Dymo SE450 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dymo SE450 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dymo SE450, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dymo SE450 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dymo SE450. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dymo SE450 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dymo SE450
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dymo SE450
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dymo SE450
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dymo SE450 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dymo SE450 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dymo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dymo SE450 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dymo SE450, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dymo SE450 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Quick Start Guide LabelW rit er ® P r ofessional Label P rint er for Serial and USB Connections SE450[...]

  • Seite 2

    Copyright © 2010 Sanford, L.P. All rights reserved. Revised 05/10. No part of this document or the software may be reproduced or transmitted in any form or by any means, or translated into another language without t he prior wr itten consent of San ford, L.P. Trademarks DYMO, LabelWriter, and DYMO Label are trad emarks or registered tradem arks of[...]

  • Seite 3

    1 This Quick Sta rt Guide give s instructio ns for co nnecting the p rinter, in stalling the software, an d loading the labels. For complete informat ion about programming and using the LabelWrit er SE450 printer , refer to t he LabelWriter SE450 Technical Reference Guide available on the Developers Program pa ge of the DYMO We b site (www.dymo.com[...]

  • Seite 4

    2 Become familiar with th e printer’s major comp onents. See Figure 2. LabelWri ter Print er Feature s Your LabelWr iter printer is a direc t thermal printer and do es not use ink or toner. Inst ead, the printer uses heat from a ther mal print he ad to print on specia lly treated labe ls. Labels are the only supplies you will ever ne ed to buy. T[...]

  • Seite 5

    3 Installing as a Serial ASCII Printer (Windows) 1 Plug the end of t he serial cab le with the RJ 11 connecto r into the serial port on the bottom of th e printer. See Figure 3. 2 Connect the 9-p in serial connect or to an ava ilable serial port on you r computer or device, as appro priate. 3 Plug the powe r cord into t he power adapter. 4 Plug the[...]

  • Seite 6

    4 Installing as a USB Connected Printer The LabelWr iter SE450 p rinter includes DYMO Label v. 8 label print ing software . You can c hoose to install the DYMO Label v.8 software or only the LabelWriter SE4 50 printer d rivers depending on how you plan to u se the print er. Printer drivers for Wi ndows and Mac are inst alled from the CD. For those [...]

  • Seite 7

    5 3 Do one of the following: • For Windows: Click Install and follow the instructions in the installer. • For Mac OS: Double-click the Installer icon and follow the instructions. 4 When prompted , connect the printe r to your computer . See “Connectin g the Printer”. Mac OS If the printer is n ot in the prin ter list when the installation i[...]

  • Seite 8

    6 Loading Labels Important! In order for the la bels to feed properly during print ing, the labels must be loade d with the left edge of the label inse rted again st the left edg e of the lab el feed slot. See Figure 8. To load a label roll 1 Press the form -feed butto n to eject the labels that protected t he printer du ring shipme nt. 2 Open the [...]

  • Seite 9

    7 6 Insert the label spool into the slot in t he printer cover with the labels extending fro m undern eath the roll. See Figure 7. 7 Align the left e dge of th e label with the left edge o f the label feed slot and insert the label into the slot. The printer a utomatically feeds the label, stopping at the beginning of the fir s t label. If the prin[...]

  • Seite 10

    8 More Information For more informa tion about programming an d using the LabelWriter SE450 pr inter, refer to the following resources: For customer support, visit th e support sectio n of the DYMO Web site (www. dymo.com). LabelWriter Printer User Guide Complete information fo r using and caring for LabelWriter 450 series label prin ters, includin[...]

  • Seite 11

    [...]

  • Seite 12

    Distributed by: D YMO, Atlanta, GA 30328 800-426-7827: www.dymo.com © 2010 Sanford, L.P . 1771221 05/10 10-0938[...]