KitchenAid KCDP 9010/I Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung KitchenAid KCDP 9010/I an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von KitchenAid KCDP 9010/I, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung KitchenAid KCDP 9010/I die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung KitchenAid KCDP 9010/I. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung KitchenAid KCDP 9010/I sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts KitchenAid KCDP 9010/I
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts KitchenAid KCDP 9010/I
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts KitchenAid KCDP 9010/I
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von KitchenAid KCDP 9010/I zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von KitchenAid KCDP 9010/I und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service KitchenAid finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von KitchenAid KCDP 9010/I zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts KitchenAid KCDP 9010/I, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von KitchenAid KCDP 9010/I widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    KCDP 9010/I Instructions for use[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    W arnings 4 Safeguarding the environment 5 Instructions for installation and use 6 Extraction Modes 6 Installation 7 Hood description 11 Functioning 11 Maintenance 12 After-Sales Service 14[...]

  • Seite 4

    • This appliance should not be used by children or people with limited physical or mental abilities and with no experience or knowledge of its use, unless they are supervised by someone in charge of their safety or who has taught them how to use the appliance. • Children should not play with the appliance. 1. Do not connect the appliance to the[...]

  • Seite 5

    5 1. P acking The packaging material is entirely recyclable and marked with the recycling symbol . Follow local regulations for scrapping. Keep the packaging materials (plastic bags, polystyrene parts, etc.) out of reach of children, as they are potentially dangerous. 2. Product This appliance is marked according to the European Directive 2002/96/E[...]

  • Seite 6

    This is an excessively heavy product and the movement and installation of the hood should be done by at least two or more people. Follow the instructions in this manual carefully . All responsibility is denied for problems, damage or fire to the appliance resulting in failure to comply with the instructions in this manual. Instructions for installa[...]

  • Seite 7

    ceiling wall side cabinet V enting exhaust pipe passages and side cabinet min. width of hood centre line Cooking surface * Recirculation mode only all measurements in mm The hood comes with plugs suitable for most walls/ceilings. Y ou should however consult a qualified technician to make sure the installation is suitable for your kind of wall/ceili[...]

  • Seite 8

    centre line support bracket hooks bottom fastener locations Ø 8 mm REAR VIEW hooks bottom screw hole (inside the canopy) FRONT VIEW Fig. 4 • Place the lower support bracket on the perforation layout aligning it with the sketched rectangle. Mark the two external holes, then drill the holes. Remove the perforation layout and insert 2 wall plugs an[...]

  • Seite 9

    • The hood has two identical brackets for attaching the chimney . Attach the first bracket ( G – the side with fixing holes facing upwards – see Fig. 6 ) to the wall next to the ceiling, using the support bracket as a template (the small slots cut in the bracket should coincide with the centre lines previously traced on the wall), mark 2 hole[...]

  • Seite 10

    10 • Hook the hood onto the lower bracket. • Fit the hood securely to the wall with screws • Connect the venting pipe (V enting pipe and straps are not provided and must be purchased seperately) to the connection ring found above the motor suction unit. The other end of the pipe should be attached to venting pipe leading to the outside if you[...]

  • Seite 11

    T urn to maximum speed when there is a lot of steam in the kitchen. W e would advise you to turn the extraction on 5 minutes before starting to cook and leave it running after you have finished cooking for about another 15 minutes. 1. ON/OFF light button: press once for a dimmed light, twice for a full light. P ress again to turn off 2. Motor ON/OF[...]

  • Seite 12

    12 Always disconnect the power supply before carrying out any kind of maintenance work. Cleaning The hood should be cleaned regularly both inside and out (at least as often as you carry out maintenance on the grease filters). Use a damp cloth with mild cleaning products. Avoid using harsh products. DO NOT USE ALCOHOL! W arning: Failure to follow th[...]

  • Seite 13

    13 Carbon filter (only in recirculation mode) Fig. 12 The Carbon filter absorbs any unpleasant smells produced when cooking. The carbon filter can be washed every two months in hot water with suitable cleaning fluids, or in the dishwasher at 65°C (when washing in the dishwasher , do a full wash without any plates inside). Shake off any excess wate[...]

  • Seite 14

    Before calling Customer Care Centre: 1. See if you can solve the problem yourself with the help of the “T roubleshooting guide”. 2. Switch off the hood for a few minutes and re- start it to see if the problem has cleared itself . 3. If the malfunction persists, call the Customer Care Centre Service. Specify: • the nature of the problem, • t[...]

  • Seite 15

    15 W arning - this appliance must be earthed Fuse replacement If the mains lead of this appliance is fitted with a BS 1363A 13amp fused plug, to change a fuse in this type of plug use an A.S.T .A. approved fuse to BS 1362 type and proceed as follows: 1. Remove the fuse cover ( A ) and fuse ( B ). 2. Fit replacement 13A fuse into fuse cover . 3. Ref[...]

  • Seite 16

    5019 718 02007 Printed in Italy n 05/07 GB[...]