Konig SAS-DVRPEN11 Bedienungsanleitung
- Schauen Sie die Anleitung online durch oderladen Sie diese herunter
- 101 Seiten
- N/A
Zur Seite of
Richtige Gebrauchsanleitung
Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Konig SAS-DVRPEN11 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Konig SAS-DVRPEN11, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.
Was ist eine Gebrauchsanleitung?
Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Konig SAS-DVRPEN11 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.
Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Konig SAS-DVRPEN11. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.
Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?
Die Gebrauchsanleitung Konig SAS-DVRPEN11 sollte vor allem folgendes enthalten: 
							 - Informationen über technische Daten des Geräts Konig SAS-DVRPEN11 
							 - Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Konig SAS-DVRPEN11 
							 - Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Konig SAS-DVRPEN11 
							 - Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen 
Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?
Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Konig SAS-DVRPEN11 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Konig SAS-DVRPEN11 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Konig finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Konig SAS-DVRPEN11 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.
Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?
In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Konig SAS-DVRPEN11, über die Nutzung bestimmter Accessoires  und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.
Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Konig SAS-DVRPEN11 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.
Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen
- 
                            Seite 1SAS-DVRPEN11 MANUAL (p. 2) ANLEITUNG (S. 6) MODE D’EMPLOI (p. 10) GEBRUIKSAANWIJZING (p. 14) MANUALE (p. 18) MANUAL DE USO (p. 22) MANUAL (p. 26) HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ (o. 30) KÄYTTÖOHJE (s. 34) BRUKSANVISNING (s. 38) NÁVOD K POUŽITÍ (s. 42) MANUAL DE UTILIZARE (p. 46) ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ XPHΣHΣ (σελ. 50) BRUGERVEJLEDNING (s. 54) VEIL[...] 
- 
                            Seite 2ENGLISH 2 Introduction     ?[...] 
- 
                            Seite 3ENGLISH 3 2. PHOTO FUNCTION  [...] 
- 
                            Seite 4ENGLISH 4   Specications   ?[...] 
- 
                            Seite 5ENGLISH 5 Safety precautions:  Maintenance  [...] 
- 
                            Seite 6DEU TS CH 6 Einleitung          [...] 
- 
                            Seite 7DEU TS CH 7 2. FOT O-FUNK TION  [...] 
- 
                            Seite 8DEU TS CH 8 7. ENERGIESP ARMODUS    ?[...] 
- 
                            Seite 9DEU TS CH 9 Sicherheitsvorkehrungen:   Wartung   ?[...] 
- 
                            Seite 10FRANÇ AIS 10 Introduction       ?[...] 
- 
                            Seite 11FRANÇ AIS 11 2. FONCTION PHOT O   [...] 
- 
                            Seite 12FRANÇ AIS 12 7. MODE ECONOMIE D’ENERGIE      ?[...] 
- 
                            Seite 13FRANÇ AIS 13 Précautions de sécurité:   Entretien   [...] 
- 
                            Seite 14NEDERL ANDS 14 Inleiding     [...] 
- 
                            Seite 15NEDERL ANDS 15 2. FOT OFUNC TIE      ?[...] 
- 
                            Seite 16NEDERL ANDS 16 8. AL GEMEEN    ?[...] 
- 
                            Seite 17NEDERL ANDS 17 Veiligheidsmaa tregelen:  Onderhoud  ?[...] 
- 
                            Seite 18ITALIAN O 18 Introduzione         ?[...] 
- 
                            Seite 19ITALIAN O 19 2. MODALIT À FOTO     ?[...] 
- 
                            Seite 20ITALIAN O 20 8. GENERALE   ?[...] 
- 
                            Seite 21ITALIAN O 21 Precauzioni di sicurezza:  Manutenzione   ?[...] 
- 
                            Seite 22E S PA Ñ O L 22 INtroducción      ?[...] 
- 
                            Seite 23E S PA Ñ O L 23 2. FUNCIÓN DE FOT OGRAFÍA   [...] 
- 
                            Seite 24E S PA Ñ O L 24 7. MODO DE AHORRO DE ENERGÍA   ?[...] 
- 
                            Seite 25E S PA Ñ O L 25 Precauciones de seguridad:  Mantenimiento  ?[...] 
- 
                            Seite 26PORTUGUÊS 26 Introdução       ?[...] 
- 
                            Seite 27PORTUGUÊS 27 2. FUNÇÃO DE FO T OGRAFIA   [...] 
- 
                            Seite 28PORTUGUÊS 28 7. MODO DE POUP ANÇA DE ENERGIA   ?[...] 
- 
                            Seite 29PORTUGUÊS 29 Precauções de segurança:  Manutenção  ?[...] 
- 
                            Seite 30M A G YA R 30 Bevezetés       ?[...] 
- 
                            Seite 31M A G YA R 31 2. FÉNY KÉP FUNKCIÓ  [...] 
- 
                            Seite 32M A G YA R 32 7. ENERGIA T AKARÉKOS MÓD    ?[...] 
- 
                            Seite 33M A G YA R 33 Biztonsági óvintézkedések:   Karbantartás  [...] 
- 
                            Seite 34SUOMI 34 Esittely     ?[...] 
- 
                            Seite 35SUOMI 35 2. V ALOKUV A TOIMINT O  ?[...] 
- 
                            Seite 36SUOMI 36 8. YLEIST Ä    ?[...] 
- 
                            Seite 37SUOMI 37 T urvallisuustoimenpiteet:  Huolto  ?[...] 
- 
                            Seite 38SVE NSKA 38 Inledning      ?[...] 
- 
                            Seite 39SVE NSKA 39 2. FOT OFUNKTIONER     [...] 
- 
                            Seite 40SVE NSKA 40   [...] 
- 
                            Seite 41SVE NSKA 41 Säkerhetsanvisningar:   Underhåll    ?[...] 
- 
                            Seite 42ČESKY 42 Úvod      ?[...] 
- 
                            Seite 43ČESKY 43 2. FOT OGRAFICK Á FUNK CE     [...] 
- 
                            Seite 44ČESKY 44 8. OBECNÉ UPOZORNĚNÍ   ?[...] 
- 
                            Seite 45ČESKY 45 Bezpečnostní opatření:  Údržba  ?[...] 
- 
                            Seite 46ROMÂ N Ă 46 Introducere       [...] 
- 
                            Seite 47ROMÂ N Ă 47 2. FUNCIA DE CAMERĂ FOTO    ?[...] 
- 
                            Seite 48ROMÂ N Ă 48 7. MODUL DE ECONOMISIRE A ENERGIEI  [...] 
- 
                            Seite 49ROMÂ N Ă 49 Măsuri de sigurană:  Întreinere  [...] 
- 
                            Seite 50ΕΛΛΗΝΙΚΑ 50 Εισαγωγή    ?[...] 
- 
                            Seite 51ΕΛΛΗΝΙΚΑ 51 ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑ 1. ΕΝΕΡΓΌ/ΑΝΕΝΕΡΓΌ   ?[...] 
- 
                            Seite 52ΕΛΛΗΝΙΚΑ 52 6. ΦΌΡΤΙΣΗ   ?[...] 
- 
                            Seite 53ΕΛΛΗΝΙΚΑ 53 Προφυλάξει ασφαλεία:   Συντήρηση   ?[...] 
- 
                            Seite 54DAN SK 54 Introduktion     ?[...] 
- 
                            Seite 55DAN SK 55 2. FOT OFUNKTION   [...] 
- 
                            Seite 56DAN SK 56 8. GENEREL T   ?[...] 
- 
                            Seite 57DAN SK 57 Sikkerhedsforholdsregler:  Vedligeholdelse  ?[...] 
- 
                            Seite 58NOR SK 58 Innledning     ?[...] 
- 
                            Seite 59NOR SK 59 2. FOT OFUNKSJON    ?[...] 
- 
                            Seite 60NOR SK 60 Spesikasjoner              ?[...] 
- 
                            Seite 61NOR SK 61 Sikkerhetsforhåndsregler:  Vedlik ehold  ?[...] 
- 
                            Seite 62РУССКИЙ 62        ?[...] 
- 
                            Seite 63РУССКИЙ 63     1. /      [...] 
- 
                            Seite 64РУССКИЙ 64      [...] 
- 
                            Seite 65РУССКИЙ 65  :      [...] 
- 
                            Seite 66TÜRKÇE 66 Gr     ?[...] 
- 
                            Seite 67TÜRKÇE 67 KULLANMA 1. AÇMA/KAP A TMA     2. FOT OĞRAF FONKSİYONU ?[...] 
- 
                            Seite 68TÜRKÇE 68    ?[...] 
- 
                            Seite 69TÜRKÇE 69 Güvenlk önlemler:  Koruyucu Bakım   ?[...] 
- 
                            Seite 70EEST I 70 Sissejuhatus      ?[...] 
- 
                            Seite 71EEST I 71 2. FOT OFUNKTSIOON   ?[...] 
- 
                            Seite 72EEST I 72 8. ÜLDNÕUDED   ?[...] 
- 
                            Seite 73EEST I 73 Ohutusabinõud:  Hooldus  ?[...] 
- 
                            Seite 74SLOVEN SKY 74 Úvod      ?[...] 
- 
                            Seite 75SLOVEN SKY 75 2. FUNKCIA FO TOGRAFOV ANIA    ?[...] 
- 
                            Seite 76SLOVEN SKY 76 8. VŠEOBECNÉ  ?[...] 
- 
                            Seite 77SLOVEN SKY 77 Bezpečnostné opatrenia:  Údržba  ?[...] 
- 
                            Seite 78L A T VIEŠU 78 Ievads      ?[...] 
- 
                            Seite 79L A T VIEŠU 79 2. FOT O FUNKCIJA   ?[...] 
- 
                            Seite 80L A T VIEŠU 80 8. VISP ĀRĪGI  ?[...] 
- 
                            Seite 81L A T VIEŠU 81 Drošības pasākumi:  Apkope  [...] 
- 
                            Seite 82LIETUVI ŠKAI 82 Įvadas      ?[...] 
- 
                            Seite 83LIETUVI ŠKAI 83 2. FOT OGRAF A VIMO FUNKCIJA    ?[...] 
- 
                            Seite 84LIETUVI ŠKAI 84 8. BENDROJI INFORMACIJA    [...] 
- 
                            Seite 85LIETUVI ŠKAI 85 Saugos priemonės:  T echninė priežiūra   [...] 
- 
                            Seite 86HRV ATSKI 86 Uvod     ?[...] 
- 
                            Seite 87HRV ATSKI 87 2. FUNKCIJA FO TO   ?[...] 
- 
                            Seite 88HRV ATSKI 88 8. OPĆENITO   ?[...] 
- 
                            Seite 89HRV ATSKI 89 Sigurnosne mjere opreza:  Održavanje  ?[...] 
- 
                            Seite 90БЪЛГАРСКИ 90      ?[...] 
- 
                            Seite 91БЪЛГАРСКИ 91  1.  ./.    2.    ?[...] 
- 
                            Seite 92БЪЛГАРСКИ 92 6.    ?[...] 
- 
                            Seite 93БЪЛГАРСКИ 93  :     [...] 
- 
                            Seite 94POLSKI 94 Wpro wadzenie      [...] 
- 
                            Seite 95POLSKI 95 2. FUNKCJA ROBIENIA ZDJĘĆ  ?[...] 
- 
                            Seite 96POLSKI 96 8. INFORMACJE OGÓLNE   ?[...] 
- 
                            Seite 97POLSKI 97 Wskazó wki dotyczące bezpieczeństwa:  Konserwacja  ?[...] 
- 
                            Seite 98SLOVEN SKI 98 Uvod       ?[...] 
- 
                            Seite 99SLOVEN SKI 99 2. FUNKCIJA FO TOGRAFIRANJA        ?[...] 
- 
                            Seite 100SLOVEN SKI 100 8. SPL OŠNO   ?[...] 
- 
                            Seite 101SLOVEN SKI 101 Varnostni ukrepi:   Vzdrževanje  ?[...] 

