Alesis ADAT R Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Alesis ADAT R an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Alesis ADAT R, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Alesis ADAT R die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Alesis ADAT R. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Alesis ADAT R sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Alesis ADAT R
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Alesis ADAT R
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Alesis ADAT R
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Alesis ADAT R zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Alesis ADAT R und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Alesis finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Alesis ADAT R zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Alesis ADAT R, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Alesis ADAT R widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    m=l TETER BRIDGC Reference Manual[...]

  • Seite 2

    EEI'RM=| Reference Manual @ 1993 Alesis Corooration[...]

  • Seite 3

    '.ABLE OF GONIENJS CHAPPJEP. I t INIP,ODUGIION 1.0 ABOUTTHERMB........... ..............1 1.1 ABOUTTTTTS MANUAL..................... ..........,.....2 1.2 OVERVIEWOF MAIN FI.JNCTIONS 2.3 MOUNTING TO THE BRC CHAPPIEP, 3c BAEIG OPERAIION 3.0 POWERING-UP[...]

  • Seite 4

    ml t'_t ta lt F sll-"ll Il ll g lr rl l llF -d sE i;0< NL A!e dl bt st iisE s;P t rn. ii9 Es Ei iEg gg EEE E* Eg!E Eo s !"1 .h{ Jh NE ,JR EE Ft s$ b^S Ds h'8 SF S.,i {: !*p .i r-r - il t3 tt3 ti<J * {-l F U] g t *5 ^a::E sst >Ft A,* s *l tul z s A< { FU * Sn IS l-nl s I tR tt* I t3 L:<J tr { rrl z s t- 2 ^ 0&l[...]

  • Seite 5

    CHAPJER l s ftttRODUCJtOrt I.O ABOUI rHE F/NB Congratulations! You,ve just purchased an invaluable addition to the BRC/ADAT system. The RMB Remote Meter Bridge is designed_to_give you instant level information by providing 15_ se€ment LED bargraph meters for up to gZ aOaf tracks. In- addition, LED indicators are provided for displaying the record[...]

  • Seite 6

    I.I ABOUI IHT9 MANUAL This manual is designed to give you a basic overview of the RMB's sehrp and operation. For more information on digital recording, see Appendix 1 in the ADAT manual. Appendix 2 in the ADAT manual is a glossary of digital recording terms that may be helpful as you read this manual. In this manual, buttons and LEDs are spell[...]

  • Seite 7

    CHAPIER 2s HOOKUP 2.O POWER The RMB works with any AC voltage from 90 to 250 volts, 50 to 60 Hz. This eliminates the need for transformers or voltage switches. The RMB comes with a line cord for the destination to whidr the RMB is shipped. The RMB's IEC-spec AC cord (do not substitute any other AC cord) is designed for connection to an outlet [...]

  • Seite 8

    2. Connect one end of the cable labeled 'Z' to the Meter Bridge Out connector of the second ADAT (tracks 9-15), and connect the other end to the Tracks 9-15 connector on the RMB; 3. Connect one end of the cable labeled "3" to the Meter Bridge Out connector of the third ADAT (tracks 17-24), and connect the other end to the Tracks[...]

  • Seite 9

    2.2 R,AGK-MOUNTINE The two end blocks on either end of the RMB may be removed, if you wish to rack-mount the unit using the rack ears induded with the RMB. The figure below indicates the rack ears' locations and the screws that mount the end blocks. Fizure 2 2.3 INOUNJ|/NE JO THE BRC g UseONLYthe 1" hex screws t to attach the end blocks N[...]

  • Seite 10

    Place the attachment bar on the bottom of the RMB, with its arms extending towards you. Fasten the attachment bar to the RMB using the three soews rernoved in step L and the washers provided. Match up the two holes in the side of the attachment bar with the threaded holes in the side of the RMB. Attach the RMB/bar assembly to the BRC by inserting o[...]

  • Seite 11

    4. Place the back legs against the side of the BRC as shown, lining up the holes in the legs with the hole in the attachment bar and the threaded hole in the BRC. Insert one of the remaining two screws with washers into the second hole and tighten securely. Repeat for the other side of the BRC.[...]

  • Seite 12

    GHAPIER 3g BASI9 OPER.A7|ON 3.O POWERIN@-UP Normally, the RMB does not need to be powered up in any order with respect to the ADATs and the BRC for it to work properly. The power switch may be found on the left side of the back of the RMB. When the RMB is powered up, a welcome message is displayed in the bargraph indicators with the "Alesis&qu[...]

  • Seite 13

    The PEAK MODE LEDs, located directly above the PEAK MODE button, indicate the currently selected mode. Here are descriptions of the three Peak Modes: o Momentary: Each track's peak LED indicator will remain lit for about two seconds. The MOMENTARY LED will be lit to indicate this mode has been selected. . Continuous: Each track's peak LED[...]

  • Seite 14

    CTIAPTER 4s APPENDTCES 4.O APPENDTX lc SPECIIIGAITONS Number of Track Indicators: Front Panel Controls and Indicators: Rear Panel Controls and Connectors: Power Requirements: Dimensions(HxWxD): Weight: Shipping Weight: Accessories Induded: Optional Accessories: 32 32 drannels of 1S-segment LED bargraph indicators; 32 pairs of LED indicators for tra[...]

  • Seite 15

    4.1 APPENDIX 2: TUATNITENANGE/SERYTGE TNFOR.TUATION 4.1A Cleaning Disconnect the AC cord, then use a damp cloth to dean the RMB's metal and plastic surfaces. Do not use solvents or harsh abrasives that mav harm the surfaces. 4.18 Maintenance Here are some tips for preventive maintenance: o Periodically check the AC cord for signs of fraying or[...]

  • Seite 16

    ,NSIRUGI/,ONS JO f']E USEN, This equipment has been tested and found to comply with the limits for a dass B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency e[...]

  • Seite 17

    ALESIS L'MIIED u'.AN.R.ANJY ALESIS CORPORATION ("ALESIS"I worronls this product fir be free of defects in moteriol ondworkmonshipforoperiodof I yeorfromtheddteof originol retoil purchose.This worronv is enforceoble only by the oriqinol retoil purchoser. To be protected by this w'orronty, the-purchoser must complete ond r[...]