1 M ANUAL 1.00[...]

  • Seite 3

    EC-1 M ANUAL 1.00 E- 1 A PPENDIX E EC-1 AES/EBU I NTERFACE This document covers only those aspects unique to the EC-1 card and should be inserted into the binder with the M20 manual. T ABLE OF C ONTENTS Important Safety Instructions .............................................................................................................. 2 Safe[...]

  • Seite 4

    EC-1 AES/EBU Interface, Appendix E E- 2 EC-1 M ANUAL 1.00 I MPORTANT S AFETY I NSTRUCTIONS S AFETY SYMBOLS USED IN THIS PRODUCT This symbol alerts the user that there are important operating and maintenance instructions in the literature accompanying this unit. This symbol warns the user of uninsulated voltage within the unit that can cause dangero[...]

  • Seite 5

    Appendix E, EC-1 AES/EBU Interface EC-1 M ANUAL 1.00 E- 3 October, 1998[...]

  • Seite 6

    EC-1 AES/EBU Interface, Appendix E E- 4 EC-1 M ANUAL 1.00 A BOUT THE EC-1 The EC-1 is an optional AES/EBU protocol expansion card designed exclusively for the M20. It provides 8 simultaneous channels of AES/EBU digital audio inputs and outputs via eight XLR type jacks (four input channel pairs and four output channel pairs). The EC-1 may be install[...]

  • Seite 7

    Appendix E, EC-1 AES/EBU Interface EC-1 M ANUAL 1.00 E- 5 O VERVIEW OF M AIN F UNCTIONS A BOUT AES/EBU D IGITAL A UDIO The AES/EBU protocol is the most common professional standard for transmitting digital audio. It is a two-channel protocol designed for stereo pairs, so transmitting from the eight-channel ADAT M20 requires the use of four sets of [...]

  • Seite 8

    EC-1 AES/EBU Interface, Appendix E E- 6 EC-1 M ANUAL 1.00 I NSTALLATION P RECAUTIONS Install the EC-1 only if you have had some experience with similar devices and feel competent to do so. If the following instructions are not clear to you, have your dealer or a trained technician install it for you. Hazardous voltages are present within the chassi[...]

  • Seite 9

    Appendix E, EC-1 AES/EBU Interface EC-1 M ANUAL 1.00 E- 7 B ASIC O PERATION S ELECTING AES/EBU (I/O C ARD ) AS THE D IGITAL S OURCE When using digital inputs, the Digital Source function selects one of three digital input options. The I/O CARD option will appear in the display only if an I/O card (such as the Alesis EC-1 card) is installed in the M[...]

  • Seite 10

    EC-1 AES/EBU Interface, Appendix E E- 8 EC-1 M ANUAL 1.00 Once again, we must remind you: if independent (non-synchronous) AES/EBU sources are connected to the EC-1 card, audio cannot be monitored (or recorded) simultaneously since the clock for each input channel pair is independent. When monitoring AES/EBU digital audio from more than one channel[...]

  • Seite 11

    Appendix E, EC-1 AES/EBU Interface EC-1 M ANUAL 1.00 E- 9 Note: The above illustrations assume that the source tracks of the M20 are set to receive digital input (as shown by a “D” under the meter for each track). I F THE INPUT SELECTION IS ANALOG AND AES/EBU SIMULTANEOUSLY : If you have INPUT SELECT configured for analog and AES/EBU input, inp[...]

  • Seite 12

    EC-1 AES/EBU Interface, Appendix E E- 10 EC-1 M ANUAL 1.00[...]