HP (Hewlett-Packard) 1200C Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung HP (Hewlett-Packard) 1200C an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von HP (Hewlett-Packard) 1200C, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung HP (Hewlett-Packard) 1200C die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung HP (Hewlett-Packard) 1200C. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung HP (Hewlett-Packard) 1200C sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts HP (Hewlett-Packard) 1200C
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts HP (Hewlett-Packard) 1200C
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts HP (Hewlett-Packard) 1200C
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von HP (Hewlett-Packard) 1200C zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von HP (Hewlett-Packard) 1200C und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service HP (Hewlett-Packard) finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von HP (Hewlett-Packard) 1200C zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts HP (Hewlett-Packard) 1200C, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von HP (Hewlett-Packard) 1200C widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    72 February 1994 Hewlett-Packard Journal Media Path for a Small, Low-Cost, Color Thermal Inkjet Printer The DeskJet 1200C media path is heated for media independence, requiring development of a new grit drive roller and pinch wheel combination. A new stepper motor was developed to attain the target speed and accuracy . Media flatteners and precise [...]

  • Seite 2

    February 1994 Hewlett-Packard Journal 73 • Move media very quickly through the print area while main- taining high placement accuracy for good graphics print quality . • Keep the price low . The parts of the media path (Fig. 1) that drive and meter the media include the stepper motor , the drive pinions, the drive gears, the antibacklash device[...]

  • Seite 3

    74 February 1994 Hewlett-Packard Journal Fig. 3. Heated media path. Preheater Writing Zone Main Heater fed up into the main heater and the writing zone, it is wrapped around the preheater . This contact allows the pre- heater to precondition the media so that when the media reaches the writing zone it is much more dimensionally stable. Much of the [...]

  • Seite 4

    February 1994 Hewlett-Packard Journal 75 Stepper Motor Simulation Model The model used to simulate a permanent magnet stepper motor for the simulations described in the accompanying article originated from a classic control systems point of view . The model includes simple position and velocity feedback control algorithms. Fig. 1 is a block diagram[...]

  • Seite 5

    76 February 1994 Hewlett-Packard Journal Fig. 2. Simulated velocity profile of a failing motor (8-ohm). –200 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 V elocity (steps/s) 0 0.005 0.01 0.015 0.02 0.025 T ime (seconds) Fig. 3. Simulated velocity profile of a good (2-ohm) motor . –200 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 V elocity (steps/s) 0 0.005 0[...]

  • Seite 6

    February 1994 Hewlett-Packard Journal 77 Reducing Stepper Noise. Once we had the speed that we needed, we had several more hurdles to pass. It was neces- sary to control the motor and make it start and stop pre- cisely without the noises that normally come from stepper motors. When the first DeskJet 1200C lab prototypes were built, people were very[...]

  • Seite 7

    78 February 1994 Hewlett-Packard Journal stepper at slow speeds. For the first time we could measure pinion quality after the gears had been mounted on the motor shaft. W ith this measurement ability , we were able to work with the vendor and resolve tricky problems such as damag- ing the pinions and bending the motor shafts while mounting the gear[...]