Focus Tripod 2.3 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Focus Tripod 2.3 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Focus Tripod 2.3, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Focus Tripod 2.3 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Focus Tripod 2.3. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Focus Tripod 2.3 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Focus Tripod 2.3
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Focus Tripod 2.3
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Focus Tripod 2.3
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Focus Tripod 2.3 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Focus Tripod 2.3 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Focus finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Focus Tripod 2.3 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Focus Tripod 2.3, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Focus Tripod 2.3 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Instruction Man ual Addendum 2.3 MANL-0884-04[...]

  • Seite 2

    FireStore T ab le of contents P age Intr oduction 4 1.0 User Interface Updates 4 1.1 T rack Number Update 4 1.2 Delete Clip Update 4 1.3 Loop Mode Update 5 1.4 Record T ime Remaining Update 6 1.5 T imecode Update 6 2.0 Slo w Motion Modes 7 3.0 Ne w File F ormats 7 3.1 Matrox 7 3.2 QuickT ime 8 3.3 A vid D V OMF 8 4.0 A V/C Contr ol 9 5.0 F resh Dis[...]

  • Seite 3

    INTR ODUCTION This manual addendum describes functionality of FireStore units that ha ve f ir mware v ersion 2.2 or abo ve. In order to determine what version of f ir mware y ou are using, hold down the (MODE) button for tw o seconds until the setup menu appears. Scroll to the menu item that reads: "VERSION:". The version of f ir mware sh[...]

  • Seite 4

    FireStore 1.3 Loop Mode Update It is no w possible to identify dif ferent loop and play modes w hen FireStore is in ST OP mode. T o enter loop pla yback mode when FireStore is stopped , hold do wn the (SHIFT/AL T) button for tw o seconds (the button will flash once in this mode). Then press the (ST OP) button and you will be ab le to cycle betw een[...]

  • Seite 5

    1.4 Recor d Time Remaining Update It is no w possible to monitor the record time remaining on a disk dri ve w hile in record mode. T ime is listed in hours, minutes, seconds and frames. T o do this, put FireStore into record mode, and simpl y press the (MODE) button. The displa y will no w read: 1.5 Timecode Update There are no w four different w a[...]

  • Seite 6

    2.0 SLO W MO TION MODES FireStore allo ws y ou to pla y clips at slo wer than real time speeds. It is possib le to pla yback NTSC clips at 15 frames per second (FPS), 10 FPS, 6FPS, 5FPS, 3FPS, 2FPS and 1 FPS. P AL clips can be pla yed back at 12FPS, 6FPS, 5FPS, 4FPS, 3FPS, 2FPS and 1FPS. T o access the slo w motion mode, select the particular clip [...]

  • Seite 7

    3.2 Quic kTime The QuickT ime f ile format was de veloped for better integration for Apple Macintosh users. QuickT ime f iles are designed to be used on Adobe Premiere, iMo vie and Apple Final Cut Pro on the Macintosh. They can also be used with the Matrox R TMac versions of both Premiere and F inal Cut Pro. When the QuickT ime f ile for mat is use[...]

  • Seite 8

    3. Launch Xpress D V . Once you ha ve opened the desired project or created a ne w project, select T ools -> MediaT ool . The follo wing windo w will appear: 4. Locate and select the external FireW ire dri ve under Media Dri ve(s). (NO TE: If the dri ve does not appear , check that you ha ve created the OMFI MediaF iles folder cor rectly with pr[...]

  • Seite 9

    In all cases, check y our device's operating manual to understand ho w it controls external de vices. In most cases, FireStore will act and appear as a VTR. Note: FireStore ’ s A V/C control is intended to be used with a single f ile type. Therefore, it is important that you select onl y one type of f ile (e.g. Matro x, A VI T ype 2 etc.) w [...]

  • Seite 10

    7.0 DEFINABLE SPLASH SCREEN It is no w possible to replace F ireStore ’ s default gray splash screen, the frame that appears when F ireStore is in ST OP mode, with a user def inable splash screen. This is useful to replace the gray screen with b lack for projected presentations or to displa y your compan y logo or call letters. At boot-up, FireSt[...]

  • Seite 11

    9.0 A UDIO CORRECTION MODES PLEASE NO TE: Audio Cor rection Modes is an adv anced feature of FireStore. It is recommended that you use the factory default settings for most operations. Audio Cor rection Mode allo ws you to alter the performance of the audio er ror cor rector while recording. It is useful w hen recording to FireStore from tapes with[...]

  • Seite 12

    11.0 F A CT OR Y RESET F actory Reset sets all of FireStore ’ s variab les to their factor y default settings. T o access F actory Reset, hold the (SHIFT/AL T) button until it blinks. Ne xt, press the (MODE) button to get to the main menu. Cycle the dif ferent selections until you f ind "F actory Reset". The FireStore displa y will sho [...]

  • Seite 13

    NO TES: FireStore P AGE 14[...]

  • Seite 14

    NO TES: P AGE 15 FireStore[...]

  • Seite 15

    FOCUS Enhancements, Inc. 1370 Dell A ve. Campbell, CA. 95008 USA T elephone: 408 866-8300 F ax:408 866-4859 www .FOCUSinfo.com[...]