Cub Cadet 302 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Cub Cadet 302 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Cub Cadet 302, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Cub Cadet 302 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Cub Cadet 302. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Cub Cadet 302 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Cub Cadet 302
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Cub Cadet 302
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Cub Cadet 302
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Cub Cadet 302 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Cub Cadet 302 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Cub Cadet finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Cub Cadet 302 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Cub Cadet 302, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Cub Cadet 302 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    PRINTED IN U.S .A. FORM NO. 772-9048B Model Number 302 IMPORTANT: 42" FRONT BLADE READ SAFETY RUL ES AND INSTRUCTIONS CAREF ULLY INSTALLATION Operator’s Manual AND For Cub Cadet Series 2000 Tractors ATTACHMENT MAINTENANCE INSTRUCTIONS (12/01) ECO 07686 (Requires 1 90-307 Weight B racket K it) CUB CADET LLC P .O . BO X 361131 CLEVELAND , OHIO[...]

  • Seite 2

    2 CONTENTS Sectio n Page Safe Ope ration .................. ............. .................... ............ .................... ................... . 2 To The Owner ................... ............. .................... ................... ............. ................... . 4 I Introductio n .......... .................... ................... ...[...]

  • Seite 3

    3 building s, or in an y other s ituation whe re the operator may be str uck or pul led from th e unit, whic h could re sult in ser ious inju ry. 15. Disengage po wer take-of f, thoroug hly depr ess the brake pe dal, and sh ift into neu tral before attempting to start engine. 16. Operate bla de only in da ylight or in go od artific ial light. 17. M[...]

  • Seite 4

    4 5. Never allo w childr en to oper ate the ma chine . 6. Use extra care wh en approac hing blind corners, shrubs , trees or ot her objec ts that may obscure vision . IV. S ERVICE 1. Use extra care in handling gasolin e and other fuels. They ar e flammable and vapor s are explosi ve. a. Use only an appro ved cont ainer. b. Never rem ove gas c ap or[...]

  • Seite 5

    5 SECTION I. INT RODUCTION This sec tion will familiari ze you wi th the com ponents o f the Model 190-302 — 42” Bla de Attach ment. Select a fi rm and le vel surf ace that is l arge eno ugh to acco mmodat e both the F ront Blade a ssembly and the tr actor when ins talling the blade . Carefully r emove t he front blade ass embly, sub compone nt[...]

  • Seite 6

    6 SECTION II . ASSEMBLY A. TRACTOR PREPARATION. WARNING Disengag e the PTO, eng age the brak e lock, and stop the trac tor engine before p erforming any pr eparation pr ocedures . Place th e tracto r on a firm and lev el surfa ce before be ginning insta llation pro cedures. WARNING The exh aust system and sur rounding ar eas are HOT. To avoi d pers[...]

  • Seite 7

    7 1. Assemb le the hand le sup port tube (5) to the LH blade hi tch asse mbly us ing the hex cap scre ws (13) an d hex loc k nuts ( 12). Se e Figure 4 . Figure 4 2. Slide the blade pi vot han dle (6) thr ough the ey elet of the h andle s upport tu be (5). A ttach to the blade angle arm of the pivo t plate with the s houlder bo lt (16) and fl anged [...]

  • Seite 8

    8 5. While h oldin g the fla t weld nut (17 ) in po sition, place the c able trigger h ousing und er the blade pivot h andle ( 6) and fasten wi th the ov al hd. cntsk. screw (18 ). See F igure 8 . Figure 8 NOTE When ins talling th e center cable tie , make certain it is pos itioned far enough from the support tube eyelet to pr event the cable fr om[...]

  • Seite 9

    9 SECTIO N III. INSTA LLATION A. BLADE INS TALLATION. WARNING Place t he tract or and f ront blade on a fir m and leve l surface. Disengage the PTO , engage the brake loc k, stop the tractor engine a nd remove the ke y from the sw itch be fore begin ning insta llation pro cedures. WARNING The exh aust system and sur rounding ar eas are HOT. To avoi[...]

  • Seite 10

    10 SECTION IV. REMOVAL AND ATTACHMENT A. BLADE REMO VAL NOTE These rem oval and attach ment i nstruct ions apply to a blade as sembly which has be en origina lly asse mbled and insta lled accord ing to Section s II and III of this ma nual. 1. Drive the t ractor with blad e to the stora ge location. WARNING Disengag e the PTO, eng age the brak e loc[...]

  • Seite 11

    11 B. BLADE REA TTACHMENT WARNING Place t he tract or and f ront blade on a fir m and leve l surface. Disengage the PTO , engage the brake loc k, stop the tractor engine a nd remove the ke y from the sw itch be fore begin ning insta llation pro cedures. WARNING The exh aust system and sur rounding ar eas are HOT. To avoi d person al injury, al low [...]

  • Seite 12

    12 SECTION V. ADJUSTMENT AND OPERATION A. ADJUSTMENTS 1. Blade an gling. Re fer to F igure 17 and proc eed as follows: NOTE The blade has 3 operating positions : 30° to the right, str aight, and 30° to the l eft. a. Blade an gling is achiev ed by first squee zing the trig ger as sembly on the b lade piv ot handl e. b. While th e trigger is bein g[...]

  • Seite 13

    13 B. OPERATION NOTE The blade is des igned for clearing sn ow, leve ling sof t dirt or s and a nd other light du ty dozer jobs. The spr ing trip release protects the blade, tr actor and ope rator from seve re shoc k loads whe n the b lade comes in co ntact with curbs and o ther obstac les. T he blade has a rever sible an d replaceab le cu tting ed[...]

  • Seite 14

    14 SECTION VI. ADDITIONAL ACCESSORY REQUIREMENTS A. WEIGHT KIT This secti on describes the proper config uration of the required w eight kit , Model 307 . WARNING The weigh t kit, Model 30 7, must be instal led on the rear o f the tractor whe never the blade assembl y is installe d on the front of the trac tor. In additi on, the weig ht kit mu st b[...]

  • Seite 15

    15[...]

  • Seite 16

    MANUF A CTURER’S LIMITED W ARRANTY FOR: The lim ited warranty set forth belo w is given by Cub Cadet LLC wit h respect to new me rchandis e purchased an d used in the Un ited States , its posses sions and territ ories. Cub Cadet LLC warrants thi s product again s t defec ts for a peri od of t wo (2 ) years c omme ncin g on th e date of ori ginal [...]