Fusion EMPEROR L702B Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Fusion EMPEROR L702B an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Fusion EMPEROR L702B, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Fusion EMPEROR L702B die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Fusion EMPEROR L702B. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Fusion EMPEROR L702B sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Fusion EMPEROR L702B
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Fusion EMPEROR L702B
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Fusion EMPEROR L702B
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Fusion EMPEROR L702B zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Fusion EMPEROR L702B und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Fusion finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Fusion EMPEROR L702B zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Fusion EMPEROR L702B, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Fusion EMPEROR L702B widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Emperor L702B Pro Thank you for purchasin g this Fusion Emp eror L70 2B Pro ch arger. We are su re you will be please d with it s performa nce and feat ures. In ord er to ensu re that you obtain the maximum benefit from its operation, please read the instructions ca refully. OpErAting inst ructions Please keep for Future Refer ence[...]

  • Seite 2

    1 C O N T E N T S Specifications ................................................................................................................. 2 General Operation ......................................................................................................... 3 Output Battery Connections ................................................[...]

  • Seite 3

    2 S P E C I F I C A T I O N S MODE TYPE SPEC Powe r Supply DC Input 11 -28V DC Battery Typ es NiCd, NiMH , LiPo, LiIon, LiFe , Pb Operating M odes NiCd, NiMH Charge , Discharge, Cycle LiPo, LiIon, LiFe , Pb Charge , Discharge, Store Operation fun ction Charge (N iCd, NiMH) Automatic charge Normal charge Linear charg e RE -FLEX charg e Charge (L iPo[...]

  • Seite 4

    3 G E N E R A L O P E R A T I O N O U T P U T B A TT E R Y C O N N E C T I O N S The Emperor L702B Pro h as two sets of o utputs on th e front of th e charger, channel 1 is on the left and ch annel 2 on th e right. Each ch annel has two 4mm banan a sockets, a 7 cell balan ce port an d a temperature sensor inp ut. You will need a n approp riate char[...]

  • Seite 5

    4 T U R N I N G O N & S E T T I N G T H E I N P U T P OWER The input po wer leads on the Emperor are supplied with 4mm gold ban ana type conn ectors (with optional crocodile clip s) that shou ld be connected directly t o a suitable 11 -28V DC power source, ensuring that the b lack connector is connect ed to the negative ( – ) and the re d to [...]

  • Seite 6

    5 M E N U S T R U C T U R E The menu system in t he Emperor L702B i s summarized in th e flow chart below. To move around the screens press the butt ons as shown on the flow chart. Where a line sel ection arrow is shown o n the left of a lin e, the ‘Inc’ an d ‘Dec’ buttons can be used to mov e the selection a rrow up or do wn. Pressing the [...]

  • Seite 7

    6 B A T T E R Y M E M O R Y S C R E E N The battery me mory screen i s the main fu nctional screen fo r th is charger. It is used to store specific battery, ch arge, discharge an d safety parameters, as well as being used to initiate char ging, discharging, cy cling /store mode fun ctions.  11]LiPo 3S 2200mAh CHG. : 2.1A 4.20V/C DCHG. :10.0A 3.0[...]

  • Seite 8

    7 L I T H I U M F U N C T I O N S A N D P A R A M E T E R S When a Lith ium type battery is selected, th e following functions an d parameters are available. The 2 nd and 3 rd pages (shown b elow) are accessed by moving the line selection down arrow off the bottom of the page. Page 3 Page 1 Page 2  11]LiPo 3S 2200mAh CHG. : 2.1A 4.20V/C DCHG. :1[...]

  • Seite 9

    8 Therefore, store mod e will charge or discharg e your pack to around a 60% charged state to help extend the life o f your packs. C U T . T E M P E R . - CUT - O F F T E M P E R A T U R E When used with th e optional temperature sensor, a safety cu t-off temperatur e can be set, so that ch arging or discharging is terminated autom atically if the [...]

  • Seite 10

    9 N I C D / N I M H F U N C T I O N S A N D P A R A M E T E R S Page 3 Page 1 Page 2  05]NiMH 6S 3000mAh CHG. : 3.0A 8mV/C DCHG. : 3.0A 0.8V/C CYCLE : C  D 1x 10m  CUT.TEMPER. : 55°C MAX.CAPACITY: 150% PEAK DELAY : 3min TRI CURRENT : 100mA  SAFETY TIMER: 120min Cut-off Temperature Cut-off when x% of capacity is reached. Do not detect p[...]

  • Seite 11

    10 C Y C L E The cycle mode allo ws the user to both ch arge and discharge a b attery a number of times, in order to bring it back to peak performance. Dependant on the final charge state requir ed, you have th e options t o discharge then charge (D>C) or char ge then d ischarge (C>D) th e pack. In ad dition, the n umber of cycles and the del[...]

  • Seite 12

    11 C H A R G I N G With the selection a rrow on the CHG line, select the correc t charge rate and maximum cell/p eak voltage f or the battery b eing charged, then p ress and hold the C H A R G I N G A L I T H I U M P A C K In the flow chart belo w, we have shown an e xample of how to char ge a 2S (7. 4V) 2200mAh LiP o pack at 2.2A. 11]LiPo 2S 2200m[...]

  • Seite 13

    12 C H A R G I N G A N I C D / N I M H P A C K In the flow chart belo w, we have shown an e xample of how to char ge a 6 cell (7.2V) 3000mAh Ni MH pack at 4.5 amps u sing a ‘Normal’ charge t ype . 1]NiMH 6S 3000mAh  CHG. : 4.5A 5mV/C DCHG. :10.0A 0.8V/C CYCLE : C  D 1x 10m  0]NiMH 6S 3300mAh CHG. : 3.3A 5mV/C DCHG. : 5.0A 0.8V/C CYCLE [...]

  • Seite 14

    13 In this example a ‘No rmal’ charge is selected and then t he ‘Enter’ bu tton is press ed for 2 seconds to start the charge. As shown in t he flow chart, pressing th e ‘Mode’ or ‘Esc’ butt ons at any stage mov es through t he different screens giving detail ed information ab out th e charge. Pressing the ‘Esc’ bu tton for 2 se[...]

  • Seite 15

    14 If the cycle function h as been used (NiCd/N iMH only), then p ressing the ‘Inc’ b utton shows the charge an d discharge stati stics for the previous 1 0 cycles. B A L A N C E R V I E W When a Lith ium pack is connected to t he charger, the balan cer screen shows the balance statistics for th e pack an d allows the user to read of f the indi[...]

  • Seite 16

    15 E R R O R M E S S A G E S The Emperor L702B Pro h as a n umber of error and warnin g messages that a re designed to advise the u ser of any problems. When app licable, pressing the ‘ Esc’ button clears th e message. S A F E T Y P R E C A U T I O N S • DO NOT attempt to charge i ncompatible typ es of rechargeable bat teries. This charger is[...]

  • Seite 17

    16 • Lead-Acid b atteries must be p laced in a well ventilated ar ea when charging. • DO NOT attempt to charge whilst the input 12 volt b attery is being ch arged, as the voltage supplied to the charger may be too h igh. L I T H I U M I O N / P O L Y M E R B A T T E R Y - S A F E T Y W A R N I N G S Ensure that t he charger and battery a re pla[...]

  • Seite 18

    17 unless the battery pack is severely mistreat ed, so in normal usage there is no likelihood of explos ion or fire. Lithium Ion /Polymer battery packs must N EVER be dischar ged below 3 volts per cell (Li-Fe 2.0V) as th is will result in damage to the cells. If th e voltage is allowed to d rop below 3 volts per c ell the battery voltage may seem t[...]

  • Seite 19

    [...]

  • Seite 20

    1 www. l ogic rc .com Logic RC Limi ted 14 Hartham La ne Hertford SG14 1QN United Kin gdom rev. 11-2009[...]