BRK electronic GCO1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung BRK electronic GCO1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von BRK electronic GCO1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung BRK electronic GCO1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung BRK electronic GCO1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung BRK electronic GCO1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts BRK electronic GCO1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts BRK electronic GCO1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts BRK electronic GCO1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von BRK electronic GCO1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von BRK electronic GCO1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service BRK electronic finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von BRK electronic GCO1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts BRK electronic GCO1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von BRK electronic GCO1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    I M POR T AN T! PL EASE R EAD CAR E FUL L Y AN D SA VE . This un it w as shipped w ith a user’ s manual that con ta ins important inf ormat ion about its opera tion . If you ar e inst alli ng this un it for use b y o thers, y ou m ust lea ve t his manua l—or a copy o f it—w ith the end user . T ABL E OF CON T E N TS Basic Safe t y Information[...]

  • Seite 2

    2 INST ALLA TION , Cont inued See “ A vo iding Dead Air Spaces” for more in format ion . N OTE : F or a ny loca tion , ma ke sure no d oor or other obs truct ion could keep carbon mono xide or gas fr om reaching t he Alarm . T his unit should receiv e continuous electrica l power . (The battery is mean t for emergen cy back-up only) . Choo se a[...]

  • Seite 3

    HOW Y OUR ALARM W OR KS THE C OVE R OF Y OUR ALARM 1 . T e st/Silence Butt on: P r ess and hold t o acti v at e tes t, or to silence the alarm . 2 . PO WE R Ligh t (GRE EN) 3 . Disp lay 4 . (Be hind the Co ver) Alarm Horn: 85dB aud ible alarm for t est, a larm , a nd unit ma lfu nction w arning . 5 . Displa y Button: P ress to r ecall h ighest CO l[...]

  • Seite 4

    UND E RST ANDI NG THE L IGHT , HORN, AND DIS PLA Y P A TTE RN S H orn Displ ay C ondition L ED N ORMAL AC POWER LED i s G re e n. BA T TE RY BACK-U P PO WE R LE D is Of f, flashing Green once ev e r y 45 se conds D U RI NG TE ST ING LE D flashes Re d in sy nc wit h the horn , simula ting a n Alarm cond ition: fir s t gas t hen C O L OW O R M ISSING[...]

  • Seite 5

    5 WE E KL Y TES TING • NEVE R use an open flame of any k ind to test this unit. Y ou migh t accidental ly damage or set fire t o the unit or to y our home. T he bui lt-in test s witch accura tely tests the unit’ s operation as required by Underwriters Laboratories, Inc. (U L) . N EVER us e vehi cle exhaust! Exhaust may caus e permanent damage a[...]

  • Seite 6

    6 HO W CAN I PRO TE CT M Y F AMIL Y FROM CO POI S ONING? A Gas/CO Alarm is an ex cellent means o f prot ection . It mon itors the a ir and sounds a loud alarm be for e Carbon Mono xide lev els be come threat ening for a verage , health y adults . A Gas/CO Alarm is not a substitute f or proper maintenance o f home appl iances. T o help prev e nt CO [...]

  • Seite 7

    O nce a mi nut e, the alarm sounds 3 qu ick “ch irps ” , and the gr een light flashes quick ly thr ee times. U n it malfunct ion. Unit needs to be r eplaced . Based on self-diagnos tic t e sts, the unit has d et ected a fau lt or t he Alarm has reached its end-of-lif e, 5 years. U n its under w arranty should be re turned to manuf acturer f or [...]