Bryston SP2 PREAMP Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Bryston SP2 PREAMP an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Bryston SP2 PREAMP, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Bryston SP2 PREAMP die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Bryston SP2 PREAMP. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Bryston SP2 PREAMP sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Bryston SP2 PREAMP
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Bryston SP2 PREAMP
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Bryston SP2 PREAMP
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Bryston SP2 PREAMP zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Bryston SP2 PREAMP und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Bryston finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Bryston SP2 PREAMP zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Bryston SP2 PREAMP, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Bryston SP2 PREAMP widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    SP2 PREAMP/PROCES SOR OWNER’S MANU AL[...]

  • Seite 2

    1 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS The lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle, is intended to aler t the user to the presence of un-insu- lated “dangerous voltage “ within the product’s enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons. The exclamation point within an eq[...]

  • Seite 3

    T ABLE OF CONTENTS: 1. Safety Instructions & Warranty . . . . . . . . . . . 1 2. Contact information . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3. Introduction, Accessories and Power . . . . . . . . . 3 4. Front Panel Controls and Indicators . . . . . . . . 4~6 a. Using the Dynamic R ange Control . . . . . . . . . 4 5. Rear Panel Input and Output Co[...]

  • Seite 4

    INTRODUCTION Congratulations on your purchase of the Bryston SP2 pre-amplifier/processor . This product will pro- vide you with the finest av ailable signal control and DSP audio processing available. Like all Bryston products the SP2 has been carefully designed and engineered to deliver a lifetime of enjoyment. The SP2 offers both pre-amplifier an[...]

  • Seite 5

    SP2 PREAMP/PROCESSOR SP2 FRONT P ANEL CONTROLS & INDICA T ORS 1: POWER SWIT CH (momentary) 2: ST ANDBY & INFRA-RED ACTIVITY INDICAT OR 3: INFRA-RED RECIEVER (sensor) 4: D YNAMIC RANGE CONTROL 5: ALPHA-NUMERIC DISPLA Y 6: MENU CONTROL Buttons 7: SOURCE SELECT Buttons & Indicators 8: DIGIT AL MODE Switch & Indicator 9: SURROUND MODE S[...]

  • Seite 6

    6: MENU CONTROL BUTTONS SEL These three buttons labeled “  ” , “  ” , and “SEL ” (SELECT) are used to con- trol the menu and setup functions dis- played on the LCD . T o enter a menu mode, you can press any one of these buttons. This will bring up the main menu. Navigating any menu or sub- menu is done using the two arrow (  an[...]

  • Seite 7

    SP2 PREAMP/PROCESSOR resents different mixing coefficients for the centre and surround channel signals. These will be detected by the SP2 and used to pro- duce the downmix if this mode is selected. 12: “THX” BUTTON THX This button allows selection of THX post pro- cessing modes. The default mode, which is normally Surround-EX , can be selected [...]

  • Seite 8

    are now in the ‘Other Settings’ (Optical/THX) Menu. 2 . Move the cursor to the Optical Input (OPT1 or OPT2) you want to change the input assign- ment for . Hit ‘Select’ . (see figure below) 3 . Now you can assign the optical input to any one of the 6 inputs selectors. Doing this will override the digital coax connector on that input. Hit ?[...]

  • Seite 9

    SP2 PREAMP/PROCESSOR 3 . T o change the source, use the “<” button. T o toggle the trigger setting On or Off , use the “>” button. Hit ‘Select’ to exit when finished. 8: AUX IR RECEIVER The Aux IR Input is a miniature mono phone jack connector . This is used to connect externally mounted IR LED receivers, or other extenders that p[...]

  • Seite 10

    SP2 Remote Control continued... 1: SOURCE SELECT BUTTONS These buttons are used to select the desired source. TV/SA T , DVD, CD, AUX, VCR, and T APE function exactly like their corresponding buttons on the SP2 front panel. 2: BYP ASS BUTTONS T o use the 5.1 channel analog input, press the 6CH BYPA SS button. T o go back to the previous select- ed s[...]

  • Seite 11

    SP2 PREAMP/PROCESSOR may have one.) IMPORTANT : When using the Pink Noise genera- tor within the SP2 for speaker level calibration, the salient point is that all channels measure equal dB. After pushing the test button, the pink noise will start in the front left speaker . Record the dB level from this speaker (with the level trim value at 0 dB on [...]

  • Seite 12

    any system which you expect to effectively handle the low frequency dynamics of modern motion picture soundtrack sources such as DVD or HDTV feeds, and many other discrete multi-channel pro- gramming sources. If in any doubt choose small, especially if you are using a subwoofer , since this will insure that all the appropriate low frequency informa[...]

  • Seite 13

    SP2 PREAMP/PROCESSOR 4 : Once you have selected the desired crossover frequency , press SELECT to exit this menu and return to the Speaker Config menu. The select- ed frequencies are common to all speakers defined as ‘SMALL ’ . Crossover frequency can be set independently for Front, Centre, Surround and Back speakers. NOTE 1 : The crossover act[...]

  • Seite 14

    2 : Next move the cursor to “L VL ” . Hit ‘SELECT’ - Y ou are now in the Level T rim Menu. 3 : Move the cursor to the speaker(s) you want to change the level for using the arrow keys (L, C, R, RS, LS, RB, LB, SUB). Hit ‘SELECT’ . Now you can adjust the Level for the selected speaker using the arrow buttons. 4 : Hit ‘SELECT’ when fin[...]

  • Seite 15

    SP2 PREAMP/PROCESSOR  ● ON : DTS-ES Matrix will be forced on for all DTS 5.1 channel input bit- streams, if the back channels are enabled. ● AUTO : DT S-ES Matrix will be decode if the incoming DTS bitstream is flagged as having DTS-ES encoded con- tent, and if the back channels are enabled. ENABLING THX SURROUND EX™ DECODING THX Surround [...]

  • Seite 16

    3 : Panorama Mode extends the front stereo image to include the surround speakers for an exciting “wrap around” effect with side wall imaging. PLII Music also applies a mild high-frequency shelf filter to the surround channels for a more natural soundfield. Auto-balance is disabled. T o change the PLII Music settings: 1 : First enter the main m[...]

  • Seite 17

    SP2 PREAMP/PROCESSOR ers. Surround Modes: HALL : This Sound Field Mode emulates a medium or large concert hall. It provides a longer reverber- ation time than other modes and gives the effect that music is heard at a greater distance from the performers. It is ideal for orchestral classical music and light orchestral music, such as that found on ma[...]

  • Seite 18

    17 P ower OFF . . . . . . . . . . . . 000 TV/SA T ............................001 DVD .................................002 CD ...................................003 AUX .................................004 VCR .................................005 T A P E ................ 0 0 6 V olume UP . . . . . . . . . . . . 007 V olume DOWN . . . . . . . . . 00[...]

  • Seite 19

    SP2 PREAMP/PROCESSOR 18[...]

  • Seite 20

    SP2-OWNERS-MANUAL -20060112 STP / 19 SUGGESTED SURROUND SPEAKER PLA CEMENT[...]