BRK electronic FCD2N Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung BRK electronic FCD2N an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von BRK electronic FCD2N, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung BRK electronic FCD2N die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung BRK electronic FCD2N. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung BRK electronic FCD2N sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts BRK electronic FCD2N
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts BRK electronic FCD2N
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts BRK electronic FCD2N
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von BRK electronic FCD2N zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von BRK electronic FCD2N und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service BRK electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von BRK electronic FCD2N zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts BRK electronic FCD2N, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von BRK electronic FCD2N widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    USER’S MANUAL 120V PLUG-IN CARBON MONOXIDE ALARM WITH SILENCE FEA TURE Model FCD2N M08-0016-000 P 06/02 IMPORT ANT! PLEASE READ CAREFULL Y AND SA VE. This user’ s manual contains important information about your Carbon Monoxide (CO) Alarm’ s operation. If you are installing this CO Alarm for use by others, you must leave this manual—or a co[...]

  • Seite 2

    INST ALLA TION WHERE TO INST ALL CO ALARMS The National Fire Protection Association (NFP A) recommends that a CO Alarm should be centrally located outside of each separate sleeping area in the immediate vicinity of the bedrooms. For added protection, install additional CO Alarms in each separate bedroom, and on every level of your home. If your bed[...]

  • Seite 3

    3 HOW TO INST ALL YOUR CO ALARM This CO Alarm cannot operate without continuous electricity . It does not operate during a power failure. Do not use in an extension cord, or out- let controlled by a dimmer or switch — unit must have a constant power supply . Leave your CO Alarm plugged in year -round. CO problems can occur any time during the yea[...]

  • Seite 4

    4 WHA T YOU NEED TO KNOW ABOUT CO WHA T IS CO? CO is an invisible, odorless, tasteless gas produced when fossil fuels do not burn completely , or are exposed to heat (usually fire). Electrical appliances typically do not produce CO. These fuels include: W ood, coal, charcoal, oil, natural gas, gasoline, kerosene, and propane. Common appliances are [...]

  • Seite 5

    5 WHA T LEVELS OF CO CAUSE AN ALARM? Underwriters Laboratories Inc. UL2034 defines 3 specific alarm points by which all residential CO Alarms must alarm. They are measur ed in parts per million (ppm) of CO over time (in minutes). UL2034 Required Alarm Points*: • If the alarm is exposed to 400 ppm of CO, IT MUST ALARM BETWEEN 4 and 15 MINUTES • [...]

  • Seite 6

    FIVE-YEAR LIMITED W ARRANTY Coverage: BRK Brands, Inc. ("BRK") the maker of First Alert ® brand products, warrants that for a period of 5 years from the date of pur chase, this product will be free from defects in material and workmanship. BRK, at its option, will r epair or replace this product or any component of the product found to b[...]