Getnet GN-331U Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Getnet GN-331U an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Getnet GN-331U, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Getnet GN-331U die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Getnet GN-331U. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Getnet GN-331U sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Getnet GN-331U
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Getnet GN-331U
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Getnet GN-331U
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Getnet GN-331U zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Getnet GN-331U und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Getnet finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Getnet GN-331U zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Getnet GN-331U, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Getnet GN-331U widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    [...]

  • Seite 2

    1 Multi-Languages QIG in Driver CD ================================================ Č eský: Č eského pr ů vodce rychlou instalací naleznete na p ř iloženém CD s ovlada č i Deut sch: Auf der beiliegend T reiber CD finden Sie deutsche Anleitung zur Schnellinstallation. Esp añol: Incluido en el CD el QIG en Esp añol Français: V euillez tr[...]

  • Seite 3

    2 Copyright © by Edimax T echnology Co, L TD. al l rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any l anguage or co mputer language, in any form or by any means, electr onic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without th e pri o[...]

  • Seite 4

    3 1. Product Information Main Features  Complies with wireless 802.1 1b/g standards  Compatible with wireless 802.1 1n standard with dat a rate up to 150Mbps  Increases Wireless coverage 3 times further *  Includes multi-language setup wizard  Supports USB 2.0/1.1 interface  Supports WMM, WMM-PS (IEEE 802.1 1e QoS standard)  Su[...]

  • Seite 5

    4 3. Network Card Installation Please follow the following instructions to inst all your new USB wireless network card: 3.1 Hardware Inst allation 1. Insert the USB wireless network card into an empty USB 2.0 port of your computer when computer is switched on. Never use force to insert the card, if you feel it’ s stuck, flip the card over and try[...]

  • Seite 6

    5 2. The following message will appear on your computer , click ‘Cancel’. Sof tware Inst allation This wizard can be run in Windows 2000/XP/V ista. The following procedures are operated in Windows XP . Y ou can inst all the Wireless Adapter by Setup Wizard in the CD-ROM including in the package. The wizard is an easy and quick configuration too[...]

  • Seite 7

    6 For advanced settings and other features of this wireless network card, please refer to user manual enclosed in supplied CD-ROM.[...]

  • Seite 8

    7 Federal Communication Commission Interference St atement This equipment has been tested and found to co mply with the limits for a Class B digit al device, pursuant to Part 15 of FCC Rule s. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interfer ence in a residential installation. This equipment generates, uses, and c[...]

  • Seite 9

    8 R&TTE Compliance S tatement This equipment complies with all the requi rements of DIRECTIVE 1999/5/EC OF THE EUROPEAN P ARLIAMENT AND THE COUNCIL of March 9, 1999 on radio equipment and telecommunication terminal Equipment and the mutual recognition of their conformity (R&TTE) The R&TTE Directive repeals and repl aces in the directive[...]

  • Seite 10

    9 =[...]