APC 1500 VA Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung APC 1500 VA an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von APC 1500 VA, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung APC 1500 VA die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung APC 1500 VA. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung APC 1500 VA sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts APC 1500 VA
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts APC 1500 VA
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts APC 1500 VA
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von APC 1500 VA zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von APC 1500 VA und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service APC finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von APC 1500 VA zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts APC 1500 VA, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von APC 1500 VA widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    990-1704 01/2004 User Manual English APC Smart APC Smart APC Smart APC Smart- - - -UP S UPS UPS UPS     1500/3000 VA 120/230 Vac 1500/3000 VA 120/230 Vac 1500/3000 VA 120/230 Vac 1500/3000 VA 120/230 Vac Modular Modular Modular Modular Uninterruptible Power Supply Uninterruptible Power Supply Uninterruptible Power Supply Uninterruptible[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    1 Introduction This APC Smart-UPS is a modular Uninterruptible Power Supply (UPS) for high availability applications su ch as data centers and m ission critical processes, desig ned to prevent blackouts, brownouts, sags, and surges from reaching your equipment. The UPS filters sm all utility line fluctua- tions and isolates your equipment fro m lar[...]

  • Seite 4

    2 Mount the UPS in the Rack and Connect the Battery Attention: Install the rails following the instructions in the rail kit.       Rea r[...]

  • Seite 5

    3 Tower Configuration  Press and hold t he black switch (see l ocation designation on UPS) to the right while removing the power processi ng module.    Note: Place the UPS in the final operating loca- tion prior to module reinstallation.  Snap the display bezel out the rear to begin rotation.  Rea r[...]

  • Seite 6

    4 2: S T ART UP Connect Equipment to the UPS Rear Panels 1500 VA, 120 V: 1500 VA, 230 V: 3000 VA, 120 V: 3000 VA, 230 V: Note: • The ‘outlet groups’ can be cont rolled through the network software. S ee Network Managem ent Card documentatio n. • A laser print er draws significant ly more power tha n other types of eq uipment and may overloa[...]

  • Seite 7

    5 The battery will charge to full capacity during the first few hours of normal operation. Do not expect full ‘on battery’ capability du ring this initial charge period. 2. After the UPS has ended the immediate self-test with online LED illu mination, check the front display for any fault ind icators (see Troubles hooting ). 3. 120 V models : C[...]

  • Seite 8

    6 3: B ASIC O PERA TION Front Display Panel I NDICATOR D ESCRIPTION Online The UPS is supplying utility power to the connected equ ipment. AVR The UPS is compensating for eit her a high or low utility voltage. On Battery The UPS is supplying battery power to the connected equipment. Overload The connected loads are drawing more th an the UPS power [...]

  • Seite 9

    7 F EATURE F UNCTION Self-Test Automatic: The UPS perform s a self-test automatically when turned on, and every two weeks ther eafter (by default). During the self-test, the UPS briefly operates the conn ected equipment on battery. Manual: Press and hold the button for a few seconds to initiate the self- test. Cold Start Supply battery power to the[...]

  • Seite 10

    8 4: U SER C ONFIGURABLE I TEMS N OTE : S ETTINGS ARE M ADE THROUGH THE SUPPLIED P OWER C HUTE SOFTW ARE OR THE NETWORK INTERFACE CONNECTION . R EFER TO THE SOFTWARE HEL P GUIDES FOR DETAILS . F UNCTION F ACTORY D EFAULT U SER S ELECTABLE C HOICES D ESCRIPTION Automatic Self-Test Every 14 days (336 hours) Every 14 days (336 hours), Every 7 days (16[...]

  • Seite 11

    9 N OTE : S ETTINGS ARE M ADE THROUGH THE SUPPLIED P OWER C HUTE SOFTW ARE OR THE NETWORK INTERFACE CONNECTION . R EFER TO THE SOFTWARE HEL P GUIDES FOR DETAILS . F UNCTION F ACTORY D EFAULT U SER S ELECTABLE C HOICES D ESCRIPTION High Transfer Point 120 V: 127 VAC 230 V: 253 VAC 120 V: 127, 130, 133, 136 VAC 230V: 253, 257, 261, 265 VAC If the uti[...]

  • Seite 12

    10 5: S TOR AG E , M AINTENANCE , S HIPPING , AND S ERVICE Storage Store the UPS covered in a cool, dr y location, with the battery fully charged. At -15 to +30 ° C (+5 to +86 ° F), charge the UPS battery ever y six months. At +30 to +45 ° C (+86 to +113 ° F), charge the UPS battery every three months. Battery Module Maintenance The UPS battery[...]

  • Seite 13

    11 Shipping 1. Shut down and disconnect any equipment attached to the UPS. 2. Shut down the UPS, and disconnect the UPS from the utility power outlet. 3. Unplug the battery connector. For further shipping instructions and to obtain appropriate packing materials, cont act APC (see Contact Infor- mation ). Service If the UPS requires service do no t [...]

  • Seite 14

    12 6: T ROUBLESHOOTING Use the chart below to solve minor UPS installation and operation problems. Refer to APC for assis- tance with complex UPS problems. P ROBLEM AND / OR P OSSIBLE C AUS E S OLUTION UPS WILL NOT TURN ON UPS not connected to utility power supply. Check that the po wer cord from the UPS to the utility power supply is se- curely co[...]

  • Seite 15

    13 P ROBLEM AND / OR P OSSIBLE C AUS E S OLUTION NOT ALL OUTLETS ARE P OWERED One or more of the outlet groups (labeled ‘1’, ‘2’, and ‘3’) are shut off via the net- work interface connect ion. Access the UPS control panel via the network interface connection and check the status of the outlets. If the settings are not what are expected,[...]

  • Seite 16

    14 P ROBLEM AND / OR P OSSIBLE C AUS E S OLUTION THE OVERLOAD LED IS ILLUMINATED AND THE UPS EMITS A SUSTAI NED ALARM TONE The UPS is over loaded. The connected equipment is dr aw- ing more VA or more Watts than the UPS can s ustain. The connected equipment exceed s the specified “maximum load.” The alarm remains on until the overload is remove[...]

  • Seite 17

    15 P ROBLEM AND / OR P OSSIBLE C AUS E S OLUTION THE BYPASS LED IS ILLUMINATED The UPS has bri efly directed power around the power proc- essing module during a startup sequence. Nothing. This is a normal behavi or of the UPS during startup. The UPS has dir ected power around the power processing module because of an internal fault. Replace the pow[...]

  • Seite 18

    16 7: R EGULA TOR Y AND W AR RANTY I NFORMA TION 120V models This equipment has been tested and fou nd to comply with the limits for a Class A digital device, pur- suant to part 15 of the FCC Rules. These li mits are designed to provide reason able protection ag ainst harmful interference when th e equipment is operated in a commercial enviro nment[...]

  • Seite 19

    17 Limited Warranty American Power Conversion (APC) warrants its p roducts to be free from defects in materials and workmanship for a period of two years from the date of purchas e. Its obligation under this warranty is limited to repair ing or replacing, at its own sole option, any such defective products. To obtain service under warranty you must[...]