Canon i 860 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Canon i 860 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Canon i 860, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Canon i 860 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Canon i 860. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Canon i 860 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Canon i 860
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Canon i 860
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Canon i 860
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Canon i 860 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Canon i 860 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Canon finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Canon i 860 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Canon i 860, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Canon i 860 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    REFILLING CANON PRINTERS i860 and similar. In the past I’ve owned several Epson, H.P, and one Lexmark printer. With this Canon i860 I think I’ve found the first consumer friendly printer, and that’s saying a lot.!!!! This printer has an ink cartridge that can be removed entirely for cleaning in about two seconds after the ink tanks have been [...]

  • Seite 2

    Drill motor and a very small drill a bit larger than the diameter of the fill needle. Hot glue gun and glue (of course) Bulk ink refilling kit (from Atlascopy.com--of course) Ink (Same as above) Newspapers (in case you make a mess first time) And that’s about it! THE INK TANKS These aren’t cartridges, they’re tanks, which means there is no so[...]

  • Seite 3

    and the other empty. There’s a transit space between the two spaces for the ink to move from the empty space (a reservoir) to the foam filled space. The computer uses infra red technology to read the tanks and can report the amount of ink remaining to you using the software “setup utility). Another nice feature is the fact that the tanks are cl[...]

  • Seite 4

    passage for venting. This prevents something called “vapor locking” which won’t allow any ink to leave from the bottom. NEXT , With your rubber gloves on, put your finger over the exit hole on the bottom below the foam filled space. Hold it tight! Now drill another hole on the top of the empty reservoir near the front. You’ll see a slight d[...]

  • Seite 5

    drilled. In future fills it’ll be necessary to clear the hole each time over the reservoir in order for the needle to enter. Generally that will mean using the drill again as the glue will go down into the hole a bit. If you don’t get a good seal with the glue over the fill hole, ink will immediately begin to run out of the exit hole on the bot[...]