HP (Hewlett-Packard) 2100 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung HP (Hewlett-Packard) 2100 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von HP (Hewlett-Packard) 2100, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung HP (Hewlett-Packard) 2100 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung HP (Hewlett-Packard) 2100. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung HP (Hewlett-Packard) 2100 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts HP (Hewlett-Packard) 2100
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts HP (Hewlett-Packard) 2100
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts HP (Hewlett-Packard) 2100
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von HP (Hewlett-Packard) 2100 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von HP (Hewlett-Packard) 2100 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service HP (Hewlett-Packard) finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von HP (Hewlett-Packard) 2100 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts HP (Hewlett-Packard) 2100, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von HP (Hewlett-Packard) 2100 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Ser vice Manual HP LaserJet 2100 For the complete PDF manual please visit www.LaserPros.com.[...]

  • Seite 2

    Hewlett-P ackard Compan y 11311 Chinden Boule vard Boise, Idaho 83714 U.S .A. © Copyright Hewlett-P ackard Company 1999 All Rights Reserved. Reproduction, adaptati on, or translation without pr ior writ te n perm issio n is prohibite d, e xce pt as allow e d under the copyright la ws. Publicatio n number C4170-90959 First edition, Februar y 199 9 [...]

  • Seite 3

    C4170-90959 3 Con ventions This manual uses the f ollowing conv entions: The names of major printer par ts and assemb lies are Capitalized. Color is used to emphasize items which are impor tant to the material under discussion. Bold is used f or emphasis, particular ly in situations where italic type would be confusing. Italic type is used to indic[...]

  • Seite 4

    4 C4170-90959 Chapter Descriptions Chapter 1: Pr oduct Inf ormation This chapter describes features of the printer , including locations of ex ter nal and inter nal assemblies , and gives saf ety and regulator y inf or mation. Use this chapter to f orm a basic ser vice approach, and to get technical assistance. Chapter 2: Operating Requirements Cha[...]

  • Seite 5

    C4170-90959 5 Index The inde x is an alphabetical, cross-ref erenced listing of inf ormation found in the main body of the manual.[...]

  • Seite 6

    EN 6 Contents Conventions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1 Product Information Printer Description and Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Identification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]

  • Seite 7

    C4170-90959 7 Testing Media Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3 Printer Configuration Using the Control Panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Display LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]

  • Seite 8

    8 C4170-90959 Paper Feed Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Microswitch Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Motor Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Fusing[...]

  • Seite 9

    C4170-90959 9 7 Removal and Replacement Removal and Replacement Strategy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Required Tools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Parts Removal Tree . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]

  • Seite 10

    10 C4170-90959 8 Parts and Diagrams External Covers and Panels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Top Cover Assembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 Internal Components. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .[...]